300 Eigenheime zu verkaufen

Vest. Der Wohnungsmangel in der Vogelwelt ist in den letzten zwei Jahren um circa 450 bezugsfertigen „Einfamilienhäusern“ gemildert geworden. Aber er ist immer noch ein großes Problem. Die Kommunen gehen mit dem Gehölzen nicht immer sanft um, Hecken werden gerodet, Sträucher beseitigt und Bäume in der Brutzeit der Vögel (1. März bis 30. September) gefällt. Die Begründungen sind immer gleich: Verkehrssicherheit oder Erschließung neuer Baugrundstücke“.

Mit etwas handwerklichem Geschick und ohne großen finanziellen Aufwand kann hier Abhilfe geschaffen werden. Für eine Vielzahl von Tieren können künstliche Nisthilfen und Unterkünfte die ärgste Wohnungsnot überbrücken helfen. „Der Verlust an natürlichen Brut-, Nist- und Lebensstätten hat für viele unserer Mitgeschöpfe ernste Ausmaße angenommen“, so Reinhard Bömke. Dabei seien es vor allem die sich verändernden Landnutzungsformen und die übertriebene Ordnungsliebe des Menschen in seinem unmittelbaren Wohnumfeld, die der heimischen Tierwelt die Wohnungssuche erschweren.

Künstliche Nisthilfen böten wenigstens einigen Tierarten die Möglichkeit, über die Runden zu kommen. „Mit einem Nistkasten kann kleinen Singvögeln, wie den Meisen, den Sperlingen, dem Rotschwanz oder auch dem Star ein passendes Quartier geschaffen werden. Auch Schwalbennester oder Steinkauzröhren aus Men-schenhand können helfen“ erklärt Bömke. Die Kästen könnten noch bis Ende März aufgehängt werden.

Außerdem bietet der NUR auch für Solitärwespen und Bienen „Hotels“ aus gebranntem Ton an (Preis 18,95 Euro).

Der NUR wird wieder Aktionen in Kindergärten und Schulen durchführen und einige Bausätze an Vogelliebhaber verkaufen. In diesem Jahr wurden Meisenkästen als Bausätze gefertigt (Reinhard Bömke 0209-620773). Bausatz kostet 7,50 Euro, der fertige Nistkasten 12 Euro). Frage und Antwort erteilen die genannten Personen auch dann, wenn Sie selbst einen Nistkasten bauen.

Monday, 24. January 2011, 14:01 • Verfasst in Vest

Keine Kommentare


Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen