Senioren beschweren sich über Hundehäufchen
Marl. Erneut drängt der Seniorenbeirat der Stadt darauf, etwas gegen den Hundekot zu unternehmen. „In Marl werden von den rund 5000 gemeldeten Hunden pro Tag an die 1,5 Tonnen Kot abgelegt.“ Nicht nur die Verschmutzung der Bürgersteige und Grünflächen sei unzumutbar. Getrockneter Hundekot setze sehr viele gesundheitsschädliche Bakterien und Sporen frei – eine Gefahr für spielende Kinder. „Die Stadt Marl soll endlich mit den ihr möglichen Mitteln, z.B. dem kommunalen Ordnungsdienst, dagegen einschreiten.“
Die Verwaltung soll auch die Plakatierung an der Unterführung am Bahnhof Sinsen überprüfen. Auf den großen Werbewänden werde so schlecht geklebt, dass sich die Plakate lösen und eine Gefahr auf den Bürgersteigen sind. Außerdem lasse die wilde Plakatierung die Unterführung in einem schmutzigen und desolaten Zustand erscheinen. „Kein gutes Erscheinungsbild unserer Stadt.“
In Kürze wird der Bürgermeister ein Schreiben erhalten mit der Bitte, ob nicht auf allen Marler Marktplätzen Bänke aufgestellt werden können. An Markttagen wäre es für die Senioren eine Erleichterung.
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.
