Archiv durchsuchen:
|
Die Bullemänner präsentieren ihr neues Programm „i Kuh”
Datteln. Stets gern gesehen Gäste erwartet das Kulturbüro am Donnerstag, 10. März um 20 Uhr, wenn die Bullemänner wieder in Stadthalle Datteln gastieren. Diesmal hat das beliebte Kabarett-Duo sein brandneues Programm „i Kuh“ im Gepäck, das wieder ein Garant für ausgelassene Stimmung sein wird. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 28. February 2011, 13:39 • Verfasst in , Datteln
•
Marl. Zur Finanzierung seiner eigenen Heroinabhängigkeit soll ein 48-jähriger Marler zwischen Sommer 2009 und Sommer 2010 im Raum Marl Heroin andere Drogenabhängige verkauft haben. Das soll er von einem Dealer aus Rotterdam bezogen haben, die Gesamtmenge der gehandelten Drogen soll bei 2,2 Kilo liegen, so der Vorwurf. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 28. February 2011, 10:42 • Verfasst in Marl
•
Dorsten. Kaum hatten wir über die Rückkehr von Storch Werner berichtet, traf auch Storchenfrau Luise im Heimathorst in Dorsten ein. Das Storchenglück im Hervester Bruch ist wieder perfekt. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 27. February 2011, 14:40 • Verfasst in Dorsten
•
Fußgängertunnel im Hauptbahnhof wird verlängert
Recklinghausen. Der Hauptbahnhof soll attraktiver werden. Zahlreiche Maßnahmen sind schon durchgeführt. Nun plant die Stadt die Verlängerung des bestehenden Fußgängertunnels im Hauptbahnhof sowie eine Rampen- und Treppenanlage auf der Ostseite der Gleise. Mit den Arbeiten hat die Stadt das Ingenieurbüro IHT aus Bochum beauftragt. Voraussichtlich ab April 2011 sollen die Bauarbeiten beginnen. Den ganzen Artikel lesen… »
Marl. Mehr als 500 sexuelle Übergriffe über sieben Jahre werden einem heute 47-jährigen Recklinghäuser vorgeworfen. Das Landgericht Essen verhandelt gegen ihn in der kommenden Woche wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern zwischen August 1996 und November 2003. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 27. February 2011, 14:30 • Verfasst in Marl
•
Haltern. 19 Jahre jung, alkoholisiert und viel zu leichtsinnig: Sein Verhalten wurde einem 19-jährigen Dülmener zum Verhängnis. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 27. February 2011, 14:03 • Verfasst in Haltern
•
Herten. Jedem Kind ein Instrument war gestern, Herten setzt daneben noch auf „Jedem Kind ein Buch“. Nudeln, Lesebücher, Gutscheine… die Erstklässler der Comeniusschule haben nicht schlecht gestaunt, als sie den Inhalt ihres ABC-Lesebeutels unter die Lupe nahmen. Die Hertener Stadtbibliothek und ihr Förderverein verteilen derzeit rund 600 Lesebeutel und machten vergangenen Freitag Halt in der Scherlebecker Grundschule. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 27. February 2011, 13:25 • Verfasst in Herten
•
Schermbeck bleibt teuer, die Grundstückpreise liegen weiterhin im oberen Drittel des Kreises Wesel. Das zeigen die Daten der neuen Bodenrichtwertkarte. Danach kosten erschlossene Baugrundstücke im Ortskern 260 Euro je qm, in Wohngebieten 220, im Gahlen 190, in Damm und Bricht 160.
Es gibt noch immer technische Probleme mit dem neuen Personalausweis, so die Gemeindeverwaltung Schermbeck. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 27. February 2011, 11:42 • Verfasst in Schermbeck
•
Die Spaziergänger im Hervester Bruch konnten in diesen Tagen einen „alten Bekannten“ begrüßen: Storch Werner, der aus seinem Winterquartier nach Dorsten zurückgekehrt ist. Er machte es sich sofort wieder auf seinem Horst bequem. Seine Partnerin Luise wird vermutlich, genau wie im letzten Jahr, ein paar Tage später hier eintreffen. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 27. February 2011, 10:42 • Verfasst in Dorsten
•
Gleise am Bahnhof sollen unterbrochen werden
Dorsten. Der Bahnhof ist keine Insel mehr, er ist nur noch eine Halbinsel. Vorausgesetzt, die „Variante 2B“ wird realisiert: Eine Unterbrechung der Bahngleise, die westlich des Dorstener Bahnhofs verlaufen, zwischen dem Bahnhofsgebäude und dem Zentralen Omnibus-Bahnhof. Das wäre die optimale Voraussetzung, um in dem historischen Gebäude eine attraktive Gastronomie zu etablieren. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 26. February 2011, 15:42 • Verfasst in Dorsten
•
Zum 75. gibt es eine Stadtplakette in Gold und in Silber
Marl. Das erste Geburtstagsgeschenk hat Bürgermeister Werner Arndt in dieser Woche entgegen genommen. Nicht zu seinem eigenen Geburtstag (der 50. war am 6. März letzten Jahres), sondern zum Geburtstag der Stadt, die wird 75. Es gab 20 Silbermedaillen von der Volksbank Marl-Recklinghausen. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 26. February 2011, 14:42 • Verfasst in Marl
•
Ralf Kositzki ist leidenschaftlicher Angler. Entspannung pur?
Datteln. Tiefschwarze Nacht, das Wasser plätschert leise. Ralf Kositzki – Sechstagebart, Unterarme wie ein Bär – hat die Stuhlpolster von seiner Veranda im Kofferraum des Kombis verteilt, die Klappe ist offen. Wenn seinem drei Jahre alten Junior die Augen zufallen, steckt er ihn in den Schlafsack, zwischen die Kissen. 20 oder 30 Minuten. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 26. February 2011, 14:00 • Verfasst in Datteln
•
Emschergenossenschaft besitzt eines der größten Fotoarchive
Herten. Die Emschergenossenschaft verfügt über das wohl umfangreichste Fotoarchiv in der Region. Festgehalten wird der Umbau des Emscher-Systems, der seit den frühen 90er-Jahren in vollem Gange ist und bis 2020 abgeschlossen sein wird. Die Dokumentation ihrer Projekte war für die Emschergenossenschaft seit ihrer Gründung 1899 von besonderer Bedeutung. Jede einzelne Maßnahme wurde, sofern möglich, im Detail fotografisch begleitet. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 26. February 2011, 13:39 • Verfasst in Herten
•
Die ehemalige Marler Bürgermeisterin Uta Heinrich ist neben Gerd Heidenreich die neue stellvertretende Vorsitzende des Wirtschaftsclubs Marl. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 26. February 2011, 13:34 • Verfasst in Marl
•
Der Sonntagsblatt-Führer zum richtigen Verführen
Vest. Zu Karneval mal so richtig die Sau rauslassen, auf die Pauke hauen und sich doch hinter einer Maske „verstecken“? Doch der Griff in die Kostümkiste sagt mehr über den Träger aus als sich viele Menschen vorstellen. Statt die Persönlichkeit zu verbergen, wird sie so richtig nach draußen gekehrt – wenn man die Zeichen lesen kann. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 26. February 2011, 12:42 • Verfasst in Vest
•
Zu Schnell: 5034 Autofahrer wurden in Oer-Erkenschwick 2010 an der Ahsener Straße geblitzt. Zusammen mit den mobilen Kameras schätzt die Polizei die Einnahmen auf knapp 700.000 Euro. Im Schnitt blitzte es in der Stimbergstadt 14 Mal am Tag. Die Polizei warnt: Überhöhtes Tempo gilt als Hauptunfallursache.
Den ganzen Artikel lesen… »
Ein Jahr Pause, jetzt ist der Lembecker Karneval wieder da. Am Samstag, 5. März, geht es in der Sport- und Kulturhalle um 19.11 Uhr los. Die vier organisierenden Vereine haben das Konzept umgestellt: flotter und moderner. Infos: 02369/206 593 oder 02369/205343. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 26. February 2011, 11:42 • Verfasst in Dorsten
•
Der Überfall auf den Halterner Hotelier Kandaouroff ist aufgeklärt
Haltern/Datteln/Schermbeck. Der Mord an dem 80-jährigen Gastronomen Klaus Kandaouroff ist aufgeklärt (wir berichteten). Mittlewerweile haben zwei der drei Täter haben ein Geständnis abgelegt: Geplant war ein Raubüberfall, als sich der tödliche Schuss löste, stürmten die Täter davon. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 26. February 2011, 10:42 • Verfasst in Vest
•
Region. Tourismusturbo RUHR.2010: Die Kulturhauptstadt hat das Ruhrgebiet zum beliebten Städtereiseziel gemacht, wie die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) heute auf ihrer Pressenkonferenz bilanzierte. Den ganzen Artikel lesen… »
Herten. Er gilt als einer der weltbesten Akustikgitarristen: Peter Finger hat schon unzählige Tourneen und Konzerte hinter sich, nun macht er Halt in Herten. Am Freitag, 4. März, rockt er ab 20 Uhr die Glashausbühne. Wer sich für akustische Gitarrenmusik interessiert kommt an seinem Namen kaum vorbei. Peter Finger könnte man als Urgestein in der Akustikgitarrenszene beschreiben. Den ganzen Artikel lesen… »
Thursday, 24. February 2011, 14:55 • Verfasst in Herten
•
Dorsten. Alarm an einer Tankstelle in Dorsten. Heute Morgen gegen 7.50 Uhr stellten die Angestellten einer Shell Tankstelle im Gewerbegebiet Dimker Heide einen stechenden Geruch fest. Polizei und Feuerwehr rückten an und sperrten das Tankstellengelände ab. Den ganzen Artikel lesen… »
Thursday, 24. February 2011, 11:45 • Verfasst in Dorsten
•
Erster Spatenstich für Dela im Industriepark Dorsten-Marl
Marl/Dorsten. Keine vier Monate nach der Ankündigung folgen bereits Taten: In dieser Woche gab es den ersten Spatenstich für das „Sekundär-Rohstoff-Zentrum“ im Industriepark Marl-Dorsten. Schon in weiteren vier Monaten soll der zentrale Bestandteil des Unternehmens in Betrieb gehen. Den ganzen Artikel lesen… »
Wednesday, 23. February 2011, 14:54 • Verfasst in Marl, Dorsten
•
Etwa 200 Arbeitsplätze kommen nach Herten-Süd
Herten. Das Logistikunternehmen Schober Logistik Ochsenfurt GmbH erwirbt von der Stadt Herten ein insgesamt 31.185 Quadratmeter großes Gewerbegrundstück im Industriegebiet Herten-Süd. Das hat der Rat der Stadt Herten in seiner Sitzung am heutigen Mittwoch, 16. Februar, beschlossen. Bis zum Jahresende wird Schober an der Hertener Mark sein Distributionszentrum mit Kühllogistik errichten. Den ganzen Artikel lesen… »
Tuesday, 22. February 2011, 16:55 • Verfasst in Herten
•
Haltern. Zur Erstellung des neuen Ferienspaßkalenders 2011 für daheimgebliebene Kinder und Jugendliche in Haltern hat die Verwaltung wieder alle Vereine, Organisationen, Verbände und Institutionen angeschrieben und um Mithilfe gebeten. Der neue „Ferienspaßkalenders 2011“ will alle Angebote in den Sommerferien 22. Juli bis 7. September) vernetzen. Den ganzen Artikel lesen… »
Tuesday, 22. February 2011, 14:54 • Verfasst in Haltern
•
Diskussion über neue Gebühren verärgern Veranstalter
Schermbeck. Irritationen um zwei werbeträchtige Veranstaltungen in Schermbeck. Nach einer Diskussion um die Einführung einer Nutzungsgebühr für öffentliche Flächen hat Oliver Wirtz angekündigt, die Gartenmesse „Stil & Art“ auf das Zechengelände Fürst Leopold nach Dorsten zu verlegen. Dazu seien aber noch die Konditionen zu klären. Den ganzen Artikel lesen… »
Tuesday, 22. February 2011, 13:54 • Verfasst in Dorsten
•
Münster. Regierungspräsident Dr. Peter Paziorek will aus Altersgründen in den Ruhestand gehen. Wie heute bekannt wurde, hat er überraschend für den 29. Mai 2011 die Versetzung in den Ruhestand beantragt. Den ganzen Artikel lesen… »
Marl. Die FDP in Marl trauert um ihr Mitglied Dr. Gerhard Binder, der, wie heute bekannt wurde, am 17. Februar im Alter von 82 Jahren nach schwerer Krankheit und doch für alle unerwartet verstorben ist. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 21. February 2011, 21:50 • Verfasst in Marl
•
Recklinghausen. Zum Jahresende läuft der Konzessionsvertrag für das Strom- und Gasnetz mit dem lägjährigen Partner RWE aus. Das führte in Recklinghausen zur Diskussion um die Gründung eigener Stadtwerke. Jetzt stehen die Zeichen auf Grün. Der Rat hat beschlossen, die Verwaltung zu beauftragen, die europaweite Ausschreibung für eigene Stadtwerke vorzubereiten. Den ganzen Artikel lesen… »
Nach den Menschen haben jetzt auch die Mehlschwalben ein neues Zuhause
Marl. Die Westerweiterung des Chemieparks geht zügig weiter. Bis Ende März wird die Schlenkesiedlung zurückgebaut sein, mit einer kleinen Ausnahme: Zwei Gebäude im Südwesten müssen zunächst bleiben, bis das Thema Artenschutz beendet ist. Es geht um neue „Wohnungen“ für Mehlschwalben. Wenn sie im Frühjahr aus südlichen Gefilden zurückkehren, müssen sie nach wie vor ihre gewohnten Nistmöglichkeiten vorfinden. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 21. February 2011, 14:54 • Verfasst in Marl
•
Bislang drückte die Stadt auf der Halterner Straße ein Auge zu
Dorsten. Es war so selbstverständlich, dass kein Mensch gedacht hat, es sei gar nicht erlaubt: Auf der Halterner Straße nutzen Autofahrer seit Jahrzehnten den überbreiten Gehweg zum Abstellen ihrer Fahrzeuge. Keiner hat sich beschwert. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 21. February 2011, 13:54 • Verfasst in Dorsten
•
Gemeinsames Fest von Stadtgartengesellschaft und Wirtschaftsclub
Marl (art). Riesige Leinwände, Saltimbocca und tanzbare Live-Musik. „Und: endlich runde Tische!“ - Peter Gantenberg klingt ein bischen Stolz, wenn er über das diesjährige Frühlingsfest in der Marler Vesthalle spricht. Er ist für die Programmplanung der Großveranstaltung zuständig. Am 12. März ist es so weit: Die Stadtgartengesellschaft und der Wirtschaftsclub Marl laden wieder zur beliebten Gala ein. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 20. February 2011, 17:57 • Verfasst in Marl
•
Zwei Einbrecher auf frischer Tat in Haltern am See ertappt
Haltern. In der vergangenen Nacht hörten Anwohner in Haltern verdächtige Einbruchgeräusche aus dem angrenzenden Gesundheitsamt. Die verständigten Polizeikräfte umstellten zunächst das Gebäude und wollten es dann mit einem Diensthund durchsuchen. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 20. February 2011, 17:37 • Verfasst in Haltern
•
Oer-Erkenschwick. Jetzt sind es nur noch wenige Wochen bis zur 6. Oer-Erkenschwicker Gesundheits- und Wellnessmesse. Die Halle ist inzwischen fast komplett ausgebucht. Den ganzen Artikel lesen… »
4. Gesundheitsmesse in Halterner Jahn-Halle
Haltern (rk). Ein großes Angebot mit 75 Ausstellern und eine Reihe von Vorträgen und Mitmachaktionen: Die 4. Gesundheitsmesse „Harmonie: Körper, Seele & Geist“, die zum zweiten Mal nach 2009 in der Seestadthalle, Lippspieker 25, (zuvor zweimal in Dülmen) stattfindet, eröffnen am Samstag, 5. März, um 10.15 Uhr Halterns Bürgermeister Bodo Klimpel und Dülmens stellvertretende Bürgermeisterin Annette Holtrup. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 20. February 2011, 16:54 • Verfasst in Haltern
•
Herten. Als die Spielhallenangestellte (76) ihren Arbeitsplatz an der Ewaldstraße in Herten verließ, wurde sie von zwei Männern brutal zu Boden geworfen. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 20. February 2011, 16:46 • Verfasst in Herten
•
Dorsten. Ein 27 Jahre alter Mann aus Gelsenkirchen war mit seinem Quad auf der Hervester Str. in Richtung Gelsenkirchen unterwegs. Dort geriet er in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem PKW eines 24 Jahre alten Mannes aus Dorsten. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 20. February 2011, 16:00 • Verfasst in Dorsten
•
Das Darmkrebszentrum am St. Vincenz-Krankenhaus gilt als vorbildlich
Datteln. Das Darmkrebszentrum am St. Vincenz-Krankenhaus hat die jährliche Überprüfung durch die Deutsche Krebsgesellschaft mit Bravour bestanden. Die Leiter vom Darmkrebszentrum im St. Vincenz-Krankenhaus, Privatdozent Dr. Martin Holtmann, Chefarzt der Medizinischen Klinik I, und Dr. Jürgen Mais, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, freuten sich mit allen Beteiligten über die gute Bewertung nach dem ersten Jahr. Dr. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 20. February 2011, 15:55 • Verfasst in Datteln
•
Haltern. Ein 90-Jahre alter Pkw-Fahrer aus Haltern wollte noch schnell bei „Rot“ über die Ampel huschen. Dabei war er zu schnell, prallte gegen den Ampelsteuerungskasten und landete in den Leitplanken. Schaltkasten und PKW Totalschaden. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 20. February 2011, 15:10 • Verfasst in Haltern
•
Recklinghausen. Ein Getränkehandel und Kiosk an der Bladenhorster Straße in Recklinghausen-Suderwich wurde erneut überfallen. Den ganzen Artikel lesen… »
Fünf städtische Kinderspielplätze werden erneuert
Dorsten. Einerseits werden sie schöner, attraktiver und pädagogisch wertvoller. Andererseits aber auch pflegeleichter: Fünf Spielplätze im Stadtgebiet werden für insgesamt 260.000 Euro umgestaltet. Das Geld stammt aus dem Konjunkturpaket II, es muss also bis zum Jahresende ausgegeben sein. Sie sind „Ventil für unterdrückte Bewegungsbedürfnisse“ und haben „Kommunikationsecken“. Das eine ist für die Kinder, das andere für die Eltern. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 20. February 2011, 14:54 • Verfasst in Dorsten
•
|
|
Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen |