Haltern: Sein Leben ist Platt

Heinz Kallhoff macht die Plattdeutsche Bühne

Haltern (rk). Er war bis 2009 der Leiter des Bürgermeisterbüros und ist trotz dreimaliger Dialyse pro Woche immer noch aktiv. Bei der Stadt Haltern fing Heinz Kallhoff 1964 mit einem Verwaltungspraktikum und einer Inspektorenausbildung an, 45 Jahre später ging er in den Ruhestand – und ist noch immer in seiner Heimatstadt aktiv. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 29. February 2012, 15:32 • Verfasst in Haltern

Denkmal: Dem Abriss entronnen

Eines der ältestes Dorstener Wohnhäuser sucht neuen Besitzer

Dorsten. Es war mal ein unschöner und ungeliebter Rest der Vergangenheit: Die Kappusstiege, die Verbindung zwischen der heutigen Ursulastraße und dem Ostwall mit seinen uralten Häusern. Ein einziges Haus hat die Zeit überstanden. Das „Seidemannsche Haus“, jetzt soll es verkauft werden. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 28. February 2012, 12:32 • Verfasst in Dorsten

Umzug endete mit Erpressung

Firma verlangte am Ende den doppelten Preis

Herten/Vest. So ein Umzug mit allem Hab und Gut ist lästig, teuer und wird von besonders von älteren Menschen gar nicht geliebt. Was ein Glück, wenn es ein Umzugsunternehmen gibt, das sich gerade um ältere Kunden kümmert und ihnen auch noch einen Seniorenrabatt von 25 Prozent anbietet. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 27. February 2012, 14:32 • Verfasst in Vest

Der Kreis als Finanzgenie

Warum auch in diesem Jahr nicht gespart werden kann

Vest. Es ist ein hilfloses Ritual: Der Kreis sagt, was er im Jahr an Geld braucht und rechnet den Anteil der kreisangehörigen Städte aus. Dort protestieren die Politiker und fordern Sparen. Dann wird der Kreis-Haushalt beschlossen mit der Maßgabe, jetzt endlich Sparmöglichkeiten herauszufinden. Dann kommt das nächste Jahr und alles geht von vorne los. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 27. February 2012, 11:32 • Verfasst in Vest

Verdunkelungsgefahr für Künstleratelier

Eigentümer erhebt Klage gegen Paulusanger

Recklinghausen. Die Baumaschinen auf Recklinghausens zweiter Vorzeigebaustelle – dem Paulusanger – stehen still. Und das hat seinen Grund.
Von außen sieht es aus wie ein ganz normales Mehrfamilienhaus. Doch hinter der schmucken gelben Fassade des Hauses an der unteren Paulusstraße öffnet sich dem Gast eine ganz andere kleine Welt. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 27. February 2012, 10:09 • Verfasst in Recklinghausen

Diese Aktion sichert das Überleben der Amphibien

Dorsten. Ein niedriger, aber langer Zaun soll Amphibien retten. Am Samstagvormittag trafen sich die Mitglieder des Dorstener Naturschutzbundes, um wie schon seit etlichen Jahren einen mobilen Krötenzaun an der Strasse Im Schöning aufzustellen. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 26. February 2012, 18:52 • Verfasst in Dorsten

Pkw überschlägt sich mehrfach auf der A 31

Dosten. Auf der Autobahn A 31 in Höhe des Rastplatzes Dorsten Holsterhausen ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Aus ungeklärter Ursache kam ein 33-jähriger Coesfelder mit seinem Auto nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und blieb auf dem Dach im Seitengrün liegen.
Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 26. February 2012, 18:43 • Verfasst in Dorsten

Vom Schützenfest zum Standesamt

Die Geschichte von Hajnalka und Oliver Ipskamp

Vest. Wie versprochen, stellen wir Ihnen weitere Liebesgeschichten vor, die uns für unser Valentins-Gewinnspiel erreicht haben. Hier nun die Geschichte von Hajnalka und Oliver Ipskamp aus Dorsten: „Mein Mann und ich haben uns Sommer 2007 kennengelernt, auf dem Wulfener Schützenfest. Ich kam aus Ungarn Freunde besuchen. Eigentlich wollte ich nur meinen Urlaub (zwei Wochen) hier verbringen… Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 26. February 2012, 16:09 • Verfasst in Vest

Einkaufszentren: Top oder Flop

Vest. Für die einen sind sie der entscheidende Magnet der Städte, für die anderen der Vernichter des Einzelhandels: Einkaufszentren. Recklinghausen hat gerade den Bau eines neuen Stadt-beherrschenden Komplexes begonnen. Die anderen Kreisstädte sehen mit Sorge, ob die Kaufkraft nun abgesogen wird und die eigene Geschäftswelt (und Attraktivität) damit schwindet. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 26. February 2012, 15:32 • Verfasst in Vest

Das war die Woche in Dorsten

Mit der Goldenen Stadtplakette soll Gisel Brückner ausgezeichnet werden, die Geschäftsführerin des Jüdischen Museums Westfalen. Sie leitet seit 18 Jahren das Museum in einem ehrenamtlichen Vollzeitjob. Bei der Jahresversammlung des Museums stellt sie ihr Amt zur Verfügung. Das Museum verhandelt über eine Landes-Förderung, damit ihre Nachfolge gesichert ist. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 26. February 2012, 10:32 • Verfasst in Dorsten

Marl: Glückliche Rettung aus brennendem Haus

Katze überlebt Brand in den Armen des Feuerwehrmannes

Marl. Wegen eines Brandes in der Baldurstraße musste der Mieter mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus, seine Ehefrau erlitt einen Schock. Gegen 10.40 Uhr wurde die Feuerwehr mit der hauptamtlichen Wache und drei freiwilligen Löschzügen alarmiert. Mit Atemschutz ausgerüstet, drangen die ersten Einsatzkräfte in das stark verrauchte Einfamilienhaus ein und bekämpften den Brandherd. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 25. February 2012, 16:09 • Verfasst in Marl

Unterwegs mit Bauer Südfeld

Erste Reisemesse auf dem idyllischen Hof in der Hertener Ried

Herten. Die Reiselust hatte er schon immer, aber nicht immer die Zeit ihr nachzugeben. Jetzt hat Ludger Südfeld sich auf seinem Hof ein wenig Freiraum verschafft und damit die Muße, ein neues Projekt in Angriff zu nehmen: Reisen mit dem Bus, auch über die Landesgrenzen hinaus – „Unterwegs mit Bauer Südfeld“. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 25. February 2012, 16:09 • Verfasst in Herten

Nackte Badende angesägt

Metalldiebe versuchten Bronze-Skulptur zu klauen

Marl. Der Bürgermeister erfuhr es über Facebook: Ein großes Marler Kunstwerk stand nicht mehr an seine Platz. Die „Große Badende“, die 2,18 Meter große Bronzestatue von Emilie Greco, war von ihrem Platz vor dem früheren Hallenbad verschwunden. Wie sich später herausstellte, hatten sich wohl Metalldiebe an sie rangemacht. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 25. February 2012, 13:32 • Verfasst in Marl

Tränenreicher Abschied von König Karneval

Recklinghausen. Mit einem letzten Geleit durch die Innenstadt hoch zum Ruhrfestspielhaus nahmen die drei Karnevalsgesellschaften Poahlbürger, Altstadtblüten und GroReKa tränenreich Abschied von Bacchus. Mit „Rotz und Wasser“ trug die närrische Hinterbliebenschaft ihren Schutzherren zu Grabe. Zuvor hatten die Jecken aber allen Grund, freudig auf die vergangenen Tage zurückzublicken. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 25. February 2012, 13:09 • Verfasst in Vest

Neue Wohnungen für Steinkäuze

Jetzt haben fast alle Ortsteile von Schermbeck Nisthilfen für Steinkäuze. In Bricht befestigte die Nabu-Gruppe zwei Nisthilfen auf großen alten Eichen. Wichtig für das Überleben der Tiere sind die Wiesen- und Weidelandschaft, die wertvollen Heckenstrukturen, Streuobstwiesen und Feldraine. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 25. February 2012, 12:32 • Verfasst in Dorsten

Die Helau-Kräfte schwinden

Ruhiger und friedlicher Rosenmontagsumzug

Dorsten. Langsam schließt sich die Stadt wieder an eine alte Tradition an: Bis in die 70er Jahre war Dorsten eine karnevalsfreie Zone. Nie war die Stadt so leer wie am Rosenmontag. Dann explodierte die öffentliche Lustigkeit und nun schwinden die Helau-Kräfte wieder dahin. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 25. February 2012, 9:32 • Verfasst in Dorsten

Recklinghausen: Giftdrama mit zwei Toten

Kohlenmonoxid war vermutlich Ursache

Recklinghausen. Giftdrama an der Josef-Wulff-Straße. Ein 64-jähriger Mann und seine 63-jährige Zugehfrau konnten nur noch tot aus der Villa geborgen werden. Der Zahnarzt soll selbst noch Hilferufe abgesetzt haben, die Polizei wurde gegen 17.40 Uhr alarmiert. In der Folge entwickelte sich ein Großeinsatz an der Josef-Wulff-Straße. Noch laufen die Ermittlungen zur Unglücksursache. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 25. February 2012, 9:09 • Verfasst in Recklinghausen

Atemberaubende Kung Fu Show

Sonntagsblatt präsentiert die Shaolin Möche im Ruhrfestspielhaus

Recklinghausen. Die Shaolin Mönche sind wieder in der Stadt. Am 1. März gastieren sie um 20 Uhr im Ruhrfestspielhaus und werden ihre Zuschauer mit spektakulären Kampftechniken zum Staunen bringen.
Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 25. February 2012, 9:09 • Verfasst in Vest

Kandaouroff: Tippgeber bleibt geheim

Urteil am 10. Mai

Haltern/Datteln/Bochum. Wer ist eigentlich der geheimnisvolle Tippgeber, der die Polizei auf die Spur der drei Männer führte, die für den Tod des Dattelner Unternehmers Klaus Kandaouroff verantwortlich sind? Am Donnerstag, dem 21. Verhandlungstag, ging es wieder um diese Frage. Das Geheimnis bleibt ein Geheimnis. Den ganzen Artikel lesen… »

Friday, 24. February 2012, 12:14 • Verfasst in Vest

Fracking: „Risiken nicht überschaubar“

CDU zufrieden mit dem Stopp des Fracking-Verfahrens

Vest. „Fracking unter Einleitung von Chemikalien in den Boden ist für uns nicht akzeptabel“, macht der CDU-Landtagsabgeordnete Josef Hovenjürgen die Position seiner Partei deutlich. Er hatte das Thema bereits in der Umweltausschusssitzung des Landtages angesprochen und eine klare Regelung angemahnt. „Unsere Forderung hat sich inzwischen dort durchgesetzt“, begrüßt Hovenjürgen das Einlenken der Landesregierung. Den ganzen Artikel lesen… »

Thursday, 23. February 2012, 12:14 • Verfasst in Vest

Herten: Spannendes aus dem Beutel

Spende ermöglicht „Jedem Kind ein Buch“

Herten. Und wieder sind sie unterwegs: Mit Hilfe eines ungenannten Spenders verteilen Cornelia Berg, Leiterin der Stadtbibliothek, und Dr. Reinildis Hartmann, 2. Vorsitzende des Fördervereins wieder ABC-Beutel an Erstklässler. Den ganzen Artikel lesen… »

Thursday, 23. February 2012, 10:11 • Verfasst in Herten

Zwei Menschen sterben durch Vergiftung

Recklinghausen. Gegen 17.39 Uhr am Mittwoch, starben in einer Wohnung eines Zweifamilienhauses zwei Recklinghäuser vermutlich an einer Kohlenmonoxydvergiftung. Den ganzen Artikel lesen… »

Thursday, 23. February 2012, 1:05 • Verfasst in Recklinghausen

Film: 75 Jahre Marl in 65 Minuten

Von den Anfängen bis zu den Jubiläumsfeiern

Marl. Mit 75 Jahren kann mal schon mal Bilanz ziehen. Marl hat das getan und hat nun einen einstündigen Film: Eine halbe Stunde Stadtgeschichte und eine halbe Stunde Rückblick auf die Jubiläumsfeierlichkeiten des letzten Jahres. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 22. February 2012, 9:14 • Verfasst in Marl

Marler Realschule: Entscheidung ohne Basis

Kommt es zum Umzug?

Marl. Das Rats-Bekenntnis zur Zukunft der Günther-Eckerland-Realschule erweist sich als höchst zweifelhafter Beschluss: Es gibt keine Daten, die Schulpflegschaft protestiert, Beteiligte wurden gar nicht erst angehört. Inzwischen hat sich die CDU an den Landrat gewandt und die Bürgerliste Wir für Marl schiebt eine Reihe von kritischen Fragen nach. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 22. February 2012, 8:55 • Verfasst in Marl

Wo liegt die Zukunft der Trabrennbahn?

Stadtspitze äußert sich zur Zukunft der Hillerheide

Recklinghausen. Die Stadtspitze hat sich kurzfristig zum Thema „Trabrennbahn“ geäußert. Dabei hat Bürgermeister Wolfgang Pantförder allen Wünschen, auf dem Gelände der Trabrennbahn eine schnelle städtebauliche Entwicklung anzustoßen, eine Absage erteilt. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 21. February 2012, 9:45 • Verfasst in Recklinghausen

Feines Wasser im Industriepark Marl/Dorsten

Neues Unternehmen. Noch wird der Name geheim gehalten

Dorsten/Marl. Zwischen Reifenverwertung, Gas-Abfüllung und Rohstoff-Recycling wird sich künftig ein völlig anderes Unternehmen ansiedeln: Eine Getränkeproduktion im hochpreisigen Segment. Es ist die 13. Firmenansiedlung im Industriepark Dorsten-Marl, die in dieser Woche bekanntgegeben wurde. Wer der Investor ist und wie das Wässerchen heißen wird – das ist im Augenblick noch ein Geheimnis. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 21. February 2012, 8:14 • Verfasst in Vest

Ein echter Hirsch sorgt für Aufsehen im Wohngebiet

Dorsten. Da staunten die Anwohner nicht schlecht: Am Montagmorgen streifte ein Hirsch durch die Gärten nahe der Dorstener Innenstadt. Hier war für das Tier aber Schluss, es verfing sich in einem Maschendrahtzaun und wurde schließlich erlegt. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 20. February 2012, 21:04 • Verfasst in Dorsten

Marler Ex-Pfarrer macht Kabarett

Heinrich Bücker beim Politischen Aschermittwoch der CDU.

Marl. Die CDU Marl erwartet mit Heinrich Bücker und Lothar Hegemann hochrangigen Besuch zum politischen Aschermittwoch am 22. Februar in Sickingmühle (Partyservice Drewer und Scheer, Hammer Straße, 19 Uhr) Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 20. February 2012, 16:40 • Verfasst in Marl

Aus für Oer-Erkenschwicker Reha-Klinik?

Oer-Erkenschwick. Ist es das Aus, für die geplante Rehabilitations-Klinik für adipöse, sprich übergewichtige Kinder? Auf der Zechenbrache nahe des Berliner Platzes sollte die Klinik entstehen, es ist ein ehrgeiziges Projekt: 150 Betten sind nötig, um die Einrichtung wirtschaftlich zu betreiben. Rund 30 Millionen Euro müsste die RAG als Investor dafür aufbringen. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 19. February 2012, 17:16 • Verfasst in Vest

Wohnungsgesellschaft soll gerettet werden

Vorbehalt: Zustimmung der Kommunalaufsicht

Recklinghausen. Wie das Sonntagsblatt berichtete ist die Finanzlage der Wohnungsgesellschaft Recklinghausen (WG) in eine beträchtliche Schieflage geraten. Der Rat der Stadt Recklinghausen hat das vorgelegte Handlungskonzept „Zukunftsperspektiven der Wohnungsgesellschaft Recklinghausen mbH“ in seiner Sitzung am 19. Dezember beschlossen. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 19. February 2012, 16:15 • Verfasst in Recklinghausen

Das war die Woche in Dorsten

Die Stadtverwaltung hat die Bescheide zu den Grundbesitzabgaben 2012 verschickt – was bereits zu vielen Rückfragen und einer Telefon-Überlastung geführt hat. Bevor Bürger eine Klage beim Verwaltungsgericht in Erwägung ziehen, sollten offensichtliche Unstimmigkeiten unbürokratisch behoben werden, bittet die Verwaltung. E-Mail: kommunale-finanzen@dorsten.de.
Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 19. February 2012, 15:18 • Verfasst in Dorsten

Junge Krachmacher in Dorsten unterwegs

Dorsten-Lembeck/Wulfen. Sie sind viele und sie sind laut und bunt. Mit lautem Helau Rufen und dem Getöse jeder Menge Krachmacherinstrumente, wie Pfeifen, Rasseln und Trommeln zogen rund 240 Grundschüler und Lehrer der Wittenbrink Schule durch Wulfen. Dieser Krachmacher- umzug hat schon seit vielen Jahren Tradition und ist für die Kinder ein Highlight der tollen Tage. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 19. February 2012, 14:19 • Verfasst in Dorsten

Narren an der Macht

Narren erbeuten auch in Marl und Herten den goldenen Rathausschlüssel

Vest (art). Mit Humba Täterä und fröhlichem Helau wurde im Vest am Donnerstag der Höhepunkt der fünften Jahreszeit begangen. Närrische Weiber stürmten erst das Rathaus in Marl und Haltern. Vier Stunden später übernahmen sie auch in Herten symbolisch die Macht. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 18. February 2012, 17:16 • Verfasst in Marl, Vest, Herten

Vandalismus im Vereinsheim

Marl. Große Enttäuschung beim FC Marl: Das neue Clubheim des Vereins an der Hagenstraße wurde Opfer von Einbrechern. Die nahmen zwar nur ein Fernsehgerät mit, noch ärgerlicher aber sind die Zerstörungen. Die Täter schreckte die gegenüberliegende Polizeiwache nicht ab – offenbar setzen sie darauf, dass es auch bei der Polizei einen personellen Notstand gibt. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 18. February 2012, 13:31 • Verfasst in Marl

Karneval in Dorsten

Galasitzung des HCC
Samstag, 18. Februar, 20.11 Uhr, Schulzentrum Pliesterbecker Straße, Holsterhausen, Karten an der Abendkasse 7,50 Euro
Kinderkarneval des HCC
Sonntag, 19. Februar, und Montag, 20. Februar…
Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 18. February 2012, 7:54 • Verfasst in Dorsten

Die Leiche aus dem Eis

Dorsten. Es war ein grausiger Fund in einem privaten Löschteich an der Borkener Straße in Dorsten. Hinter dem „Prisma-Gelände“ wurde eine eingefrorene Wasserleiche gefunden. Die Dorstener Feuerwehr wurde zur Unterstützung bei der Bergung angefordert, da der Leichnam schwer zu bergen war. Die Einsatzkräfte mussten den Toten mit einer Kettensäge aus dem Eis herausschneiden. Den ganzen Artikel lesen… »

Friday, 17. February 2012, 18:08 • Verfasst in Vest

Blick hinter die Kulissen

Besichtigung des Dattelner Betriebs Becker Plastics

Datteln. Detlef Dangeleit vom Team der ehrenamtlichen Stadtführer hat wieder eine Werksbesichtigung in einem Dattelner Betrieb organisiert: Am Mittwoch, 22. Februar, startet der Rundgang beim traditionsreichen Dattelner Betrieb Becker Plastics. Einige Plätze sind noch frei. Den ganzen Artikel lesen… »

Friday, 17. February 2012, 10:30 • Verfasst in , Datteln

Suche nach 15-jähriger Anna-Lisa

Herten. Schon seit Freitag (10. Februar) ist die hübsche 15-jährige Anna-Lisa V. aus einer Jugendeinrichtung in Herten verschwunden. Jetzt sucht auch die Polizei nach dem hübschen Mädchen. Den ganzen Artikel lesen… »

Thursday, 16. February 2012, 18:29 • Verfasst in Herten

Zählung bringt den Spatz auf Platz 1

Vest. Die „Stunde der Wintervögel“ hat geschlagen und den Haussperling auf den ersten Platz gebracht. Auf Platz zwei und drei folgen die Kohlmeise und die Amsel. Den ganzen Artikel lesen… »

Thursday, 16. February 2012, 14:30 • Verfasst in Vest

Diskussion um kommunale Selbständigkeit

Dorsten lädt Bürger zur Podiumsdiskussion ein

Dorsten. Angestoßen durch eine Initiative der Dorstener SPD bereitet die Stadt-Verwaltung eine Podiumsdiskussion zur Finanzausstattung der Kommunen vor. Der Stärkungspakt Stadtfinanzen und die desolate finanzielle Situation der Stadt werfen auch die Frage nach einem möglichen Ende der kommunalen Selbständigkeit auf. Den ganzen Artikel lesen… »

Thursday, 16. February 2012, 9:59 • Verfasst in Dorsten
Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen