Das war die Woche im Ostvest


Feuer und Flamme

Aufregung in Datteln an der Recklinghäuser Straße gab es am Montagmorgen. Ein Traktor auf dem Seitenstreifen stand in hellen Flammen. Die Feuerwehr konnte nichts mehr ausrichten, der Trecker brannte völlig aus. Öl oder Treibstoff hatten sich auf dem heißen Auspuff entzündet. Dem Fahrer, ein Landwirt aus Datteln passierte glücklicherweise nichts.

Gewinnerin

Karina Strunk aus Klostern ist die glückliche Besitzerin eines neuen Autos. Einen Opel Corsa nahm sie die Woche vom Vorsitzenden der Dattelner Werbegemeinschaft Citypartner entgegen. Das Auto ist der Hauptpreis der Aktion „Dattelner Taler“, die traditionell jedes Jahr vor Weihnachten stattfindet.

Negative Bilanz

Eine schlechte Bilanz hat der Dattelner Tierschutzverein für das Jahr 2010 gezogen. Zwar mussten weniger Tiere aufgenommen werden, diese wären aber in einem solch schlechten Zustand gewesen, dass mehrmals ein Aufnahmestopp verhängt wurde. Die Tiere (meist Katzen) mussten mühsam aufgepäppelt werden, so Erika Clarenbach, die Vorsitzende des Vereins.

Geldstrafe

Eine milde Strafe bekam ein 65-jähriger Rentner für eine sexuelle Belästigung einer Frau im Oer-Erkenschwicker Freizeitbad Maritimo. 1.200 Euro muss er dafür bezahlen, dass er einer 42-jährigen Frau im vergangenen Sommer in einem Whirl-Pool in den Intimbereich fasste. Mit ähnlichen Taten war der Mann bereits schon einmal aufgefallen. Zu einer Anklage kam es da jedoch nicht.

Keine Sperrung

Gescheitert sind in dieser Woche vier Anlieger der Straße „Am Voßacker“ in Oer-Erkenschwick mit ihrer Forderung einer einseitigen Sperrung. Dafür gebe es überhaupt keinen Anlass, heißt es aus dem städtischen Hauptausschuss. Die Tempo-30-Zone würde völlig ausreichen, um die Verkehrssicherheit der Bürger sicher zu stellen.

Sunday, 23. January 2011, 14:30 • Verfasst in

Keine Kommentare


Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen