Katastrophe in Marl fordert einen Toten

Marl. Die Befürchtungen sind zur traurigen Gewissheit geworden. Der vermisste Mitarbeiter, der zwar geortet werden konnte, zu dem die Rettungskräfte aber wegen der hohen Hitze nicht herankamen, ist tot. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. March 2012, 19:30 • Verfasst in Marl

Aktuell: Alle Bilder zum Brand im Chemiepark

Marl. Hier zeigen wir Ihnen eine Bilderserie über die Ereignisse des heutigen Tages. Wie es heißt, ist der Brand unter Kontrolle. Und auch die Rauchentwicklung ist außerhalb des Chemieparks kaum noch wahrnehmbar. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. March 2012, 17:57 • Verfasst in Marl

Vermisste Personen im Chemiepark gefunden

Marl. Wie der Chemiepark gerade mitteilt, wird keine Person mehr vermisst. Eine der ursprünglich vermissten Personen wurde lokalisiert. Bergungsmaßnahmen sind angelaufen. Die beiden anderen ursprünglich vermissten Personen hatten den betroffenen Betrieb bereits vor dem Ereignis verlassen. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. March 2012, 17:07 • Verfasst in Marl

Aktualisiert: Explosion im Chemiepark Marl

100 Einsatzkräfte vor Ort. Mindestens fünf schwer Verletzte


Marl. Wie Peter Blomtrath, der Feuerwehr-Chef in Marl, berichtet, ereignete sich die schwere Explosion im Marler Chemiepark in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb. Danach sei ein großes Feuer ausgebrochen, das noch nicht gelöscht ist. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. March 2012, 14:19 • Verfasst in Marl

Schwere Explosion im Chemiepark Marl

Mal. Eine gewaltige Explosion erschütterte heute den Chemiepark in Mal. Dichte Rauchwolken über der Stadt sind weithin sichtbar. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. March 2012, 14:08 • Verfasst in Marl

Gute Chancen für Schlecker-Mitarbeiter

Breites Arbeitsplatz-Angebot im Vest

Vest. Es sind traurige Nachrichten für die Mitarbeiter von „Schlecker “und „Ihr Platz“: Die geplante Transfergesellschaft ist geplatzt, die Kündigungen liegen auf dem Tisch. Doch für die Mitarbeiter im Kreis Recklinghausen sehen die Aussichten gar nicht so düster aus, wie eine Anfrage des Sonntagsblatts bei der Bundesagentur für Arbeit in Recklinghausen ergab. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. March 2012, 10:49 • Verfasst in Vest

Das war die Woche in Dorsten

Das Gymnasium Petrinum hat sich entschieden, ausschließlich den neunjährigen Weg bis zum Gymnasium zu gehen. Erst vor einem Jahr war hier (als nur eine von drei Schulen in NRW) der Versuch gestartet, den acht- und den neunjährigen Weg parallel zu gehen. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. March 2012, 10:33 • Verfasst in Dorsten

Auch Uta Heinrich tritt in Marl an

Ex-Bürgermeisterin kandidiert bei der Nachwahl im Mai in Sickingmühle

Marl. Neun Bewerber treten in Sickingmühle zur Neuauflage der Kommunalwahl 2009 an. Doch eine Bewerberin, die eigentlich keine Aussicht auf einen direkten Einzug in den Marler Stadtrat hat, erregt das meiste Aufsehen: Ex-Bürgermeisterin Uta Heinrich (2009 nicht wiedergewählt), tritt für die Bürgerunion (bum) an. Den ganzen Artikel lesen… »

Friday, 30. March 2012, 15:11 • Verfasst in Marl

Pkw versinkt kopfüber im Mühlenbach

Dorsten. Spektakulärer Verkehrsunfall in Dorsten-Deuten. Kurz vor der Tüshaus Mühle, in einer Kurve, kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Verkehrsschild und landete kopfüber im Mühlenbach, wo der Wagen versank… Den ganzen Artikel lesen… »

Thursday, 29. March 2012, 18:45 • Verfasst in Dorsten

Osterfeuer: das ist zu beachten

Verbrennen von Gartenabfällen ist verboten

Vest. Es ist ein schöner Brauch – schwärmen die einen. Es ist eine gute Gelegenheit, die Gartenabfälle des Frühjahrs zu vernichten – zwinkern die anderen. Osterfeuer sind inzwischen einer strengen Regelung unterworfen. Mal eben ein schönes Feuerchen unter freiem Himmel zu entfachen, das ist längst nicht mehr möglich. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 28. March 2012, 9:11 • Verfasst in Vest

Schnuppern im Finanzamt

Marl. Das Finanzamt Marl bietet auch für das Jahr 2013 Ausbildungsplätze im mittleren und gehobenen Dienst der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen an. Schulische Voraussetzung für eine Bewerbung ist die Fachoberschulreife (Realschulabschluss), bzw. Abitur oder Fachhochschulreife. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 28. March 2012, 7:23 • Verfasst in Marl

Wellnessbäder ausgezeichnet

Oer-Erkenschwick/Herten. Das maritimo in Oer-Erkenschwick und das Copa Ca Backum in Herten können sich mit Preisen schmücken. Das Reiseportal ab-in-den-urlaub.de hat die beiden Wellness-Bäder in Sachen Preis-Leistungsverhältnis ausgezeichnet. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 27. March 2012, 18:11 • Verfasst in Vest

Junger Pkw-Fahrer stirbt nach Frontalcrash mit Lkw

Datteln/Oer-Erkenschwick. Auf der Recklinghäuser Straße in Datteln, in Höhe der Ahsener Straße, krachte heute am frühen Nachmittag ein 20-jähriger PKW-Fahrer aus Oer-Erkenschwick frontal in einen Lastwagen. Für den jungen Mann kam jede Hilfe zu spät. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 27. March 2012, 17:59 • Verfasst in Oer-Erkenschwick, Datteln

Firmenlauf geht in die zweite Runde

Anmeldungen noch bis zum 18. Mai

Oer-Erkenschwick. Nach der erfolgreichen Premiere 2011 mit fast 600 Teilnehmern geht der Firmenlauf Oer-Erkenschwick am 31. Mai um 18:30 Uhr in die zweite Runde. Auf Wunsch etlicher Teilnehmer hat man vor allem die etwa 5,3 Kilometer lange Laufstrecke, die Anmeldemaske im Internet und die Dusch- und Umkleidemöglichkeiten im Start- und Zielbereich am Stimbergstadion überarbeitet. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 27. March 2012, 13:54 • Verfasst in Vest

Ein Norweger in Herten

Firma Hebestreit lässt sich auf ein Experiment ein

Herten. Schaut man in die Werkstatthalle des Karosseriebauunternehmens Hebestreit hinein, fällt einem sofort ein Duo auf, das sich unter einer Hebebühne mit Händen und Füßen verständigt, dabei aber viel Spaß hat. Es wird schnell klar, dass es sich um den Auszubildenden Sebastian Szepanski und seinen Austausch-Azubi Magnus Heggset Gulbrandsen handelt. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 26. March 2012, 15:14 • Verfasst in Herten

Mehrzweckräume: „Das Leo“ kommt 2014

Dorsten. Wenn es nur nach den Plänen geht, dann wird im Frühsommer 2014 „Das Leo“ eröffnet: Bürgerzentrum, Jugendcafé, Mehrzwecksaal, Kreativräume, Probenraum für Bands – alles zusammen auf 800 Quadratmetern auf dem ehemaligen Zechengelände von Fürst Leopold in Hervest. Daher der modisch verknappte Name. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 26. March 2012, 15:11 • Verfasst in Dorsten

Dechert reist in den Iran

Eine lange Reise steht ihm bevor …

Marl. Es wird noch einmal ein Abenteuer. Friedrich Dechert (67) reist am Sonntag für 30 Tage in den Iran, um einen alten Freund zu besuchen, damals, aus seiner wilden Zeit in München. Jetzt ist er erkrankt und der Marler macht sich auf den Weg zu ihm nach Schiras. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 25. March 2012, 15:11 • Verfasst in Marl

Aus dem Krankenhaus in den Tod gestürzt

Witwe erhält 75.000 Euro

Marl/Voerde/Wesel. Ein Schmerzensgeld in Höhe von 75.000 bekommt eine Witwe, deren Mann verwirrt aus dem Fenster eines Krankenhauses in den Tod gesprungen war. Eine noch seltene Entscheidung, die der Marler Arzthaftungsexperte Stefan Hermann (46) jetzt vor dem Landgericht Duisburg durchsetzen konnte. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 25. March 2012, 13:31 • Verfasst in Vest

Das war die Woche in Dorsten

Bei einem mittelalterlichen Rollenspiel, an dem ein 37-jähriger Bochumer und ein 23-jähriger Dorstener beteiligt waren, bohrte sich das Plastikschwert des Dorsteners durch den Sehschlitz seines Gegenübers 25 Zentimeter tief in dessen Kopf. Der Mann schwebt in Lebensgefahr. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 25. March 2012, 11:01 • Verfasst in Dorsten

Besentag: elf Tonnen Müll entfernt

Mehr als 2.000 Teilnehmer

Marl. 2104 Bürger aus Schulen, Vereinen, Parteien, Verbänden und Werbegemeinschaften machten mit, darunter 1900 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen, um die Stadt auf Hochglanz zu bringen. Unterm Strich ist Marl um 11,18 Tonnen Müll „sauberer“. Ein guter Grund, um anschließend auf dem Bauhof mit Würstchengulasch und Gemüsesuppe zu feiern. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 24. March 2012, 15:11 • Verfasst in Marl

Die Motorrad-Saison ist eröffnet

Freiheit auf zwei Rädern

Vest. Auf zwei Rädern über den Asphalt, die Sonnenstrahlen kitzeln, der Motor brüllt - endlich! Die Motorradsaison im Vest ist wieder eröffnet.
Doch ob Triker, Crosser, Chopper, oder einfach nur PS-Enthusiast: Für den ganz großen Fahrspaß gilt 2012, was immer gilt - Sicherheit ist oberstes Gebot. Denn bundesweit durchschnittlich über 600 tote Motorradfahrer und rund … Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 24. March 2012, 12:21 • Verfasst in Vest

Uhren werden vorgestellt

Vest. Wer hat an der Uhr gedreht? Darüber und über das Für und Wider könnte man sich trefflich streiten – ist aber egal. Fakt ist: Wir dürfen in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Stunde weniger schlafen, denn dann werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 24. March 2012, 10:14 • Verfasst in Vest

Frau klettert auf Strommast

Siebzehn Einsatzfahrzeuge waren vor Ort

Herten. Diese Situation hat am Donnerstagmorgen zahlreiche Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst auf den Plan gerufen: Gegen 10.30 Uhr rückten sie mit Blaulicht und Martinshorn zum Schlosspark aus und trafen dort auf eine offenbar lebensmüde Psychiatrie-Patientin, die auf einen Strommast geklettert war. Rund 30 Minuten haben die Einsatzkräfte schließlich gebraucht, um die Frau zum Hinuntersteigen zu überreden. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 24. March 2012, 8:22 • Verfasst in Vest

Wohnfühlen in Recklinghausen

9. Wohnmesse im Rathaus

Recklinghausen. Wer sich fürs Wohnen in Recklinghausen interessiert, hat am morgigen Sonntag einen Termin: Unter dem Motto „Wohnfühlen in Recklinghausen“ lädt die Messe „Wohnen, Leben, Arbeiten“ in der Zeit von 11 bis 17 Uhr wieder ins Rathaus. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 24. March 2012, 7:53 • Verfasst in Recklinghausen

Marler Katholiken helfen Kamerun

Erzbischof zu Besuch bei Schulte-Kemper

Marl. Eine Gruppe von Marler Katholiken will Hilfsaktionen für die katholische Kirche in der Diözese Douala in Kamerun organisieren. Erzbischof Samuel Kleda machte Station in Marl bei Hubert Schulte-Kemper. Die Marler haben sich bereit erklärt, Kandidaten für ein Finanz- oder Betriebswirtschaftsstudium aufzunehmen, damit sie bei hiesigen Unternehmen ein Praktikum machen können. Den ganzen Artikel lesen… »

Friday, 23. March 2012, 9:45 • Verfasst in Marl

Jetzt geht‘s rund

Palmkirmes 2012

Recklinghausen (art). Zuckerwatte, Kettenkarussel und Fäden ziehen – zum Auftakt der Kirmessaison im Ruhrgebiet geht‘s auf der Palmkirmes ab Freitag wieder heiß her. Deutschlands größte Frühjahrskirmes auf dem Recklinhäuser Saalbruchgelände steht auch 2012 wieder für wilde Fahrgeschäfte und jede Menge Remmidemmi. Den ganzen Artikel lesen… »

Thursday, 22. March 2012, 13:46 • Verfasst in Vest

14. Halterner Seetage

… oder: im Ball übers Wasser

Haltern. Mit einer besonderen Attraktion warten die 14. Halterner Seetage am 2. Juni auf: Die Besucher können „Aqua Fun Balls“ ausprobieren und auf einer 30.000 Liter Wasserfläche in einem Ball über das Wasser laufen. Insgesamt werden wieder rund 3000 Sportler erwartet. Den ganzen Artikel lesen… »

Thursday, 22. March 2012, 12:30 • Verfasst in Haltern

Werbegemeinschaft Hüls: Vorstand bleibt

Marl. Es geht weiter, wie bisher: Bernd Kaczor, Susanne Bee und Karl-Heinz Kopner hatten letztes Jahr ihren Rücktritt angekündigt, weil ihnen die Unterstützung von den Mitgliedern der Werbegemeinschaft Hüls fehlte. Die Suche nach Nachfolgern war allerdings erfolglos. Und so macht die alte Vereinsspitze erst einmal weiter – um jetzt Nachfolger einzuarbeiten. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 21. March 2012, 11:02 • Verfasst in Marl

Ratsmitglied Schönfeld geht zu „Wir“

Ex-Grüner war zuletzt fraktionslos

Marl. Ratsmitglied Siegfried Schönfeld (61, Bild) hat sich der Bürgerliste „Wir für Marl“ angeschlossen und verstärkt sie dadurch auf fünf Mitglieder. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 20. March 2012, 14:53 • Verfasst in Marl

Kreishaushalt verschoben

Vest Der Haushalt des Kreises wird erst im Mai verabschiedet. Das hat der Kreistag beschlossen. Darüber hinaus gibt es einen Wechsel bei den Kreistagsmitgliedern: Eva-Maria Stuckel (Grüne) hat auf ihr Kreistagsmandat verzichtet. Dafür ist Franz Wegener nachgerückt. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 20. March 2012, 9:45 • Verfasst in Vest

Vortrag „Ernährung und Bewegung im Alter"

Hamm-Bossendorf (rk). Der Seniorenkreis von Heilig Kreuz in Hamm-Bossendorf bietet den Vortrag „ Ernährung und Bewegung im Alter“ an. Beginn ist am Mittwoch, 21. März. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 19. March 2012, 17:23 • Verfasst in Haltern

Barkenberger Ring ist kein Platz für Skater

Straße wird in diesem Jahr zurückgebaut

Dorsten. Noch in diesem Jahr soll die „Halbierung“ der Ringstraße um Barkenberg abgeschlossen werden. Dabei haben die Arbeiten noch nicht einmal begonnen. 1,2 Millionen Euro kostet es, die vierstreifige superbreite Sammelstraße auf zwei Spuren mit zusammen 6,5 Meter Breite zusammenzustreichen. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 19. March 2012, 15:22 • Verfasst in Dorsten

Das war die Woche in Dorsten

Das Thema DSL für Deuten, Altendorf und Wulfen (Gewerbegebiet Köhl) ist zu den Akten gelegt. Die Bezirksregierung hat der Stadt untersagt, den Eigenanteil an einem Gutachten (1600 von 15.000 Euro) aus Spenden der Bürger zu finanzieren: Zweckgebundene Spenden seien nicht zulässig. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 18. March 2012, 9:22 • Verfasst in Dorsten

Schlecker: Schnelles Handeln ist gefragt

Arbeitsagentur ist zuversichtlich

Vest. Jetzt ist es amtlich: 16 Drogeriemärkte des Unternehmens Schlecker sollen im Kreis geschlossen werden, davon sieben allein in Recklinghausen. Schon frühzeitig will die Agentur für Arbeit Recklinghausen auf diesen Umstand reagieren und hat für Donnerstag Abend die Mitarbeiter eingeladen. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 17. March 2012, 19:00 • Verfasst in Vest

12. Halterner Sportparty

Haltern (rk). Riesenparty und viele Ehrungen: Der Stadtsportverband Haltern am See lädt zur 12. Halterner Sportparty ein, bei der 60 Jugendliche das Ehrenabzeichen und rund 80 Erwachsene das bronzene, silberne und goldene Sportehrenzeichen erhalten. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 17. March 2012, 15:24 • Verfasst in Haltern

Dorsten gewinnt WDR-Wettbewerb

Dorsten. Riesenerfolg für einen schlauen Bürgermeister, einen listigen Fußballer und ein Organisationsteam, das die „größte Sterneküche des Landes“ auf den Marktplatz zauberte. Mit 15 Punkten sicherte sich die Stadt eine Großveranstaltung des WDR am 30. Juni in der Stadt („WDR 2 für eine Stadt“). Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 17. March 2012, 10:12 • Verfasst in Dorsten

Statistik: mehr Straftaten, weniger Aufklärung

Mehr Wohnungseinbrüche und Sexualdelikte

Vest. In den letzten zehn Jahren ist bei der Kriminalitätsentwicklung eine Wellenbewegung erkennbar. Neben dem Tiefststand von 58.857 Delikten im Jahr 2002 gab es den Höchststand von 67.855 erfassten Straftaten im Jahr 2005. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 17. March 2012, 8:22 • Verfasst in Vest

Handwerkermesse in Haltern

Schwerpunktthema: „Alternative Energien“

(rk). „Informativ, innovativ, aktueller denn je!“, so preist Rainer Zinke von der veranstaltenden „MesseCom“ aus Marl die heute und morgen laufende 15. Handwerkerleistungs- und Immobilienschau in Haltern an. Unter dem Motto „Schöner wohnen – besser leben – informierter Handeln" findet dieses Ereignis jeweils von 10 bis 18 Uhr in der Seestadthalle am Lippspieker statt, wobei der Eintritt frei ist. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 17. March 2012, 7:01 • Verfasst in Vest

Altes Frittenfett macht Straße glitschig

Marl. Ausgelaufenes Frittenfett sorgte heute Nachmittag für ein kleines Verkehrschaos auf der Brassertstraße in Marl. Den ganzen Artikel lesen… »

Friday, 16. March 2012, 19:30 • Verfasst in Marl

Am Mittwoch erneuter Warnstreik – Alle Räder stehen still

Vest. Die Gewerkschaften ver.di und Komba haben für Mittwoch, den 21. März, erneut einen ganztägigen Warnstreik angekündigt. Für die Fahrgäste in der Emscher-Lippe-Region bedeutet dies, dass die Busse der Vestischen für 24 Stunden im Depot bleiben werden und das gesamte Nahverkehrsangebot entfällt. Den ganzen Artikel lesen… »

Friday, 16. March 2012, 19:19 • Verfasst in Vest
Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen