Vom Bleistift bis zur Pflanze - alles geht mit
Herten. Jetzt wird es ernst bei der Stadtverwaltung: Das Rathaus zieht um. Vom Kugelschreiber bis zum Schreibtisch wechselt das gesamte Inventar seinen Platz. Hier gibt es zahlenmäßig einen kleinen Einblick hinter die Kulissen des Projekts „Rathausumzug“. Insgesamt ziehen rund 275 von 320 Mitarbeitern um, die im Rathaus und dem Nebengebäude ihren Arbeitsplatz haben. Vier von ihnen ziehen in die Schürmannswiese, fünf ins Zukunftszentrum, vier in die Hausmeisterwohnung Martin-Luther-Straße, fünf in die Hausmeisterwohnung Clemensstraße, 187 nach Schlägel und Eisen, 48 ins Wendker-Gebäude, 22 in die Bundesknappschaft und 45 bleiben im Rathaus-Nebengebäude.
Jeder Mitarbeiter erhält zwei bis drei Umzugskartons, um Schreibtischuntensilien und Computerzubehör zu verstauen. 3000 Meter Akten ziehen in die verschiedenen Standorte um.
In den letzten Wochen haben schon viele Bereiche kräftig "ausgemistet". Einige Dinge nehmen die Mitarbeiter des Stadtarchivs in ihre Obhut, der Rest wandert in den Müll. Dafür stellte der ZBH zunächst 100 Mülltonnen à 120 Liter, also insgesamt 12.000 Liter zur Verfügung.
Umziehen müssen auch die Grünpflanzen, die derzeit noch die Flure verschönern. 35 Topf-Bäume und -Sträucher holen Mitarbeiter des ZBH ab. Anschließend werden die Gewächse kontrolliert, aussortiert und voraussichtlich in der Friedhofsgärtnerei untergestellt.
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.