Eine Radtour für engagierte Radler
Herten. Ein Jahr lang wurde er Monat für Monat gekürt: der Radfahrer des Monats und vom Sonntagsblatt präsentiert. Nun hat das Projektteam „fahrradfreundliche Stadt“ alle Gewinner eingeladen und mit einem kleinen Geschenk überrascht.
Fachbereichsleiter Ralf Terpoorten gab zu: „Ich selbst hab leider nur wenig Zeit zum Radfahren.“ Fahrradfahren in Herten sei allerdings absolutes Zukunftsthema. „Mitte des Jahres“, berichtet er, „entscheidet eine Kommission, ob wir in die Arbeitsgemeinschaft 'fahrradfreundliche Stadt' aufgenommen werden." Das Geschenk für die radelnden Sieger sponserte das Tourismusbüro: eine Feierabend-Radtour.
„Wir fanden richtig toll, dass sich so viele Leute auf verschiedenste Art und Weise mit dem Thema Radfahren beschäftigt haben“, resümierte Stadtplanerin Lydia Schäfers. Einige fahren ewig lange Strecken mit dem Fahrrad zur Arbeit, andere erledigen selbst den Großeinkauf per Drahtesel. Eine dekoriert mit dem Lieblingsrad den Garten, und ein paar von ihnen haben das „Pedaletreten" neben den Alltagserledigungen zu ihrem größten Hobby gemacht.
Natürlich bewegt die engagierten Radler auch die aktuelle Diskussion um die geplante Freigabe der Fußgängerzone für den Radverkehr. „Hierbei handelt es sich um einen einjährigen Verkehrsversuch, der von der Politik beschlossen werden soll“, stellt Ralf Terpoorten klar. Den wolle man anschließend mit einer breiten Öffentlichkeitsarbeit begleiten, die Erfahrungen analysieren und mit den Bürgern diskutieren. „Selbstverständlich hat Rücksicht in der Fußgängerzone immer Vorfahrt", ergänzt er.
Ganz klar ist: Die Fußgängerzone bleibt Fußgängerzone, in der die Radfahrer als Gäste zugelassen werden, aber eben nur vorsichtig mit Schrittgeschwindigkeit fahren dürfen.
Die Stadtplaner freuen sich übrigens auch weiterhin über viele kreative Ideen der Hertener Fahrradfahrer, die genauso wie weitere Anregungen und Kritik unter fahrradfreundlich@herten.de eingebracht werden können.
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

