Archiv durchsuchen:
|
Vest. Der Kreis führt die mobilen Geschwindigkeitsmessungen in den Städten Datteln, Haltern am See, Oer-Erkenschwick und Waltrop durch. Darüber hinaus ist der Kreis für die stationäre Geschwindigkeitsmessung in allen zehn kreisangehörigen Städten zuständig. Hier sind die Standorte für die Woche vom 29. Mai bis 4. Juni 2023 … Den ganzen Artikel lesen… »
Marl. In der nächsten Woche, vom 29. Mai bis 4. Juni 2023 führt das Ordnungsamt der Stadt Marl wieder Geschwindigkeitsmessungen durch. Wo, lesen Sie hier … Den ganzen Artikel lesen… »
Dorsten. Die Geschwindigkeitsmessstellen-Schwerpunkte der Stadt Dorsten für die Woche vom 15. Mai bis 21. Mai 2023 … Den ganzen Artikel lesen… »
Marl. Anlässlich des Weltladenstages 2023 bietet das Marler Weltzentrum wieder einen Imbiss mit fair gehandelten und regionalen Zutaten an. Gleichzeitig ist der esm-Weltladen geöffnet. Den ganzen Artikel lesen… »
VRR rechnet mit 700.000 Abonnements
Region. Ab dem 1. Mai können Fahrgäste mit dem DeutschlandTicket für 49 Euro im Monat den Nahverkehr in ganz Deutschland nutzen. Bisher haben sich etwa 95 Prozent der angeschriebenen VRR-Abo-Kundinnen und -Kunden für eine Umstellung ihres bisherigen Abos in das DeutschlandTicket entschieden. Den ganzen Artikel lesen… »
Region. Das Netzwerk RuhrBühnen hat neue Sprecher. Vasco Boenisch, Chefdramaturg am Schauspielhaus Bochum, und Olaf Kröck, Intendant der Ruhrfestspiele Recklinghausen, vertreten nun die Theaterallianz. Den ganzen Artikel lesen… »
Vest. Der Kreis führt die mobilen Geschwindigkeitsmessungen in den Städten Datteln, Haltern am See, Oer-Erkenschwick und Waltrop durch. Darüber hinaus ist der Kreis für die stationäre Geschwindigkeitsmessung in allen zehn kreisangehörigen Städten zuständig. Hier sind die Standorte für die Woche vom 10. April bis 16. April 2023 … Den ganzen Artikel lesen… »
Duisburg. Die „WaPo Duisburg“ nimmt wieder ihren Dienst auf. Ab dem 18. April startet die zweite Staffel im Ersten. Dabei geht es um Mord, Raub, Drogenschmuggel und vieles mehr. Den ganzen Artikel lesen… »
Region. So einfach und übersichtlich lässt es sich im Ruhrgebiet radeln: Pünktlich zum Start in die Radsaison hat der Regionalverband Ruhr (RVR) zusammen mit der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) 20 weitere Übersichtstafeln zum radrevier.ruhr aufgestellt. Sie stehen zum Beispiel an der Zeche Ewald in Herten Den ganzen Artikel lesen… »
Sperrung der Autobahn und aufwendige Bergung
Region. Ein Klein-Lkw fing auf der BAB 31 von Gescher kommend in Richtung Dorsten kurz vor der B 67 Feuer. Nur kurze Zeit später stand der Transporter in Vollbrand. Den ganzen Artikel lesen… »
Vest. Der Kreis führt die mobilen Geschwindigkeitsmessungen in den Städten Datteln, Haltern am See, Oer-Erkenschwick und Waltrop durch. Darüber hinaus ist der Kreis für die stationäre Geschwindigkeitsmessung in allen zehn kreisangehörigen Städten zuständig. Hier sind die Standorte für die Woche vom 27. März bis 2. April 2023 … Den ganzen Artikel lesen… »
Rat stimmt für Sonntagsöffnung zum Weinfest und Straßenfest
Marl. Das sind gute Nachrichten: Die Bürgerschaft sowie Gäste der Stadt dürfen sich schon bald auf zwei weitere verkaufsoffene Sonntage freuen. Der Stadtrat beschloss mit breiter Mehrheit das Offenhalten von Verkaufsstellen zum Hülser Weinfest am 30. April und zum Straßenfest in Brassert am 21. Mai. Den ganzen Artikel lesen… »
Messe „Wohnen, Leben, Arbeiten“ lockt ins Rathaus
Recklinghausen. Wer sich davon überzeugen möchte, dass Recklinghausen ein schöner Wohn-, Lebens- und Arbeitsort ist, kann am Sonntag, 26. März, auf der Info-Messe „Wohnen, Leben, Arbeiten“ (WLA) umsehen. Von 11 bis 17 Uhr präsentiert die beliebte Rathaus-Messe alles Wissenswerte rund um die Themen Bauen und Wohnen am Standort Recklinghausen. Den ganzen Artikel lesen… »
Region/Marl. Der Kulturausschuss des Regionalverbandes Ruhr (RVR) appelliert an die Stadt Marl, das Projekt Marschall 66 mit seiner Kultursammlung trotz der Baukostensteigerung weiter zu unterstützen. So formulierte der Ausschussvorsitzende, Jörg Obereiner, das Ergebnis einer Sitzung des Kulturausschusses des RVR am Donnerstag, den 9. März. Auch die Fraktion DIE LINKE im Ausschuss setzt sich für Skulpturensammlung ein. Den ganzen Artikel lesen… »
Dorsten. Am Donnerstagvormittag erhielt die Hauptstelle der Vereinten Volksbank mitten in der Dorstener Innenstadt eine Bombendrohung. Die Polizei erschien umgehend mit einem Großaufgebot vor Ort. Das Gebäude der Vereinten Volksbank wurde geräumt, sowie die Straße Voßkamp von der Polizei abgesperrt. Den ganzen Artikel lesen… »
|
|
|