Für den Papagei gab es ein Badeverbot

Strandbad Haltern hat in den letzten Jahren schon vieles erlebt

Haltern. Auch wenn der Sonnenschein bei weitem noch nicht ausreicht: Man kann ja schon mal ein wenig vom Sommer träumen, von feinem Sand und Wasser, sengender Sonne und erfrischenden Getränken. Eben vom Seebad Haltern. Den ganzen Artikel lesen… »

Thursday, 31. March 2011, 15:53 • Verfasst in Haltern

Vandalen zerstörten Ostbaumallee

Doch sie sollen neu gepflanzt werden

Marl. Enttäuschung beim Heimatverein Marl: Die Obstbaumalle am Weierbach wurde von Vandalen fast vollständig zerstört. Der Verein hatte erst im vergangenen Jahr 20 Obstbäume – alles alte Sorten – längs eines Wanderweges in Alt-Marl gepflanzt. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 30. March 2011, 15:53 • Verfasst in Marl

Anwohner sollen Brauchwasserbrunnen melden

Sanierungsanlage geht 2011 in Betrieb

Vest. Der Kreis Recklinghausen will vorhandene Brauchwasserbrunnen im Umfeld des Werksgeländes der Saint Gobain Weber GmbH in Datteln in die weiteren Grundwasseruntersuchungen einbeziehen. Insgesamt 180 Haushalte  - allesamt Anwohner im Bereich Lohstraße, Gartenstraße, Bülowstraße, Blumenweg und Lohweg sowie Kreuzstraße und In der Bredde – haben eine schriftliche Bürgerinformation bekommen. Brunnenbesitzer unter ihnen werden um Mithilfe gebeten. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 30. March 2011, 13:58 • Verfasst in Vest

Der gute Nachbar Baustelle

Wenigstens werden die lärmintensiven Arbeiten abgeschlossen

Recklinghausen (gal). Die Anwohner der Breuskesbachstraße und des Lilly-Braun-Weges können aufatmen: vorraussichtlich nächste Woche werden zumindest die äußerst lärmintensiven Arbeiten der Emschergenossenschaft (EmG) abgeschlossen sein. Die Baustelle als solche werde allerdings noch bis zur Jahresmitte bestehen. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 29. March 2011, 16:53 • Verfasst in Recklinghausen

Sinsen will endlich den Regenvogel wieder sehen

40 Jahre stand er auf dem Schulhof der Haardschule

Marl. Der Vogel flattert schon lange nicht mehr, seine Flügel sind eingelagert. Jetzt drängt die SPD Sinsen darauf, dass er endlich wieder „an die Luft“ kommt: Die vier Meter hohe Skulptur „Regenvogel“ soll an der Johannesschule aufgestellt werden. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 29. March 2011, 15:53 • Verfasst in Haltern

Rauchwolken über Lembeck

Dorsten. Dicke Rauchwolken über Lembeck riefen am Montag (28. März) die Löschzüge Dorsten, Lembeck und Wulfen auf den Plan. Auf einem Gehöft an der Straße Im Brook war ein großer Misthaufen in Brand geraten. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 29. March 2011, 15:23 • Verfasst in Dorsten

228 wollen zu den Realschulen

Dorsten. Insgesamt 71 Kinder haben wurden an der Erich-Klausener-Realschule und 61 an der Gerhart-Hauptmann-Realschule für das kommende Schuljahr neu angemeldet. Weitere 96 sind zur St.-Ursula-Realschule gemeldet. Das Sonntagsblatt hatte versehentlich andere Zahlen in seiner letzten Ausgabe genannt. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 29. March 2011, 14:53 • Verfasst in Dorsten

Motorradfahrer stirbt bei Überholmanöver

Dorsten. Am Montagabend (28. März) kam es gegen 17 Uhr auf der L608 (Wulfener Strasse) zwischen Dorsten Lembeck und Wulfen zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Motorradfahrer aus dem Kreis Coesfeld befuhr die Straße von Lembeck in Fahrtrichtung Wulfen… Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 29. March 2011, 14:47 • Verfasst in Dorsten

Mit dem Kanu nach Marl

Haltern. Nach großem Erfolg im letzten Jahr bietet die Stadtagentur in Kooperation mit Lippe-Kanu-Touren auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Kanu-Erlebnistouren auf der Lippe an. Ob Alt oder Jung, Groß oder Klein, dieses Angebot ist für alle ein erlebnisreicher Ausflug. Die Touren beginnen jeweils um 11Uhr und dauern etwa vier Stunden. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 28. March 2011, 15:53 • Verfasst in Haltern

Graffiti als Frühlingsbote

Künstler bringt Hertener Motive auf Trafo-Stationen

Herten. Der Frühling lockt nicht nur die Knospen ins Freie. Auch Graffiti-Künstler Goran Grubac freut sich über das schöne Wetter. Im Auftrag der Hertener Stadtwerke besprüht er Trafostationen im Stadtgebiet. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 28. March 2011, 14:53 • Verfasst in Herten

Ingrid Heinen zurück im Rat

Marl. Die SPD-Politikerin Ingrid Heinen kehrt zurück in den Rat der Stadt Marl. Sie rückt auf für Gerhild Egger, 60, die zum Monatsende ihr Ratsmandat aufgibt. Egger hatte lange gezögert, ihre Entscheidung hängt mit ihrem Eintritt in den Vorruhestand zusammen. Sie war 1999 überraschend in den Rat gekommen und war stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Soziales und Gesundheit. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 28. March 2011, 13:53 • Verfasst in Marl

Freizeit im Ostvest: Guck mal da!

Das Sonntagsblatt zeigt, was man im Ostvest unternehmen kann

Ostvest (art). Endlich: Es blüht und zwitschert und bunte Eiskugeln stapeln sich in Hörnchen. Es ist Frühling – aber das wissen Sie ja bereits. Angenommen, Sie möchten etwas unternehmen. Günstig soll es sein – und direkt vor der Haustür. Das Sonntagsblatt zeigt, was sich jetzt zwischen Oer-Erkenschwick und Waltrop richtig lohnt. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 27. March 2011, 15:53 • Verfasst in , Oer-Erkenschwick, Datteln

Nachrichten aus Schermbeck

Der Trägerverein für das Dorfgemeinschaftshaus Schermbeck ist gegründet. Die 91 Mitglieder wählten Wolfgang Paul (44, MGV Eintracht) zum Vorsitzenden, Heinz Schulze (48, Blaskapelle Einklang) ist sein Stellvertreter. Der Verein wird nun einen Mietvertrag mit der Gemeinde über das Dachgeschoss auf der Feuerwehr-Fahrzeughalle abschließen. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 27. March 2011, 15:53 • Verfasst in Dorsten

Das große Gähnen im Frühjahr

Die Natur blüht auf und der Mensch macht schlapp. Kreislaufprobleme, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten. Woher das kommt – darüber wird noch immer gestritten. Was dagegen hilft – dazu gibt es lange Listen. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 27. March 2011, 15:33 • Verfasst in Vest

Erste digitale Hochzeit im Standesamt

Keine Personenstandsbücher mehr

Recklinghausen. Historisches im Personenstandsrecht: Gestern wurde das ersteBrautpaar im Recklinghäuser Rathaus digital getraut.
Victor Alber und Evgenia Dalinger gaben sich auf digitale Weise das Ja-Wort.Für die Beiden ändert sich nichts. Sie erhalten nach wie vor ihre Heiratsurkunde. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 27. March 2011, 13:58 • Verfasst in Recklinghausen

Vorwürfe gegen den Sozialdezernenten

Recklinghausen. Die SPD-Fraktion fordert CDU-Bürgermeister Wolfgang Pantförder auf, Sozialdezernent Georg Möllers die Zuständigkeit für den Integrationsrat zu entziehen, bis die Vorwürfe gegen ihn vollständig aufgeklärt sind. Der Integrationsrats- vorsitzende Ensar Kurt hat eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Sozialdezernenten beim Bürgermeister eingereicht. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 27. March 2011, 11:48 • Verfasst in Recklinghausen

Tageseinnahme vom Netto-Markt geraubt

Recklinghausen. Zwei unbekannte männliche Täter ließen sich im Netto-Markt in der Ortlohstraße unbemerkt einschließen. Dann bedrohten sie die drei noch anwesende Mitarbeiter mit einer Schußwaffe und fesselten sie. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 26. March 2011, 16:04 • Verfasst in Recklinghausen

Das Dimker Tor wird bald neuen Akzent setzen

Umgestaltungsarbeiten in Barkenberg gehen weiter

Dorsten. Der Frühling ist da und der Stadtumbau Barkenberg geht weiter. Vielleicht noch vor Ostern wird mit den Umgestaltungs-Arbeiten zwischen Ladenzeile und Handwerkshof begonnen. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 26. March 2011, 15:53 • Verfasst in Dorsten

Nach misslungenem Raub Unfall gebaut

Marl. Spielhallen-Mitarbeiter leben gefährlich. In der vergangenen Nacht wurde die 58-jährige Angestellte einer Spielhalle auf der Römerstraße in Marl beim Abschließen von zwei Unbekannten überfallen. Die Räuber verlangten von der Angestellten, die Spielhalle wieder aufzuschließen. Dann ging so ziemlich alles schief. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 26. March 2011, 15:42 • Verfasst in Marl

Backstein-Fassade bleibt als Blickfang erhalten

Umbau des Feuerwehr-Gerätehauses in Alt-Marl

Marl. Ganz so schnell wie noch im Sommer 2010 angekündigt ist es dann doch nicht gegangen, aber mittlerweile hat NeoTec damit begonnen, die alte Feuerwehr in der Garmannstraße in Alt-Marl zu verändern. Auf der Ecke Schillerstraße wird ein Seniorenzentrum mit 70 Plätzen entstehen. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 26. March 2011, 15:12 • Verfasst in Marl

Das war die Woche in Dorsten

Die Zulassungszahlen für die Hauptschule haben sich zum Schluss doch noch gebessert: 20 für die Laurentiusschule in Lembeck, 21 für die Bonhoeffer-Schule (je eine Eingangsklasse) und 35 für die Scholl-Schule (zwei Klassen).
Zum zweiten Mal nach 2007 hat sich die Volkshochschule einer Qualitätsprüfung unterzogen. Jetzt gab es wieder das Siegel der AZ Qualifizierungsgesellschaft. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 26. March 2011, 14:53 • Verfasst in Dorsten

Es ging zu wie bei Hempels unterm Sofa

Hertenerin soll Geld und Akten versteckt, Urkunden gefälscht haben.

Herten. Geld versteckt, Akten unerledigt im Keller gestapelt, Schecks unterschlagen, Gebühren an sich genommen, Belege gefälscht: Im Amtsgericht Gelsenkirchen ging es wie in einem Krimi zu. Doch nicht in einem Gerichtssaal, sondern hinter den Kulissen, in der Gerichtszahlstelle. Eine 43-jährige Hertenerin ist jetzt angeklagt, es geht um fast 1000 Vorfälle. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 26. March 2011, 14:33 • Verfasst in Vest

Der FC Marl 2011 tritt in Schwarz und Weiß an

SG, Spielvereinigung und VfL Drewer fusionieren

Marl. Am gestrigen Freitag haben sich SG Marl, die Spielvereinigung Marl und der VfL Drewer auf einer großen Mitgliederversammlung zum FC Marl 2011 e.V. zusammengeschlossen. Eine lang vorbereitete Fusion unter dem Kürzel „Triple X“.
„Einzigartig in der Geschichte des Sports und von erheblicher sportpolitischer Bedeutung für unsere Stadt“, beurteilte Bürgermeister Werner Arndt, den Schritt der drei Vereine. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 26. March 2011, 13:53 • Verfasst in Marl

Bürgermeister erläutert den Haushalt

Informationsabend im Dorstener Rathaus

Dorsten. Für Dienstag, 29. März 2011, 19 Uhr, lädt Bürgermeister Lambert Lütkenhorst die Bürger in den Sitzungsaal des Rathauses, Halterner Straße 5. Thema ist der Haushaltsentwurf 2011, der derzeit in den politischen Gremien diskutiert wird. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 26. March 2011, 12:53 • Verfasst in Dorsten

Das war die Woche im Ostvest

Einbruch beim Tierschutzverein: In der Nacht zum Dienstag wurde auf der Oer-Erkenschwicker Anlage eingebrochen. Unter anderem wurde die Bürotür völlig zerstört. Die ehrenamtliche Leiterin Martina Mattes ist entsetzt: „Der Schaden beläuft sich auf Rund 300 Euro. Das fehlt jetzt bei der Versorgung für die Tiere“. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 26. March 2011, 12:53 • Verfasst in , Oer-Erkenschwick, Datteln

Ersatz für Rotbuche ist zehn Meter groß

Herten. Ein Sturmschaden weniger im Schlosspark. Dank des Einsatzes eines Optikunternehmens wird eine zehn Meter hohe Rotbuche als Ersatz für die alte Buche am Tabakhaus gepflanzt. Den ganzen Artikel lesen… »

Friday, 25. March 2011, 13:58 • Verfasst in Herten

Schmächtiger Räuber überfällt Drogeriemarkt

Haltern. Der schmächtige, aber unbekannte Mann wollte Geld und Zigaretten. Dafür überfiel er einen Drogeriemarkt. Den ganzen Artikel lesen… »

Thursday, 24. March 2011, 18:00 • Verfasst in Haltern

Rettung aus dem Sumpf

Dorsten. Spektakuläre Rettung eines kleinen Kalbes am Nachmittag in Dorsten. Das junge Tier hatte sich in einem Sumpfgebiet des Naturschutzgebietes Hervester Bruch verirrt und war schon bis zur Brust im Morast versunken. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 23. March 2011, 19:25 • Verfasst in Dorsten

In einem Jahr gibt es keine Bahnschranken mehr

Im September beginnen die Bauarbeiten

Haltern (rk). Jeden Tag sind sie Insgesamt 9,5 Stunden lang geschlossen. Autofahrer, Radfahrer, Fußgänger warten dann vor den Bahnübergängen an der „Strandallee“ und am Westuferparks am Halterner Stausee und lassen erst einmal 190 Züge vorbei. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 23. March 2011, 14:28 • Verfasst in Haltern

Ferien auf dem Biobauernhof

Hof Wessels bietet zu Ostern wieder Ferienfreizeiten an

Herten (gal). Auch in diesem Jahr finden auf dem Hof Wessels an der Langenbochumer Straße 341 in den Ferien wieder Freizeiten für Kinder von fünf bis zehn Jahren statt. Dabei können die Kleinen das Leben auf einem Biobauernhof kennen lernen und vieles über die Natur erfahren. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 23. March 2011, 11:28 • Verfasst in Herten

Familiensportbund Haard: Intimes Idyll

Fred Martschenke und Barabara Beckmann sind überzeugte Naturisten

Oer-Erkenschwick (art). Wie beginnt man eine Geschichte über Menschen, die es schätzen, nackt zu sein? „Vielleicht mit der Erkenntnis, dass wir alle Naturisten sind“, meint Fred Martschenke und lacht: „Wir alle tragen eben ab und zu Kleidung, das ist alles“. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 23. March 2011, 10:30 • Verfasst in Oer-Erkenschwick

Schüler helfen Vögeln bei der Wohnungssuche

Fünfter Jahrgang baute 40 Nisthilfen

Marl. Tieren helfen und gleichzeitig mit Spaß lernen, das konnten die Schülerinnen und Schüler des NAWI-Plus-Kurses des 5. Jahrgangs der Willy-Brandt-Gesamtschule miteinander verbinden. Mit dem Bau von Nisthilfen engagierten sie sich für den Naturschutz. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 22. March 2011, 15:28 • Verfasst in Marl

Kochen zum Kennenlernen

Recklinghausen. Das Kochen steht nicht im Vordergrund, sondern vor allem das Kennenlernen von Menschen und bislang unbekannten Ecken der Stadtteile Süd und Grullbad – beim sogenannten „Südstadt-Dinner“ am Samstag, 2. April. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 22. March 2011, 14:25 • Verfasst in Recklinghausen

Stromsparleuchten sind gar nicht doof

KinderUni in Herten und Verbraucherzentrale klären auf

Herten. Die achtjährige Lilli ist eigens aus Recklinghausen angereist, um im Bürgerhaus bei der KinderUni der Creativwerkstatt dabei zu sein. Dabei hatte die KinderUni eine ganz besondere Vorlesung auf dem Programm. „Stromsparen ist machbar, Herr Nachbar“ ist eine Kooperation mit der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Die Kinder lernen, dass es unterschiedliche Lichtfarben gibt und Stromsparleuchten gar nicht so doof sein müssen. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 22. March 2011, 13:25 • Verfasst in Herten

Schülerköche stehen im Finale

Jury und Gäste waren begeistert. Auch auf der Handwerkerleistungsschau

Haltern. Erst der große Erfolg bei der Landesentscheidung um den Erdgaspokal, dann der große Auftritt des Teams der Alexander-Lebenstein-Realschule auf der Handwerkerleistungs- und Immobilienschau. Sabrina Junk, Carina Dreckmann, Jasmin Dietze und Tobias Hörne zeigten, wie sie ihre mit Ricotta und Zucchini gefüllten Ravioli herstellen. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 21. March 2011, 15:28 • Verfasst in Haltern

Hilfe zur Selbsthilfe

Caritas unterstützt junge Familien

Herten. „Wirtschaftliche Engpässe, Arbeitslosigkeit, gesundheitliche Einschränkungen führen in Familien oft zu Überlastungssituationen. Für Alleinerziehende ist die Situation noch schwieriger“ berichtet Bärbel Timmermann von der Hertener Caritas. Mit dem Angebot „den Alltag meistern“ unterstützt die Hertener Caritas junge Familien bei diesen Herausforderungen. Vom 28.März bis zum 7. April findet das Projekt in der Familienbildungsstätte in Herten statt. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 21. March 2011, 14:25 • Verfasst in Herten

Georg Gabriel ist der Neue

Stadtmarketing hat einen neuen Abteilungsleiter

Recklinghausen. Er ist der Neue im Dreigestirn Wirtschaftsförderung, Liegenschaften und Stadtmarketing: Georg Gabriel. Er tritt seinen Dienst am 18. April an. Vorher will er seine Projekte in Herne abschließen beziehungsweise an seine Nachfolgerin übergeben. Das spreche für eine ordentliche Amtsführung, lobt Erster Beigeordnete und Stadtkämmerer Christoph Tesche. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 21. March 2011, 13:25 • Verfasst in Recklinghausen

Der Chef greift persönlich zum Besen

Am kommenden Samstag gibt es den 12. Marler Besentag

Marl. Es ist sauberer geworden in Marl. Die Bürger loben es. Aber es gibt immer noch viel zu tun und ein Abschaffen des Besentages ist überhaupt nicht in Sicht. In diesem Jahr findet der Frühjahrsputz am kommenden Samstag statt: Von 9 bis 12 Uhr mit anschließender Party. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 21. March 2011, 10:20 • Verfasst in Marl

Fotowettbewerb: 33.000 mal angeklickt

Tolle „Wahlbeteiligung“ beim Voting

Vest. Das Online-Voting zu unserem Fotowettbewerb 2011, gemeinsam veranstaltet von der Sparkasse Vest Recklinghausen und dem Sonntagsblatt, läuft hervorragend. Insgesamt können wir uns über eine tolle „Wahlbeteiligung“ freuen. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 20. March 2011, 14:24 • Verfasst in Vest

Alte Prognosen liegen völlig daneben

Alle wollen zur Gesamtschule. Die Stadt braucht neue Pläne

Dorsten. Dorstens Schullandschaft bleibt in Bewegung. Kaum ist ein Konzept für die Zukunft der Grundschulen erarbeitet, geht es bei den weiterführenden Schulen los. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 20. March 2011, 12:28 • Verfasst in Dorsten
Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen