Archiv durchsuchen:
|
Datteln-Horneburg. Zum Oktoberfest muss man nicht nach München reisen. Es geht auch in der Nähe zünftig zu, und zwar in Datteln-Horneburg. Morgen, am 1. Oktober um 20 Uhr, lädt der Löschzug Horneburg in die Fahrzeughalle des Gerätehauses an der Magdalenenstraße ein. Die Partyband „Nanu“ sorgt für tanzbare Swings. Den ganzen Artikel lesen… »
Recklinghausen. Offensichtlich konnte die Recklinghäuser Polizei sehr schnell den vermutlichen Mord an einer 84-jährigen Seniorin aufklären. Gestern morgen hatte der Enkel der Frau seine Großmutter tot in ihrer Wohnung an der Schützenstraße aufgefunden. Den ganzen Artikel lesen… »
Recklinghausen. Am 7. Oktober findet wieder idas traditionelle „Konzert der Nationen“ statt. Diesmal kommt der Erlös dem Förderverein der Vestischen Kinder- und Jugendklinik zugute. Den ganzen Artikel lesen… »
Thursday, 29. September 2011, 10:32 • Verfasst in Vest
•
Auch am 3. Oktober verkaufsoffen – buntes Programm
Dorsten. Heimat und Beach, Hunde und Pferde, Wein und Käse – das diesjährige Herbst- und Heimatfest in der Dorstener Altstadt (und im Industriepark Dorsten-Ost) hat drei prall gefüllte Tage. Nicht nur Samstag und Sonntag (1. und 2. Oktober) sondern diesmal auch mit einem verkaufsoffenen Montag (3. Oktober). Den ganzen Artikel lesen… »
Wednesday, 28. September 2011, 10:00 • Verfasst in Dorsten
•
Eine Frage des Anstands : Prostitution an der B225 ab 8. Oktober verboten
Herten/Marl/Recklinghausen. Die Bezirksregierung Münster hat dem Antrag der Städte Marl, Herten und Recklinghausen auf eine Sperrgebietsverordnung im Städtedreieck an der Bundesstraße 225 zugestimmt. Die Verordnung gilt vom 8. Oktober 2011 bis zum 31. Dezember 2014. Den ganzen Artikel lesen… »
Tuesday, 27. September 2011, 19:25 • Verfasst in Vest
•
Recklinghausen/Oer-Erkenschwick. Zu einem Großbrand auf dem Hof Schürmann am Oerweg 251(Stadgrenze Oer-Erkenschwick) rückten am Montag Abend 80 Feuerwehrleute aus mehreren Städten des Kreises aus. Ein Schweinestall stand bereits in hellen Flammen, als die Wehrleute eintrafen. Sie verhinderten ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Wohngebäude. Den ganzen Artikel lesen… »
Tuesday, 27. September 2011, 12:15 • Verfasst in Vest
•
Musikalisch Dank für die Ernte sagen, das ist eine Idee der Hammer Freunde im Heimatverein Marl und des Fördervereins der Lutherkirche. Den Erntedank läuten in diesem Jahr neue und junge Chöre ein und präsentieren dabei ihre „musikalische Ernte“. Den ganzen Artikel lesen… »
Tuesday, 27. September 2011, 10:00 • Verfasst in Marl
•
Marl. Als zwei Angestellte gerade den REWE Markt an der Schillerstraße abgeschlossen hatten, sahen sie sich plötzlich zwei bewaffneten Männern gegenüber…
Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 26. September 2011, 11:38 • Verfasst in Marl
•
Recklinghausen. Sie stehen fest: Von einer fünfköpfigen Jury sind die Nachwuchsbands aus dem Kreis Recklinghausen ausgewählt worden, die am 5. November beim 17. Recklinghäuser Newcomer-Festival im Bürgerhaus Süd um den Fachjurysieg und um den Publikumspreis antreten werden. Die Vorauswahl ist dem Gremium nicht leicht gefallen. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 26. September 2011, 10:32 • Verfasst in Vest
•
Heimatverein freut sich über historisches Buch
Dorsten. Wenn sich der Wulfener Heimatverein zur gemütlichen Kaffeerunde im Heimathaus am Rhönweg trifft, dann hat er seine eigene Sprache. Die eineinhalb Dutzend Mitglieder küren Platt und tauschen Dönekes aus. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 26. September 2011, 10:00 • Verfasst in Dorsten
•
Väter und Söhne mit Hubschrauber aus der Lippe gerettet

Dorsten. Zwei Väter und zwei Kinder auf Kanutour auf der Lippe. Dass auch dieses so gemächliche Flüsschen tückisch sein kann, erlebten die Dinslakener, als sie mit ihrem Boot auf einer mittig der Lippe befindlichen Steinplatte aufsetzten und absolut manövrierunfähig wurden. Ein falsch abgesetzter Notruf führte die Rettungskräfte dann auch noch in die Irre. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 26. September 2011, 8:30 • Verfasst in Dorsten
•
AKTUALISIERT: Schermbeck. Aus bislang ungeklärter Ursache entstand am Sonntag, gegen 18.45 Uhr, in einer Produktionshalle in einem Kunststoff verarbeitenden Betrieb am Kapellenweg ein Brand. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 25. September 2011, 22:23 • Verfasst in Schermbeck
•
Haltern. Ein Radfahrer (50) und eine Radfahrerin (51) stießen am Sonntag auf dem Stockwieser Damm so unglücklich zusammen, dass sie mit den Köpfen aneinander prallten und beide schwerst verletzt wurden. Für die Frau besteht Lebensgefahr. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 25. September 2011, 22:17 • Verfasst in Haltern
•
Mit kleiner Verzögerung kann der Bau des Rad- und Wanderwegs zwischen Xanten und Haltern nun weitergehen. Inzwischen begann der Regionalverband Ruhr (RVR) mit dem Ausbau des drei Kilometer langen Abschnitts zwischen der Schermbecker Maassenstraße und der Kreisgrenze Wesel/Recklinghausen. Zusätzliche Einzelplanungen hatten den Bau, der bereits im Juni beginnen sollte, verzögert. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 25. September 2011, 15:10 • Verfasst in Schermbeck
•
Eine deutschlandweite Betrugsmasche hat – angeblich – ihren Ausgangsort in Dorsten. Bürger erhalten eine Information, sie hätten 1990 Euro gewonnen und müssten noch 89 Euro Nachnahmegebühr zahlen. Wer das tut, bekommt nichts sondern ist in eine Gewinnspielliste eingetragen. Die Absenderadresse gibt es, sie liegt in Dorsten. Das dort sitzende Unternehmen ist verzweifelt. Bei der Polizei laufen sind bereits mehr als drei Dutzend Anzeigen eingegangen. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 25. September 2011, 14:40 • Verfasst in Dorsten
•
Prozess um den Tod von Klaus Kandaouroff. Angeklagte gestehen
Bochum/Haltern/Datteln. Jetzt haben alle drei Angeklagten ein Geständnis abgelegt und die Rolle erläutert, die sie beim Überfall auf den Dattelner Geschäftsmann Klaus Kandaouroff hatten. Trotz des einheitlichen Bildes, das die Geständnisse bilden, bleiben noch viele Fragen offen. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 25. September 2011, 12:50 • Verfasst in Vest
•
Stadt übernimmt Patenschaft für neuen S-Bahn-Zug
Haltern. Die Stadt Haltern ist Pate eines „richtungsweisenden Verkehrsmittels“ geworden: Bürgermeister Bodo Klimpel hat einen Zug des Typs ET 422 auf den Namen „Haltern am See“ getauft. Der Zug gehört zur S-Bahn Rhein-Ruhr, ein Verkehrsbetrieb der DB Regio NRW. Unter dem Applaus der zahlreichen Gäste ließ der Bürgermeister nach Art einer Schiffstaufe eine Sektflasche am Zug zerschellen. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 25. September 2011, 12:50 • Verfasst in Haltern
•
Sozial benachteiligte Jugendliche erhalten eine Chance
Recklinghausen. Die mittelständischen Recklinghäuser Unternehmen Radsport Hiltrop, Wilms & Wilms Frisöre, Gas- und Wasserinstallateur Germscheid, Mein Malerbetrieb Warmbrunn, H & K Galabau und City Fitness und Gesundheitszentrum eint ein Ziel: Sie alle helfen dem Projekt Starthilfe der Jugendwerkstatt der Stadt Recklinghausen. Den ganzen Artikel lesen… »
Martin Madeja in der nächsten Runde der Musik-Talent-Show von Vox
Marl. „Ich weiß gar nicht, warum ich weitergekommen bin“, wundert sich der 19-jährige Marler Sänger Martin Madeja und strahlt: „Ich habe ja nur zwei Sätze gesungen. Ich habe ja nichts gezeigt von mir.“ Was er gezeigt hat, das hat die Jury der Musik-Talent-Show des Fernsehsenders Vox schon überzeugt. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 25. September 2011, 11:50 • Verfasst in Marl
•
Dorsten/Marl. Der erste Bauabschnitt der umfangreichen Arbeiten an der Autobahn A52 zwischen den Anschlussstellen Marl-Brasert und Gelsenkirchen-Hassel ist nach sechs Monaten fertig. Jetzt wird die Verkehrsführung geändert in Richtung Ruhrgebiet. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 25. September 2011, 11:50 • Verfasst in Marl
•
Haltern (rk). Sowohl das Schülerkonzert als auch das Klavierkonzert mit Justus Frantz, die für den 28. September vorgesehen waren, fallen aus und müssen aus terminlichen Gründen verschoben werden. Die bereits erworbenen Karten können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 25. September 2011, 10:50 • Verfasst in Haltern
•
Recklinghausen. Vorlesepatin Susanne Fettback liest am Montag die Tiergeschichte „Wüstenfreunde“ von Bettina Obrecht und Katrin Engelking vor. Alle Kinder ab vier Jahren sind eingeladen. Den ganzen Artikel lesen… »
Vor 65 Jahren wurde die erste Volkshochschule Deutschlands eingeweiht
Marl. Montags Philosophie und bürgerliches Rechnen, dienstags Probleme der Zeit, mittwochs Deutsch, donnerstags Französisch, freitags Englisch. Das ist der Volkshochschulunterricht im Frühjahr 1946. Abgehalten im Saal der Gemeinschaftsunterkunft Lipper Weg in Marl, die ein Jahr zuvor die letzten Zwangsarbeiter aus den UdSSR verlassen hatten. Es ist die Keimzelle der Volkshochschule, die unter dem Namen „insel“ deutschlandweit bekannt wird. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 24. September 2011, 18:50 • Verfasst in Marl, Vest
•
Im Vest wird leidenschaftlich Squaredance getanzt. Sonntag Oktoberfest
Recklinghausen (art). Der Saal ist proppevoll: Damen in Petticoat und Pumps und Herren mit Hemd und Hosenträger. Ganz vorne steht Klaus Andrzejcak. Der Barträger mit dem Schmunzeln im Blick hat Mikro und Menge fest im Griff – alles hört auf sein Kommando, beim Squaredance. Den ganzen Artikel lesen… »
Kassiererin griff in die Kasse – Vorwürfe gegen leitende Mitarbeiter
Dorsten. Wer hat eigentlich beim Dorstener Spaßbad „Atlantis“ den Spaß? Erst jahrelange Streitigkeiten mit dem Erbauer um den Wert des Bades, kürzlich die nächtlichen Nacktfilmereien (die es im Fernsehen zu sehen gab) und jetzt der Griff in die Kasse, der zu einer Kündigung und „erheblichen Verdachtsmomenten“ gegen leitende Mitarbeiter geführt hat. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 24. September 2011, 16:50 • Verfasst in Dorsten
•
Spatenstich in Hüls für den zweiten Abschnitt mit 90 Baugrundstücken
Marl. Die Einwohnerzahl Marls schrumpft – machen da Neubaugebiete überhaupt noch einen Sinn? Nicht jedes kann die Erwartungen der Stadt (und der Anbieter) erfüllen, die Loe-Auen sind offenbar ein Glücksfall, denn die Grundstücke am Südrand der Stadt sind begehrt. Jetzt gab es den ersten Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 24. September 2011, 16:50 • Verfasst in Marl
•
Weiter Rosenkrieg auf dem Rücken der Vereine
Oer-Erkenschwick. Dass der ehemalige Betreiber der Stadt- und Stimberghalle, Klaus Skodell mit der Stadt über Kreuz liegt, hat das Sonntagsblatt bereits mehrfach berichtet. Die Zwangsräumung seitens der Stadt ist beantragt, Vollstreckungsschutzklagen seitens Skodell sind ebenfalls unterwegs. Doch die Leidtragenden sind andere. Da sind zunächst die Schulen, aber auch zahlreiche Vereine… Den ganzen Artikel lesen… »
Was zeichnet eigentlich das Ruhrgebiet und das Münsterland aus?, fragte sich die Hertener Fotogruppe Schacht 5 (FS5) und gibt eine Antwort in 36 großformatigen Bildern. So mag sich der Betrachter selber die Antwort geben: Klischees oder nicht? Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 24. September 2011, 15:20 • Verfasst in Vest
•
Bürgermeister informiert Montag über den Stand der Diskussion
Marl. Wo soll der neue Standort der Kuba-Moschee sein, die heute in einem Wohnhaus an der Sickingstraße in Hüls wirkt? Zwei Grundstücke auf dem weitläufigen Zechengelände von AV 1/2 sind im Gespräch. Am kommenden Montag (26. September, 19 Uhr) wird Bürgermeister Werner Arndt im Rathaus öffentlich informieren. Viel Konkretes gibt es im Augenblick noch nicht. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 24. September 2011, 15:10 • Verfasst in Marl
•
Unternehmer verursacht Schaden über 1,3 Mio Euro. Gerichtsverhandlung
Dorsten. Dirk R. (50) war nie ein gewöhnlicher Unternehmer: Er baute sich in Dorsten die Firma IBR Technology GmbH auf, nahm sich monatlich 15.000 Euro aus der Kasse, zahlte seine Verpflichtungen nicht und hat sich jetzt für „krank“ erklärt. Deshalb verhandelt das Landgericht Essen gegen ihn in Abwesenheit. Anklagevorwurf: Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt, Betrug, Untreue u.a. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 24. September 2011, 14:50 • Verfasst in Dorsten
•
Da war die Freude riesengroß. „Nie mehr zweite Liga“, sangen die Mitglieder der zweiten Mannschaft des Skatvereins PikAs. Seit zehn Jahren arbeiten Achim Morjan, Hartmut Seeber, André Willerberg und Harald Pelka und Uli Riemann am Aufstieg in die Bundesliga. Jetzt hat es geklappt. Den ganzen Artikel lesen… »
Lückenlose Kontrolle der Verstöße nicht leistbar
Herten. Dass ein Alkoholverbot in der Stadt ebenso schwer durchzusetzen ist wie das Grillverbot im Backumer Tal, davon konnten sich die Mitglieder des Rates überzeugen. Die Grillsaison nähert sich ihrem Ende, so dass dieses Verbot sich langsam von selbst erledigen dürfte. Aber, seit mehr als einem Jahr gilt an besonderen Stellen im Stadtgebiet auch ein Alkoholverbot. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 24. September 2011, 12:32 • Verfasst in Herten
•
Probleme mit einigen älteren Spielern
Marl. Eineinhalb Jahre lang war der Fußball-Weltmeister von 1990, Olaf Thon, Trainer des Fußball-NRW-Ligisten VfB Hüls. Jetzt schmiss er überraschend hin. „Unüberbrückbare Differenzen mit einigen älteren Spielern“, so die Begründung. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 24. September 2011, 11:50 • Verfasst in Marl
•
Westerweiterung nimmt Form an. Kraftwerk-Standort steht fest
Marl. Bald wird gar nichts mehr von der Schlenke-Siedlung am Rande des Chemieparks zu sehen sein: Die letzten Mietshäuser werden jetzt abgerissen, sie sind künftig kein Zuhause mehr für Zwergfledermaus und Mehlschwalbe. Im kommenden Jahr wird der Wald gerodet und ein neuer Grenzzaun an der Brassertstraße gebaut. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 24. September 2011, 11:50 • Verfasst in Marl
•
Die laufende Bundesligasaison hat bereits in den ersten sechs Spielen für Überraschungen gesorgt. Ehemalige „Kellerkinder“ stehen weit oben in der Tabelle, Favoriten finden sich plötzlich im Mittelfeld wieder. Es wird eine spannende Saison! Prominente geben ab sofort Ihre Tipps im Sonntagsblatt ab. Den ganzen Artikel lesen… »
Friday, 23. September 2011, 18:27 • Verfasst in Vest
•
Recklinghausen. ein 84-jähriger PKW-Fahrer aus Recklinghausen fuhr frontal in eine Radfahrerin, die gerade die Castroper Straße überqueren wollte. Die Frau wurde schwerst verletzt. Den ganzen Artikel lesen… »
Lehrer und Lehrerinnen im Kreis älter als der Landesschnitt
Vest. Zum Lernen ist man nie zu alt. Aber zum Lehren? 47 Jahre alt sind im Schnitt die Lehrer im Land NRW. Im Kreis Recklinghausen liegt der Schnitt drüber, nämlich bei 48,2 Jahren. Die Marler Lehrer sind im Schnitt am ältesten: 49,5 Jahre. Die Dattelner liegen knapp dahinter mit 49,4 Jahren. Den ganzen Artikel lesen… »
Wednesday, 21. September 2011, 16:04 • Verfasst in Vest
•
Stadt musste Krankentransporte neu ausschreiben.
Marl. Die Krankentransporte in Marl werden nicht mehr vom Arbeitersamariterbund (ASB) sondern vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) ausgeführt. Der Haupt- und Finanzausschuss entschied diese Änderung, die am 1. März 2012 in Kraft tritt. Seit Monaten sorgte das Thema für Unruhe beim ASB.
Hintergrund ist eine Änderung beim europäischen Recht, wonach die städtische Leistung europaweit ausgeschrieben werden musste. Den ganzen Artikel lesen… »
Wednesday, 21. September 2011, 14:04 • Verfasst in Marl
•
Dorsten. Drei in gefährlicher Nähe zur Dorstener Eissporthalle stehende Container waren gestern Abend in Brand geraten. Das Feuer drohte auf die Halle überzugreifen. Bevor es zu größeren Schäden kam, war die Feuerwehr zur Stelle. Den ganzen Artikel lesen… »
Wednesday, 21. September 2011, 13:39 • Verfasst in Dorsten
•
500 Beschäftigte wurden in Zwangsurlaub geschickt
AKTUALISIERT: Marl. Zwei Sätze reichten am Dienstagmorgen, um das Rathaus für einen ganzen Tag lahmzulegen. Um 9.50 nahm die Zentrale den Anruf eines Unbekannten entgegen: „Bringen Sie Ihre Mitarbeiter in Sicherheit. Auf das Rathaus wird ein Anschlag verübt. Den ganzen Artikel lesen… »
Tuesday, 20. September 2011, 15:03 • Verfasst in Vest
•
|
|
Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen |