16-Jähriger baut Unfall bei Spritztour mit Mamas Auto

Recklinghausen. In der Nacht zu Freitag (30.4.), zwischen Mitternacht und 4.00 Uhr machte ein 16-jähriger Recklinghäuser ohne Führerschein mit dem Opel Astra seiner Mutter eine Spritztour durch Recklinghausen. Es kam wie es kommen musste: Es krachte gewaltig. Den ganzen Artikel lesen… »

Friday, 30. April 2010, 18:40 • Verfasst in Recklinghausen

Schweinchen schwitzen in der prallen Sonne

Vest. Schwein gehabt. Weil einem Autofahrer ein abgestellter Tiertransporter auffiel, konnte den „schwitzenden“ Schweinchen eine kühlende Dusche verabreicht werden.  Die Polizei prüft nun, ob ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz vorliegt. Den ganzen Artikel lesen… »

Friday, 30. April 2010, 8:07 • Verfasst in Vest

„SüdSehen“ im Erzählcafé

Recklinghausen. Die Fotos in der Broschüre „SüdSehen – Expeditionen in die Südstadt“ haben viele begeistert, aber manch einer fragt sich, wo genau die abgebildeten Fotos entstanden sind. Dieses Geheimnis lüftet der Fotokünstler und Schriftsteller Hans van Ooyen am Montag dem 3. Mai im Erzählcafe der Stadtteil-VHS Süd. Den ganzen Artikel lesen… »

Thursday, 29. April 2010, 20:05 • Verfasst in Recklinghausen

Rathaus auf dem Weg zur ausgepressten Zitrone

Gewerkschaft komba: Mitarbeiter leiden unter den Beförderungs-Bremsen

Dorsten. Ein in diesem Jahr eingestellter Beamtenanwärter hat bis zu seiner Pensionierung keine Möglichkeit mehr, befördert zu werden. Diese erstaunliche Rechnung macht die Beamtengewerkschaft komba auf: Das sei die Konsequenz aus der aktuellen Personallage bei der Stadtverwaltung. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 28. April 2010, 15:03 • Verfasst in Dorsten

Neues Bündnis für Kinder- und Jugendarbeit

Vertrag bis 2014. Letztes Jahr 88 Maßnahmen unterstützt

Haltern. Das neue Bündnis für Kinder- und Jugendarbeit in Haltern am See ist besiegelt. Bürgermeister Bodo Klimpel und der Erste Beigeordnete Hans-Josef Böing unterschrieben einen Vertrag mit der AG 78 (Vorsitzende Ruth Gerdes, Vertreter Ingo Janzen).
Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 28. April 2010, 12:03 • Verfasst in Haltern

Dem Recyclingpark ging das Geld aus

Dorsten. Der Recyclingpark Fürst Leopold hat beim Amtsgericht Gelsenkirchen Insolvenzantrag gestellt, betroffen sind acht Mitarbeiter. Das Unternehmen, eine Tochtergesellschaft der Bio-Innovativpark GmbH aus Walldorf, hatte in der ehemaligen Mischhalle von Fürst Leopold Altholz geschreddert. Die Pellet-Produktion hatte sich aber als unrentabel herausgestellt, weil dem Betrieb keine eigene Energieversorgung zur Verfügung stand. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 28. April 2010, 11:03 • Verfasst in Dorsten

RAG lässt seinen Zulieferer hängen

Familienunternehmen sieht sich bei Ausschreibung ausgebootet.

Vest. Die RAG, eines der mächtigsten Unternehmen im Revier betreibt, macht Druck in der Region. Hamacher, ein über 100 Jahre bestehendes Unternehmen, sieht sich nach jahrzehntelanger Zusammenarbeit willkürlich im Rahmen der Neuvergabe hintergangen. Es geht um die Lieferung von zehn Kilometer stählerne Rohren, eine undurchsichtige Ausschreibung und einen Prozess, den die RAG inzwischen verloren hat. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 28. April 2010, 9:49 • Verfasst in Vest

Klingelschilder mit Phantasienamen bestückt

Marler des Betrugs angeklagt

Vest. Gewerbsmäßiger Bandenbetrug wird drei Marlern vorgeworfen: Unter Phantasienamen bestellten sie mehrfach Waren bei verschiedenen Versandunternehmen.
Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 27. April 2010, 13:03 • Verfasst in Vest

Reifenstecher schlägt zu

Lange Gesichter bei vielen Dorstener Autofahreren

Dorsten. Das war ein schlechter Start in den heutigen Tag. Ein oder mehrere Täter haben in der Nacht in Dorsten in einem Wohnviertel an über 30 Fahrzeugen jeweils ein bis vier Reifen zerstochen. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 27. April 2010, 12:56 • Verfasst in Dorsten

Kreis verbietet Landwirt die Haltung von Kühen

Dorsten. Wegen tierschutzwidriger Haltung von Rindern hat das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen einem 57-jährigen Bauern aus Dorsten die Haltung von Rindern untersagt. Außerdem wurde er bereits wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz zu einer Geldstrafe von 1800 Euro verurteilt.
Den unwürdigen Zustand, in dem sich die 29 Tiere auf seinem Hof befanden, lastete der Dorstener den Behörden an. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 27. April 2010, 11:03 • Verfasst in Dorsten

Super-Feuerwerk verschreckte auch den Eisvogel

Marl. Das Superfeuerwerk über dem Flugplatz Loemühle wird möglicherweise Gegenstand eines weiteren Strafverfahrens: Bündnis 90/Die Grünen haben Anzeige erstattet, weil Eisvogel und Schwarzspecht bei der Brut gestört wurden.
Das Feuerwerk am 21. März war der praktische Teil einer Veranstaltung, die an dem Wochenende in Haltern stattfand (das Sonntagsblatt berichtete). Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 27. April 2010, 11:03 • Verfasst in Marl

Gartenlaube fällt Flammen zum Opfer

Gladbeck. Lichterloh in Flammen stand am heutigen Nachmittag ein Holzgebäude in der Kleingartenanlage Frochtwinkel an der gleichnamigen Straße in Gladbeck. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 26. April 2010, 19:25 • Verfasst in Vest

Leitplanken konnten jungen Raser nicht bremsen

Marl. Ein 22-jähriger Pkw-Fahrer aus Marl kam auf der A 52 in Fahrtrichtung Essen, kurz vor der Anschlussstelle Marl-Frentrop, mit hoher Geschwindigkeit zunächst von der Fahrbahn ab, knallte in die Mittelschutzplanke, wurde nach rechts geschleudert und durchbrach dann die dortige Leitplanke. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 26. April 2010, 19:20 • Verfasst in Marl

Zahlungsstopp sorgte für Aufregung in Marl

Marl. Die Aufregung war völlig überzogen: Den drei Marler Beschäftigungsinitiativen droht nicht das Aus, es fallen keine 100 Arbeitsplätze weg. Tatsächlich geht es um zwei Mitarbeitern, denen vorsorglich gekündigt werden musste, weil die Gelder der Bundesregierung noch nicht freigegeben sind. Die Vestische Arbeit geht davon aus, dass sich das wieder kurzfristig ändert. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 26. April 2010, 15:03 • Verfasst in Marl

Klassik muss sich gegen Hauptstadt behaupten

Marl. Das Thema Kulturhauptstadt 2010 überstrahlt alles – fast alles: Auch in diesem Jahr gibt es wieder das Europäische Klassikfestival, das allerdings finanziell unter Druck geraten ist, weil sich alles auf die Kulturhauptstadt konzentriert. „Es war eine Herausforderung und wir wussten lange nicht, ob wir es schaffen“, erklärt Organisator Hubert Schulte-Kemper bei der Präsentation. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 26. April 2010, 14:03 • Verfasst in Marl

30.000 Kilometer jährlich zum Unterricht

Oliver Thier unterrichtet in der kleinsten Schule der Welt Zirkuskinder

Recklinghausen. „Früher habe ich mehr als 400 Kinder in Biologie und Sport unterrichtet – heute sind es genau sechs“, erzählt Oliver Thier. Was für viele wie Zukunftsmusik klingt, ist für den 41-jährigen Lehrer aus der Festspielstadt seit acht Jahren Wirklichkeit: er unterrichtet an der „Schule für Circuskinder in Nordrhein-Westfalen der Evangelischen Kirche im Rheinland Primarstufe und Sekundarstufe I“. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 26. April 2010, 12:51 • Verfasst in Recklinghausen

Zur Local Heroes-Woche kehren die Zechen zurück

Herten. Die Zechen kehren zurück, und zwar in den Schlosspark. Das ist natürlich nicht wörtlich zu nehmen – bei dem Projekt handelt es sich um ein vielbeachtetes Kunstprojekt des Künstlers Nils-Udo. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 26. April 2010, 10:51 • Verfasst in Herten

Waldbrände halten Feuerwehr auf Trab


Dorsten. Herrliches Wetter, die Sonne scheint und schon musste die Feuerwehr zu den ersten Waldbränden ausrücken. Am Samstagnachmittag wurde die Dorstener Feuerwehr mit insgesamt vier Löschzügen zu einem Waldstück in Lembeck gerufen. Weitere Einsätze folgten. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 25. April 2010, 15:00 • Verfasst in Dorsten

Recklinghäuser Ausstellung zum Ruhrkampf

Anlässlich der Tatsache, dass genau vor 90 Jahren der sogenannte Ruhrkampf zu Ende ging, bei dem rechte Freikorps und Reichswehr gegen die revolutionäre „Rote Ruhrarmee“ kämpften, zeigt das Stadtarchiv Recklinghausen ab sofort Texte, Plakate, Flugblätter, Fotografien und Fachliteratur zu den dramatischen Wochen im März/April 1920, die im Ruhrgebiet einschließlich des Vestes Recklinghausen zu Bürgerkriegszuständen mit zahlreichen Toten führten. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 25. April 2010, 12:20 • Verfasst in Recklinghausen

Kylie Minogue nimmt ihre Hits in Dorsten auf

Dorsten. Der Druck auf die Politiker ist gewaltig: Kunst und Kultur auf dem Gelände von Fürst Leopold ist unter Dach und Fach. Jetzt kommt es auf den Komplex Einzelhandel an, der zur Querfinanzierung gebraucht wird. Der Vorschlag des Investors Tempelmann (Tedo) schmeckt vielen Beteiligten nicht: Er unterlaufe den bestehenden Einzelhandel am Harsewinkel. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 25. April 2010, 12:03 • Verfasst in Dorsten

Aschewolke hielt Engländer in der Region fest

Eine kleine Anzahl junger britischer Theaterwissenschaftler aus der englischen Stadt Pendel im Nordwesten des Königreichs steckte wegen der Aschewolke fest. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 25. April 2010, 10:51 • Verfasst in Vest

O’zapft is! Es gibt wieder Vest-Bock bei Boente

Recklinghausen. Es gibt wieder Vest-Bock in Recklinghausen. Mit fachkundiger Unterstützung von Bürgermeister Ferdinand Zerbst und einer Truppe charmanter junger Damen aus der Verwaltung des BVB Dortmund wurde am Freitag Abend das erste Fass in der einzigen Brauerei der Stadt, in der Hausbrauerei Boente, angestochen. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 24. April 2010, 14:28 • Verfasst in Recklinghausen

Halterner feiern: Brücken verbinden

Haltern (rk). Eine tolle Sache, dass die Antoniusbrücke wieder genutzt werden kann. So toll, dass es gleich zwei Feiern gibt: Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 24. April 2010, 11:00 • Verfasst in Haltern

Jürgen Trittin: Kein Kohlekraftwerk in Datteln

Der ehemalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Bündnis90/Grüne) hat bei seinem Besuch in der Kanalstadt etliche Interessierte in das Foyer der Stadthalle gelockt. Etwa 100 Gäste diskutierten mit dem prominenten Politiker Fragen der Energiepolitik. Dass dabei auch das Kohlekraftwerk ein Thema war, versteht sich von selbst. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 24. April 2010, 10:00 • Verfasst in , Datteln

Eine Stadt speckt ab – einmaliges Angebot

300 Freiwillige mit deutlichem Übergewicht gesucht

Oer-Erkenschwick. 300 Freiwillige mit einem Bodymaß-Index von 30 bis 40 sucht die Stadt, denn sie bietet ihren Einwohnern die Teilnahme an einem Abnehmprogramm an, das gemeinsam mit dem Institut für angewandte Telemedizin (IFAT) am HDZ NRW in enger Kooperation mit dem Diabeteszentrum des HDZ NRW, Bad Oeynhausen und der Firma Monitor-it aus Luxemburg initiiert wird. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 24. April 2010, 9:51 • Verfasst in , Oer-Erkenschwick

RE: Fraktions-Auflösung geht in die nächste Runde

Recklinghausen. Die erste Runde im Streit um die Auflösung der Bürgerliste „WIR“ (Wir in Recklinghausen) ist geschlagen: Das Arbeitsgericht Herne hat der früheren Fraktionsvorsitzenden von WIR im Recklinghäuser Rat, Claudia Ludwig, Recht gegeben. Sie ist berechtigt, WIR aufzulösen, weil das Vereinsrecht gelte. Und sie habe deshalb auch ihrem früheren Fraktionskollegen Georg Schliehe das Arbeitsverhältnis kündigen dürfen. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 24. April 2010, 9:03 • Verfasst in Recklinghausen

Mit Peter Kent in den Mai tanzen

Herten. Wer mit Live-Musik in den Mai tanzen will, ist im Alten Wirtshaus Christ gut aufgehoben: Am Freitag, 30. April, schaut mit Peter Kent ein „großer Sohn“ Hertens in seiner Geburtsstadt vorbei. Der Musical- und Schlagerstar („It`s a real good feeling“) gastiert mit alten und neuen Hits an der Herner Straße. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 21. April 2010, 21:18 • Verfasst in Herten

Hier hatten Schutzengel die Hand im Spiel

Dorsten. Bei einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der BAB 31 in Höhe Dorsten überschlug sich mehrmals ein mit einer Frau und deren Kleinkind besetzter Kleinwagen. Die Mutter aus dem Kreis Borken und ihr Kind wurden dabei schwer verletzt. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 21. April 2010, 17:40 • Verfasst in Dorsten

Ana Carina Diogo freut sich auf die Heimat

Die elfjährige Ana Carina Diogo Ricardo aus Angola freut sich auf ihre baldige Heimreise. Seit Mitte 2009 ist das Mädchen aus Angola bereits in Deutschland und hier in ärztlicher Behandlung. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 20. April 2010, 12:37 • Verfasst in Vest

Frontal gegen Baum – Zwei junge Dorstener verletzt

Dorsten. Zwei junge Männer aus Dorsten wurden bei diesem Unfall schwer verletzt. Der Fahrer, in dem Wrack eingeklemmt, musste von den Einsatzkräften befreit werden. Der Pkw war mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum gerast. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 19. April 2010, 17:30 • Verfasst in Dorsten

Ein spannendes Erlebnis oder eine stinkende Plage

Ende der Woche wird der Holzkohlenmeiler angezündet.

Haltern (rk). In einigen Tagen ist es wieder so weit: Am nächsten Samstag wird wieder der Holzkohlenmeiler entzündet. Am 24. April startet Köhlermeister Hermann Hohmann den Verkohlungsprozess, der in dreiwöchiger Brennphase Holzkohle macht. Interessenten können anschließend Säckeweise das Produkt kaufen. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 19. April 2010, 13:41 • Verfasst in Haltern

Hervester Einzelhandel steht vor einem Umbruch

Dorsten. Das Ringen um das „optimale“ Einkaufszentrum auf dem alten Zechengelände Fürst Leopold geht in die nächste Runde. Statt des bisherigen Konzeptes, nämlich einer Ansiedlung gegenüber der jetzigen Hervester Einkaufsstraße Harsewinkel will der Investor Tedo (Tempelmann-Gruppe) nun ein Zentrum deutlich weiter östlich. Der Gutachter Michael Kuratz warnte vor einem Umbruch im Stadtteil. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 19. April 2010, 12:41 • Verfasst in Dorsten

Der erste Spargel ist da

Vest. Wenn Heiner Schulte-Scherlebeck in der Hertener Ried über seine Felder läuft, strahlt er mit der Sonne um die Wette. Überall ragen sich ihm kleine weiße Köpfchen entgegen – die Spargelzeit hat begonnen. „Bald ist es soviel, dass es auf den Feldern aussieht als hätte es geschneit“; weiß der Experte. Noch allerdings muss der Spargelhof Schulte-Scherlebeck Vorbestellungen entgegen nehmen. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 19. April 2010, 11:37 • Verfasst in Vest

14-Jähriger sticht Jugendlichen nieder – tot

Abendliche Randale am Gymnasium eskaliert

Marl. Im Rahmen einer Auseinandersetzung mit einem 16-Jährigen hat ein 14-jährigen Marler seinem Kontrahenten ein Messer knapp unterhalb des Herzens in die Brust gerammt. Der Verletzte starb kurze Zeit später.
Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 18. April 2010, 14:00 • Verfasst in Marl

Sex aus Angst vor dem Pistolenmann

Vest. Es ist eine Geschichte wie aus einem Groschenroman. Nur das Ende ist unprosaisch: Vor dem Landgericht Essen steht der 29-jährige Christian R., angeklagt wegen Vergewaltigung. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 18. April 2010, 12:41 • Verfasst in Vest

Jugendliche auf den Spuren des Ruhrgebiets

20 junge Leute sind in der Festspielstadt zu Gast

Recklinghausen (mc). 20 Jugendliche aus drei Städten sind in der Festspielstadt zu Gast und erleben ein Mammut-Kulturprogramm anlässlich der Kulturhauptstadt 2010. Sie kommen aus Douai, Kocevje und Zalaegerszeg. Noch bis morgen treffen sie sich in der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 und sie alle sind TWINS. Einige von ihnen waren schon mal in Recklinghausen, Marl und Oer-Erkenschwick. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 17. April 2010, 22:37 • Verfasst in Recklinghausen

14 Wochen Herausforderung an das Nervenkostüm

Recklinghäuser Straße ist gesperrt

Oer-Erkenschwick. Die Recklinghäuser Straße in Oer-Erkenschwick bekommt eine neue Fahrbahn sowie neue Rad- und Fußwege. Dafür muss die Nord-Süd-Straßenverbindung zwischen Recklinghausen und Oer-Erkenschwick bis zur Sinsener Straße für 14 Wochen voll gesperrt werden. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 17. April 2010, 22:37 • Verfasst in Uncategorized •

Ein geschützter Ort für todgeweihte Kinder

Kinderpalliativzentrum wird eröffnet

Datteln. Das erste Kinderpalliativzentrum wird eröffnet. Am Mittwoch, dem 21. April findet in Anwesenheit des Bischofs von Münster, Dr. Felix Genn, die feierliche Einweihung statt. Kommen wird auch der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, Karl-Josef Laumann MdL. Das Kinderpalliativzentrum Datteln ist Teil der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln, einer Klinik der Universität Witten/Herdecke. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 17. April 2010, 22:37 • Verfasst in

Online-Besuch aus Russland den USA und Brasilien

Herten. Vier Monate hat das Internet-Team der Freiwilligen Feuerwehr daran „gebastelt“, jetzt ist sie online: Die neue Homepage des Löschzugs Herten. Von praktischen Tipps zum Brandschutz über Einsatzberichte oder Unwetterwarnungen bis hin zu einem Notdienstkalender der Apotheken – wer Informationen und Serviceangebote rund um das Thema Feuerwehr sucht, ist auf www.loeschzug-herten.de genau richtig. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 17. April 2010, 22:37 • Verfasst in Herten

„Marler Wirtschaft muss sich präsentieren“

Marl. „Die Stadt ist ein Volkswirtschaft im Kleinen“, postuliert Hubert Schulte-Kemper. Der langjährige Kommunalpolitiker, der sich jetzt verstärkt um Marler Immobilien kümmert, verweist stolz auf den aufwändigen Umbau des früheren Textilhauses Schräder in der Hülser Fußgängerzone. Alles nur mit Marler Unternehmen. Seine Forderung: Die Marler Wirtschaft müsse sich noch viel stärker präsentieren. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 17. April 2010, 12:41 • Verfasst in Marl
Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen