Teurer Unfug oder Erlösung?

Bahnübergang soll endlich untertunnelt werden

Recklinghausen (hn). Jahrelang war er immer wieder ein Gesprächsthema zwischen Stadtverwaltung und Bahn: Der Bahnübergang an der Hochlarmarkstraße. Jetzt ist das Projekt Untertunnelung endgültig angestossen worden, Stadt und Deutsche Bahn sind sich einig und auch die Finanzierung scheint gesichert. Baubeginn soll 2013 sein – zwei Jahre später soll der Tunnel dann fertig sein. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 31. January 2011, 16:39 • Verfasst in Recklinghausen

Sex in der Psychiatrie

Betreuer soll Frau missbraucht haben

Marl/Herten. Sexuelle Handlungen an einem Bewohner der LWL-Klinik in Herten werden einem 38-jährigen Marler vorgeworden. Die Vorfälle stammen aus dem Jahr 2008 (September bis November). Damals befand sich die Geschädigte zunächst in vollstationärer Behandlung, der Marler arbeitete dort als Betreuer. Die Frau leidet auf Grund eines früheren traumatischen Erlebnisses an Belastungsstörungen und einer instabilen Persönlichkeitsstörung. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 31. January 2011, 15:35 • Verfasst in Marl, Vest, Herten

Mensing kann international mithalten

Modehaus zählt zu den wichtigsten Neueröffnungen 2010

Dorsten. Tokio, London, New York, Mailand – und Dorsten. Die Mensing-Filiale auf der Lippestraße wird zu den 52 schönsten und wichtigsten Neueröffnungen des vergangenen Jahres gezählt. Die Fachzeitschrift „Textilwirtschaft“ stellt sie in ihrem Prachtband „Läden 2010“ vor. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 31. January 2011, 14:35 • Verfasst in Dorsten

Prüfung bestanden

Bürgermeister Werner Arndt empfing im Rathaus die neuen Handwerksmeister von 2009 und 2010. Zusammen mit der städtischen Wirtschafts- und Arbeitsmarktförderung und dem Geschäftsstelle-Leiter der Handwerkskammer diskutierte Arndt über mögliche Hilfestellungen bei der Existenzgründung. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 31. January 2011, 13:35 • Verfasst in Marl

Altbewährtes unter neuem Namen

Herten soll eine Berufsfeuerwehr bekommen

Herten (hn). „Raider heißt jetzt Twix“ – so der Werbespruch aus den 80er Jahren zur Umbenennung eines Schokoriegels. Der Name war neu, der Inhalt war der gleiche geblieben. So oder ähnlich könnte es ab März auch in Herten bei der Feuerwehr heißen. Denn man will die „Freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften“ dann offiziell in eine Berufsfeuerwehr umfunktionieren. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 31. January 2011, 12:39 • Verfasst in Herten

Das war die Woche in Recklinghausen

Verurteilt wurde ein weiterer Bankräuber einer weiß-russischen Gangsterbande. Der 27jährige hatte im vergangenen September die Sparkasse Vest am Königswall überfallen und 7.300 Euro mitgenommen. Das Essener Landgericht verurteilte den Dieb jetzt zu viereinhalb Jahren Haft. Geschnappt wurde er nach der Tat übrigens in einem Taxi. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 30. January 2011, 16:00 • Verfasst in Recklinghausen

Eine Radtour für engagierte Radler

Abschlussveranstaltung zum Radfahrer des Monats

Herten. Ein Jahr lang wurde er Monat für Monat gekürt: der Radfahrer des Monats und vom Sonntagsblatt präsentiert. Nun hat das Projektteam „fahrradfreundliche Stadt“ alle Gewinner eingeladen und mit einem kleinen Geschenk überrascht. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 30. January 2011, 15:01 • Verfasst in Herten

Das war die Woche im Ostvest

Humorvoll, aber auch nachdenklich stimmte der Auftritt des israelischen Künstlers Dany Bober am Donnerstagvormittag in der Gesamtschul-Mensa in Waltrop. Es gab eine kurzweilige Zeitreise durch die jüdische Kultur. Immer dabei waren schwarzer Humor und mitreissende Gitarrenmusik. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 30. January 2011, 15:00 • Verfasst in , Oer-Erkenschwick, Datteln

Keine Zukunft mehr für das Kreiswehrersatzamt?

MdB Groß drängt auf Erhalt. 60 Arbeitsplätze in Gefahr

Kreis. Den Erhalt des Kreiswehrersatzamtes Recklinghausen fordert der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Groß. Die Auflösung des Amtes (60 Mitarbeiter) würde einen unwiderruflichen Verlust von Arbeitsplätzen bedeuten, so Groß. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 30. January 2011, 14:35 • Verfasst in Vest

Das war die Woche in Marl

Richtig Kohle gemacht hat die Stadt Marl im letzten Jahr mit Verkehrssündern. Insgesamt wurden Knöllchen im Wert von 350.000 Euro verteilt. Allerdings ist noch längst nicht die komplette Summe auf den Konten der Stadt eingetroffen. Viele Sünder legen Widerspruch gegen die Bußgeldbescheide ein, manche ziehen sogar vors Gericht. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 30. January 2011, 14:00 • Verfasst in Marl

400 Meter neue Wasserleitung in Hüls

Marl. Ab Montag, 31. Januar 2011, setzt die Gelsenwasser AG die Erneuerung einer Trinkwasserleitung in Marl-Hüls fort. Von Juli bis November 2010 wurden bereits 1.150 m (von insg. 1.550 m) Rohrleitung im Bereich Bergstraße/Victoriastraße verlegt. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 30. January 2011, 13:35 • Verfasst in Marl

Es schillert in Recklinghausen

Die 65. Ruhrfestspiele widmen sich Friedrich Schiller

Recklinghausen. Vom 1. Mai bis zum 12. Juni sind Kulturbeflissene wieder in der Festspielstadt zu Hause, die mit über 60 Produktionen für ein umfangreiches Theatervergnügen sorgen. Im Mittelpunkt der Ruhrfestspiele steht Friedrich Schiller. Festspielleiter Dr. Frank Hoffmann wird das Stück „Aufstand“ uraufführen, das auf einem Fragment beruht. Ansonsten geht ein altbewährtes Konzept auf. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 29. January 2011, 16:01 • Verfasst in Vest, Recklinghausen

Das wichtigste ist eine sehr gute Tarnung

Halterner Hobby-Filmer beobachtet seit 30 Jahren den Seeadler

Sythen (rk). Er versteckt sich in einem Mini-Zelt, nur ausgerüstet mit Stuhl, Stativ und eisernem Willen. Seit 30 Jahren ist er in Deutschland unterwegs, fast immer in die Nähe von Fischteichen. Der Sythener Hans Leipholz ist hinter Seeadlern her und hinter Kranichen. Seine „Waffen“ sind hochwertige Kameras, sein Ziel sind außergewöhnliche Tierfilme. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 29. January 2011, 15:35 • Verfasst in Haltern

Banker fand viel Zeit für Internet-Kontakte

Dennoch reichte es nicht für eine fristlose Kündigung

Dorsten. In einem Monat 8530-mal die Internetseite einer Boulevardzeitung anzuklicken, das ist schon eine Leistung. Allerdings keine, auf die der Alleinleiter einer Filiale der Dorstener Volksbank stolz sein kann. Im September letzten Jahres erhielt der 50-Jährige die fristlose Kündigung, jetzt traf man sich vor dem Arbeitsgericht Herne. Das stellte sich auf die Seite des Bankers. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 29. January 2011, 14:35 • Verfasst in Dorsten, Vest

Sommerfest vor der Kulisse von Fürst Leopold

„Extraschicht“ für Juli geplant

Dorsten. Die Zeit der reinen Ankündigungen ist vorbei, für dieses Jahr sind Fakten angesagt: Das Gelände Fürst Leopold soll im Sommer Veranstaltungsort für die „Extraschicht“ sein, das Sommerfest der Kulturhauptstadt Ruhr. Den grünen Platz zwischen dem historischen Gebäude-Ensemble aufzuarbeiten, ist nicht das Problem. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 29. January 2011, 14:35 • Verfasst in Dorsten

75. Stadt-Geburtstag löst keinen Jubel aus

Marl, Herten und Datteln wurden 1936 zur Stadt erhoben.

Vest. Was vor 75 Jahren passierte, ist ein Meilenstein in der Geschichte von Marl, Herten und Datteln. Doch die Begeisterung, dieses Ereignis ganz groß zu feiern, ist eher gedämpft: 1936 wurden die drei Gemeinden zu Städten erhoben, exakt an Hitlers 47. Geburtstag. Am 20. April 2011 wird es aber nichts Öffentliches geben. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 29. January 2011, 13:35 • Verfasst in Marl, Vest, Herten, Datteln

Das war die Woche in Herten

Aufregung am späten Dienstagabend in dieser Woche: Der Himmel über Herten glühte förmlich. Die alarmierten Feuerwehren aus Herten und Recklinghausen fanden die Ursache recht schnell. Auf dem Gelände des Chemieparks in Gelsenkirchen-Scholven hatte es eine technische Betriebsstörung gegeben. Gas musste im größeren Umfang abgefackelt werden. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 29. January 2011, 13:00 • Verfasst in Herten

Das war die Woche in Dorsten

Nachdem der Dorstener Pop Shop Ende letzten Jahres geschlossen hat, schenkte er dem Förderverein der Stadtteilbibliothek „Bibi“ die Verkaufsregale. Hier werden nun CDs und DVDs präsentiert. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 29. January 2011, 12:35 • Verfasst in Dorsten

Das war die Woche in Schermbeck

„Wohnen mit Pferden“ heißt ein Projekt, das Investoren im Bereich Kapellenweg/Alter Postweg realisieren wollen. Hier sollen ein Dutzend Wohneinheiten mit Stallungen entstehen. Der Planungsausschuss meinte, es gebe noch viele Fragen, der Investor erwecke möglicherweise falsche Erwartungen. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 29. January 2011, 12:35 • Verfasst in Schermbeck

Unruhe unter Häuslebauern und Handwerkern

Ist der Traum vom Eigenheim in den „Loe-Auen“ ausgeträumt?

Marl. Die Informationen über die finanzielle Schieflage einer Marler Bauträgergesellschaft hat für Unruhe unter Häuslebauern und Handwerksbetrieben geführt. Denn die mögliche Insolvenz könnte die weitere Entwicklung des Baugebietes „An den Loe-Auen“ in Marl-Hüls gefährden. Den ganzen Artikel lesen… »

Friday, 28. January 2011, 18:30 • Verfasst in Marl

Auf der Flucht: Wilde Jagd durch Dorsten

Am Donnerstagabend kam es in Hervest Dorsten zu einer wilden Verfolgungsfahrt zwischen einem Pkw und der Polizei. Dabei wurden vom flüchtigen Fahrer, Geschwindigkeiten von bis 100 km/h auf städtischen Strassen gefahren und mehrere rote Ampeln überfahren. Nur durch großes Glück kam es zu keinem Unfall. Den ganzen Artikel lesen… »

Friday, 28. January 2011, 17:13 • Verfasst in Dorsten

Glatteis und Wildwechsel: Frontalcrash in Schermbeck

Schermbeck. Am Morgen (Donnerstag) kam es in Schermbeck zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach ersten Ermittlungen der Polizei kollidierten gegen 05.30 Uhr auf der Erler Straße aufgrund von Reifglätte und Wildwechsel zwei Pkws frontal. Den ganzen Artikel lesen… »

Thursday, 27. January 2011, 11:17 • Verfasst in Dorsten, Schermbeck

Brücke abgerissen

Dorsten (hn). Die Fußgänger-Brücke in Wulfen-Barkenberg über die Dimker Allee / Henkelbrey ist abgerissen worden. Bis zum Ende der Woche ist der Bereich dort noch komplett gesperrt. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 26. January 2011, 15:28 • Verfasst in Dorsten

Die Perücke half dem Sparkassenräuber nicht

Überfall mit Spielzeugpistole brachte nur kurzfristig 7370 Euro Beute

Recklinghausen. „Geld, Geld, Geld, schnell, schnell!“ rief der Kunde, wenig später stürmte er mit 7370 Euro davon. So „erleichterte“ er die Sparkasse Vest in Recklinghausen um Bargeld. Jetzt steht er vor dem Landgericht Essen wegen räuberischer Erpressung. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 26. January 2011, 15:01 • Verfasst in Recklinghausen

Schwerverletzte nach Frontalcrash auf B225

Fand ein illegales Autorennen statt?

Recklinghausen. Am Montagabend (24. Januar) kam es in Recklinghausen zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach ersten Ermittlungen der Polizei kollidierten gegen 20.10 Uhr auf der Marler Straße (B225) in Höhe der Elper Straße im Zuge eines Überholmanövers zwei Pkws frontal. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 25. January 2011, 17:41 • Verfasst in Marl, Recklinghausen

Die Krise hat ihre Spuren hinterlassen

Bei der Überschuldung gibt es ein klares Nord-Süd-Gefälle

Vest. Die Wirtschaftskrise ist überwunden? So pauschal kann man das nicht sagen, hat die Wirtschaftsauskunft Creditreform aus eigenen Daten ermittelt: Es gab mehr Überschuldungen als 2009, aber die Lage entwickelte sich nicht so schlecht wie befürchtet. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 25. January 2011, 15:01 • Verfasst in Vest

Die Suche nach neuen Moschee-Standorten

Parkplätze wären geeignete Flächen – sagen Gutachten

Marl. Die Standortwechsel, die zwei Marler Moscheen sich wünschen, stoßen auf große Schwierigkeiten – wenn es um die Pläne von Kuba- und von Yunus-Emre-Moschee geht. Aber es gibt Chancen an anderer Stelle, das zeigen eine Untersuchung der Stadtverwaltung und ein juristisches Gutachten. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 25. January 2011, 14:01 • Verfasst in Marl

Goldbarren kamen nie beim Käufer an

Marler soll bei Ebay Barren angeboten haben. 16 Einzelfälle

Marl. Gold macht Menschen gierig, die Geschichte zeigt das immer wieder. Mit den Kommunikationsmitteln der modernen Welt lässt sich diese Gier ausnutzen: Man verkauft Gold, das man gar nicht hat. Zum Beispiel bei Ebay. Einem Marler wird deshalb gewerbsmäßiger Betrug vorgeworfen. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 24. January 2011, 16:01 • Verfasst in Marl

Neue Laster für Herta

Transportgeschäft wurde verkauft. Neues Logistikzentrum soll entstehen

Herten (hn). Seit Jahresanfang rollen die Laster des Fleisch- und Wurstriesen Herta unter neuer Flagge. Die Transport-Sparte des Unternehmens wurde an die Schober Eurofrisch verkauft und nennt sich nun Hertener Logistik GmbH. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 24. January 2011, 15:32 • Verfasst in Herten

Infoabend zum Thema Altstadt

Recklinghausen. Am Mittwoch, 26. Januar, findet in Anwesenheit von Bürgermeister Wolfgang Pantförder eine Informationsveranstaltung zu den “Gestaltungsrichtlinien Altstadt“ ab 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Sowohl der rechtliche Rahmen als auch die Präsentation einiger Gestaltungsbeispiele im Rahmen von Sondernutzungen werden dargestellt. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 24. January 2011, 15:23 • Verfasst in Recklinghausen

Senioren beschweren sich über Hundehäufchen

Beirat: 5000 Hunde machen 1,5 Tonnen Kot täglich

Marl. Erneut drängt der Seniorenbeirat der Stadt darauf, etwas gegen den Hundekot zu unternehmen. „In Marl werden von den rund 5000 gemeldeten Hunden pro Tag an die 1,5 Tonnen Kot abgelegt.“ Nicht nur die Verschmutzung der Bürgersteige und Grünflächen sei unzumutbar. Getrockneter Hundekot setze sehr viele gesundheitsschädliche Bakterien und Sporen frei – eine Gefahr für spielende Kinder. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 24. January 2011, 15:01 • Verfasst in Marl

300 Eigenheime zu verkaufen

NUR startet neue Aktion Nisthilfen im Vest mit 300 Bausätzen

Vest. Der Wohnungsmangel in der Vogelwelt ist in den letzten zwei Jahren um circa 450 bezugsfertigen „Einfamilienhäusern“ gemildert geworden. Aber er ist immer noch ein großes Problem. Die Kommunen gehen mit dem Gehölzen nicht immer sanft um, Hecken werden gerodet, Sträucher beseitigt und Bäume in der Brutzeit der Vögel (1. März bis 30. September) gefällt. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 24. January 2011, 14:01 • Verfasst in Vest

Aktionstag „Saubere Stadt“

Start ist am 9. April um 9 Uhr. Ende mit einer Helferparty

Haltern. Seit sechs Jahren organisieren das städtische Baubetriebs- und das Grünflächenamt die Aktion „Saubere Stadt Haltern am See“. Der Termin für die diesjährige Aktion ist Samstag, 9. April, Beginn 9 Uhr. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 24. January 2011, 13:01 • Verfasst in Haltern

Ob Kilian, ob Karneval, Schermbeck feiert genial

MGV lädt zu Sitzungen ein

Schermbeck. Auch im 58. Jahr in Folge lädt der MGV „Eintracht“ allen Karnevals-Jecken zu zwei Prunksitzungen (Freitag, 25., und Samstag, 26. Februar, Saal des Ramirez, 20 Uhr). Mit einem modifiziertem Bühnenbild und teils neuen Abläufen soll auch die Jugend gewonnen werden. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 24. January 2011, 12:01 • Verfasst in Dorsten

Das war die Woche in Schermbeck

„Wohnen mit Pferden“ heißt ein Projekt, das Investoren im Bereich Kapellenweg/Alter Postweg realisieren wollen. Hier sollen ein Dutzend Wohneinheiten mit Stallungen entstehen. Der Gemeinde soll signalisieren, ob sie hinter so einer Idee steht. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 23. January 2011, 16:01 • Verfasst in

SPD setzt weiterhin auf eine Zukunft für die Kohle

Neujahrsempfang: Groß und Römer fordern Fortbestand

Marl. Auch (oder wegen) des angekündigten Bergbau-Endes bleibt das Thema wichtig für die SPD. Auf dem Neujahrsempfang im Rathaus forderte Michael Groß, Marler Bundestagsmitglied: „Gebt dem Bergbau eine Chance. Gebt dem Bergbau eine Zukunft.“ Auch der Hauptredner des Morgens, der SPD-Fraktionsführer im Landtag, Norbert Römer, zeigte wenig Verständnis für das Bergbau-Ende. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 23. January 2011, 15:01 • Verfasst in Marl

Das war die Woche im Ostvest

Aufregung in Datteln an der Recklinghäuser Straße gab es am Montagmorgen. Ein Traktor auf dem Seitenstreifen stand in hellen Flammen. Die Feuerwehr konnte nichts mehr ausrichten, der Trecker brannte völlig aus. Öl oder Treibstoff hatten sich auf dem heißen Auspuff entzündet. Dem Fahrer, ein Landwirt aus Datteln passierte glücklicherweise nichts. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 23. January 2011, 14:30 • Verfasst in

Volksbank freut sich über anhaltendes Wachstum

Ulrich Wickert wirbt zukünftig für Volksbankgruppe

Marl/Recklinghausen. Zufriedene Gesichter bei der Volksbank Marl-Recklinghausen. Auch in 2010 konnte das Institut seine Marktposition weiter ausbauen. Vorstandsvorsitzender Kilimann und Vorstandsmitglied Geilmann-Ebbert stellten jetzt die Jahresbilanz 2010 vor. „Vor allem das Vertrauen der Kunden war erneut Treiber unseres Geschäftes“, sagte Kilimann. Die Bilanzsumme des genossenschaftlichen Institutes stieg um rund 10 Prozent auf 999 Mio. Euro. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 23. January 2011, 14:00 • Verfasst in Marl, Recklinghausen

Das war die Woche in Herten

Das Forum Herten steuert auf eine ungewisse Zukunft hin. Wie in dieser Woche bekannt wurde, will sich Edward Hutley, der derzeitige Eigentümer von der Immobilie trennen. Die Verkaufsverhandlungen finden hinter verschlossenen Türen statt. Es soll schon Interessenten gegeben haben, heisst es aus politischen Kreisen. Allerdings wollten diese weitaus weniger zahlen als Hutley seinerzeit. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 23. January 2011, 13:45 • Verfasst in Herten

Das war die Woche in Recklinghausen

Da macht der Physikunterricht wieder Spaß: Am Theodor-Heuss-Gymnasium sind nach rund sechs Monaten Bauzeit vier Fachräume für Physik, Biologie und Chemie in Betreib genommen worden. Optisches Glanzlicht ist eine Konstruktion mit Strom –, Gas – und Wasseranschlüssen, die sich auf Knopfdruck von der Decke absenken lässt. Darunter können die Schüler ihre Versuche an normalen Tischen durchführen. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 23. January 2011, 13:30 • Verfasst in Recklinghausen
Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen