Das war die Woche in Recklinghausen
Da macht der Physikunterricht wieder Spaß: Am Theodor-Heuss-Gymnasium sind nach rund sechs Monaten Bauzeit vier Fachräume für Physik, Biologie und Chemie in Betreib genommen worden. Optisches Glanzlicht ist eine Konstruktion mit Strom –, Gas – und Wasseranschlüssen, die sich auf Knopfdruck von der Decke absenken lässt. Darunter können die Schüler ihre Versuche an normalen Tischen durchführen. Bislang standen dort klobige, unbewegliche Podeste.
Solarstrom
Der Startschuss für die dritte „Bürger-Solar-Anlage“ ist am Donnerstag gefallen. Dr. Ute Eickelberg vom Verein „Sola-RE“ unterzeichnete bei Bürgermeister Wolfgang Pantförder einen Pachtvertrag für das Dach des Stadthauses A. Für rund 6.000 Euro stellt die Vewaltung dem Verein das Dach für 20 Jahre zur Verfügung. Solaranlagen, an denen sich Bürger beteiligen können, gibt es bereits auf dem KSR Gelände und auf der Sporthalle an der Sauerbruchstraße.
Viel Holz
Den Wald vor lauter Bäumen sah nicht ein LKW-Fahrer am Mittwochabend. Beladen mit 25 Tonnen Kaminholz bog er von der Marler Straße in Höhe von „Haus Breuing“ irrtümlicherweise in eine Nebenstraße ab. Die wurde immer schmaler und dem LKW fast zum Verhängnis. Auf dem engen Waldweg fuhr sich der Truck fest und musste von einem Bergungsunternehmen wieder befreit werden. Dies dauerte rund vier Stunden.
Comedy in der Arena
Am Donnerstagabend war es mal wieder soweit. Ruhrpott-Comedian Hennes Bender aus Bochum stattete Recklinghausen seinen alljährlichen Besuch ab. Mit seinem fünften Soloprogramm sorgte er in der ausverkauften Vest-Arena für so manchen Lacher.
Einbruchreihe
Auch in der vergangenen Woche waren wieder Einbrecher in Recklinghausen unterwegs. Am Montag wurde in ein Sport- und Freizeitzentrum an der Richardstraße eingebrochen. Dort verschreckte die Alarmanlage die Langfinger. An der Gustav-Freytag-Straße wurde am Dienstag Schmuck gestohlen. Kupferrohre klauten Diebe vor einem Mehrfamilienhaus an der Kreuzstraße.
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.
