Archiv durchsuchen:
|
Dorsten. Alexandra und Reiner Schulze-Tenberge aus Dorsten-Wulfen machten ihre Liebe amtlich und das wurde eine recht feuchte Angelegenheit. Den ganzen Artikel lesen… »
Tuesday, 31. August 2010, 9:00 • Verfasst in Dorsten
•
Datteln. Vor vier Wochen feierte Janna Bülhoff bei den Deutschen Meisterschaften im Rollkunstlaufen in Ober-Ramstadt (Hessen) ihren größten Erfolg ihrer bisherigen Karriere (wir berichteten). Janna gelang es, ihre Trainingsleistungen abzurufen und gewann souverän den Deutschen Meistertitel in der Juniorenklasse. Doch sowohl sie als auch ihre Trainerin Patricia Schmitz wussten, dass dies noch nicht das Ticket zu den Europameisterschaften ist. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 30. August 2010, 14:13 • Verfasst in , Datteln
•
Armin Klaes sucht singinteressierte Kinder
Marl. Für den Start der Konzertsaison und die Aufführung der Orff-Kantate „Carmina Burana“ soll ein eigener Kinder- und Jugendchor in Marl gegründet werden. Bereits am kommenden Mittwoch soll es mit einem zwanglosen Vorsingen in der Scharounschule starten. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 30. August 2010, 12:14 • Verfasst in Marl
•
Lebensmittelmarkt passt nicht in die Pläne der Stadt
Haltern. Dem Halterner Einzelhandel geht es gut. Doch was passiert, wenn außerhalb des Stadtkerns ein 2500 Quadratmeter großer Frischemarkt gebaut wird? Die Stadtverwaltung prüft ein Konzept für das Old-Daddy-Gelände an der Recklinghäuser Straße. Es steht nicht im Einklang mit dem zwei Jahre alten Einzelhandelskonzept. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 30. August 2010, 11:14 • Verfasst in Haltern
•
Die Grünen jubeln über einen „dramatischen Richtungswechsel“
Datteln. Im Streit um das Dattelner Eon-Kraftwerk gibt es neue Töne: Es ist Lob zu hören! Das spendeten die Dattelner Grünen der Dattelner SPD, weil die erst einmal klären lassen will, ob der Abstand von Kraftwerk zu Wohnbebauung (derzeit 500 Meter) ausreicht. Oder ob nicht der Richtwert für Großkraftwerke gilt, nämlich 1500 Meter. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 29. August 2010, 16:14 • Verfasst in Datteln
•
Werkstattgespräche mit Experten und Bürgern
Gelsenkirchen/Herten. Zu Fachgesprächen rund um die Bewerbung von Gelsenkirchen_Herten im Wettbewerb zur InnovationCity Ruhr treffen sich Experten und Fachleute und Unterstützer zu den Themen wie Mobilität, Bildung, Wirtschaft und Stadtentwicklung im Projektbüro Westerholt an der Egonstraße 4 in Gelsenkirchen. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 29. August 2010, 16:13 • Verfasst in Herten
•
Recklinghausen. Ein 27-jähriger PKW-Fahrer aus Recklinghausen suchte sich in der vergangenen Nacht bei seinem Unfall ausgerechnet die Polizei als Kontrahenten aus. Den ganzen Artikel lesen… »
Er wünscht sich eine Öffnung der Straße „In de Flaslänne“.
Marl. Die Unsicherheit um das Lebensmittelangebot in Sinsen schwelt weiter: Der Netto-Markt, erst zu Ostern eröffnet, ist unzufrieden mit der Kundenzahl und wünscht sich eine Änderung der Verkehrsführung: „Nur bei etwas höherer Kundenfrequenz und entsprechender Umsatzsteigerung ist ein langfristiges Betreiben des Marktes wirtschaftlich“, schreibt das Unternehmen. Die SPD Sinsen hat sich des Wunsches angenommen. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 28. August 2010, 17:14 • Verfasst in Marl
•
Anklage: Marler Paar nutzte Schäferstündchen für Erpressung
Vest. So aufregend hatte sich der Freier das Treffen mit einer Frau sicher nicht vorgestellt. Er wurde im Dezember 2006 das Opfer eines Marler Ehepaares, das ihm bei einem vermeintlichen Schäferstündchen seine Geldbörse mit mindestens 150 Euro nahm. Jetzt steht der 61-jährige Marler Kurt E. vor dem Landgericht Essen. Die Anklage: Schwere räuberische Erpressung. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 28. August 2010, 16:14 • Verfasst in Vest
•
Der Tunnel am Lippetor darf nun ganz legal gesprayt werden – natürlich nur mit atmungsaktiven Farben und auf gekennzeichneten Flächen. Die Erlaubnis erteilt der Kunstverein Virtuell-Visuell (02362/33343). Einen Monat lang wird die Fläche reserviert. Erlaubt ist alles – außer sexistischen und rechtsradikalen Bildern und Parolen. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 28. August 2010, 16:14 • Verfasst in Dorsten
•
Recklinghausen. Rock und Pop, Club-Sounds, Feten-Hits und Schlager-Kult, reichlich Stoff von angesagten DJs … - und jede Menge netter Leute. „Suberg's ü30 Party“ hat sich längst zu einem echten Markenzeichen entwickelt. Es ist mehr als „nur“ eine Party. Es gilt als das Tanzvergnügen mit Stil. Und es ist nicht nur Deutschlands mit Sicherheit größtes „ab 30“, sondern auch eines der schönsten. Den ganzen Artikel lesen… »
Jetzt noch bewerben
Herten. Wer Lust hat, sich gesellschaftlich zu engagieren, bekommt ab sofort die Chance dazu. Die Stadt Herten bietet für interessierte Jugendliche noch zwei freie Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr im KiKo und im städtischen Kindergarten Disteln. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 28. August 2010, 13:13 • Verfasst in Herten
•
Nach der Übernahme des ecmc wird es nur noch „Grimme Institut“ heißen
Marl. Das Aushängeschild der Stadt steckt in einem tiefen Wandel: Das Adolf-Grimme-Institut (AGI), dessen Hauptaufgabe bislang in der Vergabe des renommierten Fernsehpreises lag, bekommt einen neuen Schwerpunkt, wird sich deutlich vergrößern, erhält voraussichtlich einen neuen Gesellschafter und wird seinen Namen samt Logo ändern. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 28. August 2010, 12:14 • Verfasst in Marl
•
Städte müssen ihre Konzepte überarbeiten
Vest. Ihre Bücher stehen längst hochgestapelt in den Schulen und warten darauf, endlich in die Hand genommen zu werden. Für mehr als 90.000 Schüler im Kreis Recklinghausen geht es in der kommenden Woche mit der Schule los oder weiter. Mehr als 20.000 I-Dötzchen werden sich am Mittwoch erstmals auf den Weg zu ihrer Schule machen. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 28. August 2010, 12:14 • Verfasst in Vest
•
Herten. Jetzt wird es ernst bei der Stadtverwaltung: Das Rathaus zieht um. Vom Kugelschreiber bis zum Schreibtisch wechselt das gesamte Inventar seinen Platz. Hier gibt es zahlenmäßig einen kleinen Einblick hinter die Kulissen des Projekts „Rathausumzug“. Insgesamt ziehen rund 275 von 320 Mitarbeitern um, die im Rathaus und dem Nebengebäude ihren Arbeitsplatz haben. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 28. August 2010, 12:13 • Verfasst in Herten
•
Mietern des Gesundheitshauses müssen ausziehen
Oer-Erkenschick. Vor rund drei Monaten kamen die ersten Gerüchte auf, jetzt ist es amtlich: das so genannte Gesundheitshaus auf dem Gelände der ehemalgen Zeche Ewald soll neu vermietet werden. Geplant ist ein „Bildungs- und Begegnungszentrum" für alle Bürger der Stimbergstadt. Den ganzen Artikel lesen… »
SPD lädt zu einer Bürgerkonferenz ins Rathaus ein
Marl. „Was ist Ihnen in Marl wichtig?“, fragt die SPD die Marler und lädt zu ihrer ersten Bürgerkonferenz ins Rathaus ein (4. September, 10 Uhr). „Eine zentrale Frage für uns als Marler Bürger ist, wie wir 2020 in unserer Stadt leben wollen. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 28. August 2010, 11:14 • Verfasst in Marl
•
Die Marler Grünen wollen ein Bilderverbot bei Google.
Marl. Die Stadt der weißen Flecken: das könnte Marl werden. Denn dem Marler Rat liegt ein Antrag vor, kommunale Einrichtungen aus dem Internetdienst Google Street View zu verbannen. Der Marler Wunsch: Kuriosität oder neuer Trend? Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 28. August 2010, 10:54 • Verfasst in Vest
•
Dorstens Local-Heroes-Woche startet auf Schloss Lembeck.
Dorsten. Mit Pauken und Trompeten (und das ist wörtlich zu nehmen) wird die Dorstener Local-Heroes-Woche am 5. September (11 Uhr) auf Schloss Lembeck eröffnet. Es ist der Auftakt zum dortigen Kulturfest mit mehreren Kapellen. „Kunst trotz(t) Armut“ heißt eine Ausstellung im Barkenberger Gemeinschaftshaus (bis 26. September), eine Wanderausstellung der Ev. Obdachlosenhilfe. Den ganzen Artikel lesen… »
Friday, 27. August 2010, 11:42 • Verfasst in Dorsten
•
Gelände soll für eine Wohnbebauung umgenutzt werden.
Dorsten. Die Feuerwehr hat bereits ihr neues, großzügiges Domizil an der Wienbecke bezogen, bis zum Jahresende soll die alte Feuerwache an der Marienstraße endgültig freigezogen sein. Nun geht es darum, wie das Gelände genutzt werden kann. Die Stadt spricht von einer „angemessenen Wohnbebauung“. Den ganzen Artikel lesen… »
Wednesday, 25. August 2010, 12:42 • Verfasst in Dorsten
•
Sythen (rk). Am kommenden Samstag, 28. August, gibt es ab 18 Uhr im Freibad Sythen die Riesenveranstaltung („Mega-Event“) „Karibische Nacht“. Das Großangebot umfasst unter anderem Musikalisches von der Band „Rhythm5“, DJs Albrinks Musicland und ts-sounds, IXFire Feuerakrobatik, ein Nachtschwimmen, karibische Köstlichkeiten, die weltbesten Barfrauen (Gin Fizzies) und den weltbesten Barmann (Barskito) sowie Kindercocktails. Mit dabei ist die Tauchschule Silverwave. Den ganzen Artikel lesen… »
Tuesday, 24. August 2010, 13:42 • Verfasst in Haltern
•
Anlieger beklagen behindernde Büsche. Stadt will kontrollieren
Dorsten. Zum Versteckspielen sind sie bestens geeignet: Mannshohe Sträucher in der Spielstraße Wullbrey in Wulfen geben Kindern reichlich „Deckung“. Deren Eltern finden das üppige Straßengrün aber gar nicht toll: Autofahrer könnten spielende Kinder leicht übersehen. Besonders wenn sie mehr als die geforderte Schrittgeschwindigkeit fahren. Den ganzen Artikel lesen… »
Tuesday, 24. August 2010, 11:42 • Verfasst in Dorsten
•
Vest. Große Freude bei der Band "Echt Steinbach", die im Kreis Recklinghausen zuhause ist. In der beliebten Sendung "Musikclub" vom WDR2 wurde die Band am Mittwoch mit ihrem aktuellen Titel "Lass uns einfach Liebe machen" neu vorgestellt und gewann den Wochensieg gegen drei Mitstreiter. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 23. August 2010, 13:42 • Verfasst in Vest
•
Noch in diesem Jahr soll eine seit 37 Jahren andauernde Unsicherheit beendet werden
Dorsten. Yachtclub und Yachthafen – das klingt nach exklusiv und teuer. Doch der Dorstener Motor Yacht Club (DMYC) sieht ganz anders aus. Er ist zwar mit seinen 60 Mitgliedern nicht so breit aufgestellt, doch mit einem „Millionärsclub“ will man nichts zu tun haben. Jetzt will der Club sein Vereinsgelände kaufen. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 23. August 2010, 11:42 • Verfasst in Dorsten
•
Haltern. Heute Morgen krachte der Fahrer eines Sprinters auf der Weseler Strasse (B58) in Haltern am See gegen einen Baum. Anwohner zogen den verletzten Mann aus dem Fahrzeug. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 22. August 2010, 18:16 • Verfasst in Haltern
•
Dorstener steht deshalb in Essen vor Gericht
Dorsten. Während die Eltern beim Darten waren, wurden ihre Kinder missbraucht: Einem 46-jährigen Dorstener wird vorgeworfen, ein Jahr (2008) lang zwei Mädchen, acht und neun Jahre alt, sexuell missbraucht zu haben. Der Prozess vor dem Landgericht Essen beginnt in der nächsten Woche. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 22. August 2010, 14:42 • Verfasst in Dorsten
•
Künftig sind neue Nutzungen denkbar
Marl. Die lange Steinmauer längs der Brasserter Straße ist nicht gerade aufregend. Die Pförtnerhäuschen haben längst eine neue Aufgabe bekommen. Und doch ist alles zusammen wichtig für die Marler. Es sind die letzten Zeichen der früheren Zeche Brassert Schacht I/II. Und so soll es auch bleiben. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 22. August 2010, 11:42 • Verfasst in Marl
•
Vom Leben und Werk der Dorstener Ehrenbürgerin Tisa von der Schulenburg werden 25 Stelen und Tafeln berichten, die anlässlich der Local-Heroes-Woche im September in Dorsten an der Porte von St. Ursula am Ostwall aufgestellt werden. „Erinnerungsgarten für Tisa“ heißt das Skulpturen-Projekt Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 21. August 2010, 14:42 • Verfasst in Dorsten
•
Datteln. Wenn eine Stadt eine Hymne hat, dann soll sie auch gehört werden. Getreu diesem Motto hat die Stadt jetzt das Lied „Komm mal mit zum Dattelner Kanal“ von 1971 auf CD veröffentlicht – zusammen mit der damaligen B-Seite „Ein Zuhaus“. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 21. August 2010, 13:42 • Verfasst in
•
„Farbwelten“ heißt die Ausstellung der Dattelner Kunsttherapiegruppe „Das offene Atelier“, die am Sonntag, 22. August um 11 Uhr eröffnet wird und bis Sonntag, 3. Oktober, im St.-Vincenz-Krankenhaus zu sehen ist. Die Begrüßungsworte spricht Dr. med. Matthias Losch, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe. Die Teilnehmerinnen des offenen Ateliers haben sich mit der Kraft und Energie der Farbe auseinandergesetzt. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 21. August 2010, 13:42 • Verfasst in
•
Wolfgang Pantförder schwingt gern den Kochlöffel
Recklinghausen (mc). Er ließ das Messer beim Wirtefest kreisen und auch beim Oldie-Festival "Buschrock" wird er der Herr der Töpfe sein. Grund genug für das Sonntagsblatt, beim Stadtoberhaupt Wolfgang Pantförder mal nachzuhaken, wie es privat mit seinen Kochkünsten aussieht. Und siehe da: Ein Schuss ins Schwarze - der Bürgermeister erweist sich als leidenschaftlicher Hobbykoch. "Das aber meist am Wochenende. Den ganzen Artikel lesen… »
Haltern. Möglicherweise hat ein Brückenspringer am Freitagabend seinen Leichtsinn mit dem Leben bezahlt. Erst kürzlich hat das Sonntagsblatt vor dem Übermut junger Leute gewarnt, die von den Kanalbrücken ins Wasser springen. Den ganzen Artikel lesen… »
Vor 400 Jahren hatte die Stadt aber kein Recht dazu.
Vest. Wenn es ums Geld geht ist Kreativität gefragt. Besonders, wenn kein Geld da ist. Während den finanzschwachen Städten heute nur die Hoffnung auf einen Kredit bleibt, gingen sie vor mehr als 400 Jahren das Thema ganz anders an: Die Städte prägten Geld, auch wenn sie das nicht durften. Das gab dann mächtig Ärger, wie Haltern Ende des 16. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 21. August 2010, 12:42 • Verfasst in Vest
•
Haltern war wohl das antike Aliso
Haltern. Die römischen Anlagen in Haltern waren offenbar das in der antiken Literatur beschriebene „Aliso“. Das ist das Ergebnis neuester Forschungen, die der Direktor des Halterner Römermuseums, Dr. Rudolf Aßkamp, jetzt vorstellte. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 21. August 2010, 11:42 • Verfasst in Haltern
•
Kleine Kräuterexperten wurden Kinder in der Kräutergarten-Freizeit im Forsthaus Haidberg. Sie lernten welche Kräuter sich zum Essen eignen. Die Kräuterpädagogin Carola De Marco und Matthias Sandmann verarbeiteten die gesammelten Kräuter anschließend mit den Kindern zu Kräuterbutter. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 21. August 2010, 11:03 • Verfasst in Marl
•
Am Sonntag gibt es die Ausstellung zum Deutschen Klangkunst-Preis
Marl. Was gibt es da zu hören? Habe ich die Zeit dazu? Zwei Fragen, die sich betriebssame Mitmenschen stellen, wenn sie sich auf den Deutschen Klangkunst-Preis 2010 einlassen wollen. Drei Preise, zwei Ehrenpreise, ein Produktionspreis – das ist die Spitze des Wettbewerbs, zu dem es in diesem Jahr zehn Nominierungen gab. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 21. August 2010, 10:42 • Verfasst in Marl
•
Zum sechsten Mal Kartoffelfest auf dem Hof Kemper in Hullern
Hullern (rk). Zum sechsten Mal läuft an diesem Sonntag, 22. August, von 11 bis 19 Uhr „Kraut & Knolle“, das Kartoffelfest auf dem Hof Kemper in Hullern, Westruper Straße 290. Das Weinhöfefest an der Mosel war für Maria Kemper der Impuls, in Haltern etwas Ähnliches zu machen. Erstmals fand das Kartoffelfest 2000 statt, seither alle zwei Jahre. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 21. August 2010, 10:30 • Verfasst in Haltern
•
Vest. Morgen ist es wieder soweit: Dann schnaubt und trabt es wieder auf der Rennbahn an der Hillerheide in Recklinghausen. Trabertag ist angesagt. Für den Rekord-Traber Heinz Wewering ein Grund zur Freude. "Das ist doch meine Rennbahn und ich finde es toll, wenn sie wieder aktiviert wird. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 21. August 2010, 9:42 • Verfasst in Vest
•
Marl. Zwanzig Jugendliche sind gemeinsam mit vier Mitarbeitenden des Bürgertreffs der Diakonie im Rahmen einer Ferienaktionzum Movie Park nach Bottrop-Kirchhellen gefahren. Möglich gemacht haben die Fahrt eine Gruppe Marler Bürger, die sich „Marler helfen Kindern“, nennen. Diese hatten auf der Forumsplatte Marl-Mitte ein Kinderfest durchgeführt. Die Veranstalter haben nicht nur die ca. Den ganzen Artikel lesen… »
Thursday, 19. August 2010, 10:54 • Verfasst in Marl
•
Bis zum Jahresende muss eine Lösung gefunden werden.
Schermbeck. Rein theoretisch war es eine gelungene Lösung. Doch tatsächlich wollen sie die Schermbecker nicht: Einen Anbau an das Asylbewerber-Heim in Üfte, um dort alle Bewerber unterzubringen. Die Politiker haben nun entschieden: Den Anbau soll es nach Bürgerprotesten nicht geben, stattdessen rückt nun das Feuerwehrgerätehaus Altschermbeck nach vorne. Den ganzen Artikel lesen… »
Wednesday, 18. August 2010, 11:48 • Verfasst in Dorsten
•
|
|
Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen |