Archiv durchsuchen:
|
Schermbeck. Am heutigen Samstag, 30. April, führt die Kilian-Schützengilde Schermbeck ab 20 Uhr auf dem Schützenplatz am Rathaus einen „Tanz in den Mai“ durch. Einlass wird auch in diesem Jahr nur Personen ab 18 Jahren gewährt. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 30. April 2011, 17:18 • Verfasst in Schermbeck
•
Gutachter: Mindestens eine Million Euro Schaden
Dorsten. Millionenschaden beim Umbau eines Hochhauses in Barkenberg. Das Gebäude Barkenberger Allee 80 und 82 ist gleich zweimal von Wasser durchnässt worden und ist im Augenblick unbewohnbar. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 30. April 2011, 16:18 • Verfasst in Dorsten
•
Bahnhöfe in Sinsen und in Marl-Mitte von Bahn-Problemen nicht betroffen
Marl. Im Februar noch stand er zufrieden neben dem Bahn-Bevollmächtigten Reiner Latsch: In diesem Jahr sollen zwei Marler Bahnhöfe modernisierte werden, konstatierte der SPD-Fraktionsvorsitzende Peter Wenzel. Mehr als zehn Jahre hatte er sich dafür eingesetzt. Jetzt zuckte er zusammen: 54 NRW-Bahnhöfe sollen möglicherweise wegen Planungsproblemen doch nicht saniert werden können. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 30. April 2011, 15:18 • Verfasst in Marl
•
29. Wein- und Straßenfest Marl-Hüls eröffnet am kommenden Freitag
Marl. Zum 29. Mal startet am kommenden Freitag der Hülser Weinmarkt. In diesem Jahr wird er von Kristina Kmieczik, 21, als Weinkönigin repräsentiert. Die junge Dame ist geradezu prädestiniert für den dreitägigen Job: Sie ist in Marl geboren, wohnt in Hüls und trinkt (auch) Wein. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 30. April 2011, 15:18 • Verfasst in Marl
•
Mit dem größten Kulturvolksfest werden die Ruhrfestspiele gestartet
Vest. Sollte das versprochene Hoch „Lorenz“ sich die Ehre geben, könnte es auf dem Hügel in Recklinghausen zu Überfüllungen kommen. Denn morgen um Punkt 12 Uhr werden traditionell die Ruhrfestspiele eröffnet. Dann werden Theatergruppen, Bands und allerlei skurrile Gestalten neben den Gästen den Hügel bevölkern. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 30. April 2011, 14:16 • Verfasst in Vest
•
Polizei, Stadt und Sicherheitsdienst arbeiten am 1. Mai zusammen
Haltern. Alle Mitglieder der Ordnungspartnerschaft sind auf dieses Wochenende vorbereitet: Polizei sowie das städtische Ordnungs- und Jugendamt wollen mit ihren Einsätzen am heutigen Samstag und morgigen Sonntag dafür sorgen, dass der Maifeiertag nicht zu einem ausufernden Ereignis wird. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 30. April 2011, 13:18 • Verfasst in Haltern
•
Begleitet von Musik und vielen Grußworten
Haltern (rk). Am morgigen Sonntag, 1. Mai, zündet der Köhlermeister Hermann Hohmann um 13 Uhr, unterstützt von zwei Gehilfen und unter den Augen prominenter Gäste den Kohlenmeiler auf dem Meilerplatz in der Haard bei Flaesheim an. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 30. April 2011, 12:18 • Verfasst in Haltern
•
Am Samstagmittag begann ein unvergesslicher Tag auf Schalke. Christian aus dem SOS Kinderdorf Niederrhein in Kleve durfte einen Nachmittag lang einen Blick hinter die Kulissen tun und dann auch noch beim Bundesligaspiel gegen Kaiserslautern auf dem Fan-Sofa hinter der Trainerbank sitzen. Den ganzen Artikel lesen… »
Sondersitzung des Rates am Montag
Oer-Erkenschwick. Es ist vollbracht: Klaus Skodell, Geschäftsführer der Stimberg- und Stadthallen GmbH, hat durch seinen Anwalt Dr. Uwe Wesener einem Vergleich zugestimmt. Nachdem Wochen zuvor ein heftiger Streit um Abfindungszahlungen, fristgemäße Kündigung, fristlose Kündigung entbrannt war, ist nun die Gefahr einer gerichtlichen Klärung offenbar gebannt. Der Vergleich sieht vor, dass Skodell … Den ganzen Artikel lesen… »
Kamp-Lintfort. Ein 12-jähriger Junge aus Kamp-Lintfort „besorgte“ sich heute Nachmittag den PKW-Schlüssel seines Vaters und wollte gemeinsam mit seinem achtjährigen Freund mit dem Fahrzeug eine Spritztour nach Moers unternehmen. Nachdem es ihm nicht gelungen war den PKW zu starten, übernahm der Jüngere das Steuer. Den ganzen Artikel lesen… »
Vest. Der Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Dr. med. Markus Utech hat die Lehrbefugnis für das Fach Chirurgie erhalten und führt bereits seit Ende Januar 2011 den Titel Privat-Dozent. Den ganzen Artikel lesen… »
Wednesday, 27. April 2011, 13:58 • Verfasst in Vest
•
Marl. Zum 75. Geburtstag von Marl möchte das Team von City-TV Bürger zu Wort kommen lassen – vorzugsweise Geburtstagskinder, die in diesem Jahr ebenfalls 75 Jahre alt werden. Das Video- und Filmproduktionsteam aus Polsum folgt der Einladung von Bürgermeister Werner Arndt, die Feierlichkeiten zum Stadtjubiläum mit eigenen Beiträgen zu bereichern. Den ganzen Artikel lesen… »
Wednesday, 27. April 2011, 12:48 • Verfasst in Marl
•
Große Party nach dem Rennen
Oer-Erkenschwick. Wenn Runners Point-Vanman Jochen Heringhaus am Donnerstag, den 5. Mai um 18.30 Uhr am Stimbergstadion in Oer-Erkenschwick den Startschuss für den Firmenlauf gibt, werden bei der ersten Austragung bis zu 1.000 Läufer die 5,3 Kilometer lange Strecke in Angriff nehmen. Den ganzen Artikel lesen… »
Waltrop. Am letzten Aprilwochenende finden auf dem Gelände der Zeche Waltrop die traditionellen Gartentage des Unternehmens Manufactum statt. Die Organisatoren laden ein Lieferanten und zahlreiche Anbieter aus der Region kennenzulernen und sich ausführlich von ihnen beraten zu lassen. Den ganzen Artikel lesen… »
Ausrichter ist in diesem Jahr der Heimatverein. Feuerwerk in Alt-Marl
Marl. Der Heimatverein Marl lädt ein zum Maibaumsetzen am Samstag, 30. April, mit einem Programm ab 17 Uhr auf dem Marktplatz in Alt-Marl ein: An der Biertheke und im Wein- und Sektzelt mit Spezialitäten vom Holzkohlengrill. Bei Einbruch der Dunkelheit wird ein Feuerwerk gezündet. Den ganzen Artikel lesen… »
Tuesday, 26. April 2011, 12:48 • Verfasst in Marl
•
Dem Paulusanger droht eine Klage
Recklinghausen. Geübt ist er ja – Bürgermeister Wolfgang Pantförder hat in dieser Woche den Spatenstich zum Paulusanger gesetzt. Und da ein einfacher Spaten bei einem solch ehrgeizigen Projekt nicht reicht, setzte er sich in den Bagger. Den ganzen Artikel lesen… »
Markus Kardolsky verteidigt seinen Vater gegen Verdächtigungen
Marl. „Mein Vater hat sich nicht am Förderverein bereichert!“ Empört meldet sich Markus Kardolsky, 38, zu Wort: Nach dem Tod seines Vaters, der vor 25 Jahren den Förderverein Bundesdeutscher Hilfsdienste gegründet hatte, versuche man plötzlich, diesem Missstände in die Schuhe zu schieben (das Sonntagsblatt berichtete). In den Mittelpunkt rückt er den neuen Vorsitzenden Dieter Koenzgen. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 25. April 2011, 14:48 • Verfasst in Marl, Vest
•
Marl bleibt für China interessant: Jetzt konnte Bürgermeister Werner Arndt eine hochrangige chinesische Delegation empfangen. Ziel des Besuches war ein Informationsaustausch über die seit Jahren bestehende Kooperation zwischen Marl und Changzhi (Provinz Shanxi). Anschließend besuchte die Delegation aus China den Chemiepark sowie ein Photovoltaik-Unternehmen in Marl, bevor sie zurück in die Landeshauptstadt Düsseldorf reiste. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 25. April 2011, 13:48 • Verfasst in Marl
•
Herten. Auch dieses Jahr tanzen die Westerholter Feuerwehrleute traditionell in den Mai. Am Samstag, 30. April, laden sie ab 18.30 Uhr wieder in das Gerätehaus an der Kuhstraße ein. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 25. April 2011, 12:46 • Verfasst in Herten
•
Geplanter Rundflug endet mit 100.000 EUR Schaden
Marl. Auf dem Flugplatz Loemühle kam es am Ostersonntag zu einem außergewöhnlichen Zwischenfall. Ein 75-jähriger Halterner wollte gegen Mittag zusammen mit seiner Ehefrau in einer Cessna 172 „Rocket“ zu einem Rundflug starten. Der Osterausflug nahm nicht nur eine unerwartete Wende, sondern endete mit einem Crash am Hangar. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 25. April 2011, 11:41 • Verfasst in Marl
•
So feierte man früher in Haltern
Haltern (rk). Ostern in den 30er Jahren: Es gab keinen Fernseher, eine Zeitung hatte kaum jemand, Kohleöfen waren üblich. Maria Oenning aus Haltern erinnert sich: „Es war 1939. Ich war zehn Jahre alt und das siebte von zehn Kindern. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 24. April 2011, 14:48 • Verfasst in Haltern
•
Vor 75 Jahren startete Marl als Stadt
Marl. Es war eine Woche nach Ostern und noch nie habe Marl so schön ausgesehen wie an diesem Tag, hieß es in den Zeitungen: Vor 75 Jahren, am 20. April 1936 erhielt Marl die Stadtrechte verliehen. Der Jubel im neuen „Stadtrat“ war so groß, dass spontan Adolf Hitler (der an diesem Tag 47 wurde) die Ehrenbürgerschaft Marls angetragen wurde. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 24. April 2011, 13:48 • Verfasst in Marl
•
Einige Nutzer des Rathausparkplatzes müssen keine Miete zahlen, andere doch. Im Rat ist der gemeinsame Antrag von Grünen, SPD, USWG, FDP und BfB für eine Benutzungsordnung gescheitert, die CDU stimmte dagegen. Im Vorfeld hatten Veranstalter angekündigt, hier keine Veranstaltungen mehr durchzuführen, wenn sie Miete zahlen müssten. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 24. April 2011, 13:00 • Verfasst in Schermbeck
•
Aberkennung der Ehrenbürgerwürde des Diktators erst in den 80er Jahren
Herten. Wie berichtet, feiert die einstige Bergwerkstadt 75-jähriges Stadtjubiläum – eigentlich ein freudiger Anlass. Doch die Stadt hat, wie viele andere deutsche Kommunen auch, seine Stadtrechte den Nationalsozialisten unter Hitler zu „verdanken“. „Vor diesem geschichtlichen Hintergrund ist es natürlich schwierig, unser Stadtjubiläum nur ausgelassen zu begehen“, gibt Bürgermeister Dr. Uli Paetzel zu bedenken. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 23. April 2011, 15:59 • Verfasst in Herten
•
Rund 1800 Helfer haben eine Woche lang bei der diesjährigen Müllsammelaktion mitgemacht und dabei neun Tonnen Müll eingesammelt. Am Ende wurde auf dem Gelände des Entsorgungsbetriebes an der Wienbecke gefeiert. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 23. April 2011, 14:48 • Verfasst in Dorsten
•
Heidelberger Arzt berichtete erstmals 1682 von Ostereiern
Vest. Mal war es der Kuckuck, mal der Hahn, der Storch oder der Fuchs. Am Ende aber hat sich der Hase durchgesetzt. Er bringt die Ostereier. In Westfalen hatte er es besonders schwer: Zum Teil noch bis in die 1930er Jahre waren es bei uns vor allem Fuchs und Kranich, berichtet Christiane Cantauw, Volkskundlerin beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 23. April 2011, 13:48 • Verfasst in Vest
•
LWL-Ausstellung und Kurzfilm erinnern an Expressionisten Gustav Sack
Schermbeck/Münster/Düsseldorf. Die Ausstellung „Gustav Sack - ein verbummelter Student. Enfant terrible und Mythos der Moderne“ über Werk und Leben des in Schermbeck geborenen Dichters Gustav (1885-1916) geht auf Reisen. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 23. April 2011, 11:48 • Verfasst in Schermbeck
•
Marienhospital investiert in roboterassistiertes OP-System
Marl. Der neue Assistent im OP-Trakt des Marien-Hospitals trägt einen berühmten Namen: da Vinci. Mit seinem Namensvetter hat er gemein, dass er sehr präzise arbeitet. Doch im Gegensatz zu dem vielseitig talentierten Künstler der Renaissance ist er kein Mensch aus Fleisch und Blut, sondern ein High-Tech-Gerät mit vier stählernen Greifarmen. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 23. April 2011, 10:30 • Verfasst in Marl
•
Dorsten. Diese Entenmama hatte sich definitiv die falsche Stelle zum Brüten ausgesucht. Jetzt drohte dem Entennachwuchs Ungemach. Ein Fall für die Feuerwehr – vor dem Fall. Den ganzen Artikel lesen… »
Friday, 22. April 2011, 15:28 • Verfasst in Dorsten
•
Heimatverein ersetzt die Bäume, die Vandalen zerstört hatten
Marl. Die Spuren des Vandalismus sind wieder beseitigt worden: Der Heimatverein hat die Obstbaumallee am Weierbach wieder entstehen lassen und 16 neue Bäume gepflanzt. Den ganzen Artikel lesen… »
Thursday, 21. April 2011, 16:37 • Verfasst in Marl
•
Dorsten. Am Donnerstagmittag kam in Barkenberg ein Rettungshubschrauber für einen schwerverletzten Mann zum Einsatz. Die Person mittleren Alters war aus bislang unbekannten Gründen aus dem dritten Stock eines Mehrfamilienhauses an der Kampstraße gestürzt. Seine Frau fand ihren Mann beim Blick aus dem Fenster auf dem Gehweg vor dem Haus liegend. Den ganzen Artikel lesen… »
Thursday, 21. April 2011, 15:27 • Verfasst in Dorsten
•
Zum Start machten 13 Anbieter mit. Die Karte gilt landesweit
Haltern. Ab sofort kann die Ehrenamtskarte Nordrhein-Westfalen beim Ehren-Amt der Stadt Haltern am See beantragt werden. „Mit der Karte möchten wir den Halterner Bürgern für ihr außergewöhnliches Engagement Danke sagen“, so die Erklärung von Bürgermeister Bodo Klimpel, warum sich Haltern an dem Landesprojekt beteiligt. Den ganzen Artikel lesen… »
Wednesday, 20. April 2011, 16:37 • Verfasst in Haltern
•
Für die Volkszählung im Mai in Marl
Marl. Der Start von „Zensus 2011“ rückt näher. Für die bundesweite Volkszählung ab dem 10. Mai sucht die Stadt Marl noch Interviewerinnen und Interviewer, die die auskunftspflichtigen Haushalte beim Ausfüllen der Fragenbögen unterstützten. Den ganzen Artikel lesen… »
Wednesday, 20. April 2011, 14:37 • Verfasst in Marl
•
Castroper gewinnen den Architekturwettbewerb
Herten. Für den geplanten Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) ist ein Dach geplant. Hierfür hat die Stadtverwaltung einen Architekturwettbewerb ausgeschrieben, dessen Gewinner jetzt feststehen. Das Architekturbüro Leder aus Castrop-Rauxel hat sich mit seinem Entwurf gegen starke Mitbewerber durchgesetzt. „Es ist den Architekten gelungen, mit ihrer geschwungenen Dachlandschaft ein markantes Bild zu erzeugen, ohne 'modisch' zu wirken", erklärt Stadtbaurat Volker Lindner. Den ganzen Artikel lesen… »
Tuesday, 19. April 2011, 17:39 • Verfasst in Herten
•
Waltrop. Bei dem Versuch die Schwester aus der brennenden Dachgeschosswohnung zu retten, stürzten heute Bruder und Schwester in Waltrop ab und wurde schwer verletzt. Den ganzen Artikel lesen… »
Tuesday, 19. April 2011, 17:24 • Verfasst in Waltrop
•
Der City-See ist schon wieder belastet
Marl. Der City-See, für Millionen frisch saniert, wackelt schon wieder: Zu viele „Tierfreunde“ füttern die Enten, Kot und Essensreste belasten das Wasser und das gesamte ökologische Gleichgewicht des Sees. Den ganzen Artikel lesen… »
Tuesday, 19. April 2011, 16:37 • Verfasst in Marl
•
62-jähriger Marler wegen Raubes verurteilt
Marl. 54 Monate Haft für einen 62-jährigen Marler. Das ist das Urteil des Landgerichts Essen für einen Raubüberfall auf dem Essener Straßenstrich (das Sonntagsblatt berichtete). Den ganzen Artikel lesen… »
Tuesday, 19. April 2011, 15:37 • Verfasst in Vest
•
Neuregelung an der Paracelsus-Klinik
Marl. Die Krankenhäuser tun es, die Stadtverwaltung ziert sich noch: Parken am Marienhospital kostet schon längst Geld, mittlerweile muss auch vor der Paracelsus-Klinik gezahlt werden. Den ganzen Artikel lesen… »
Tuesday, 19. April 2011, 14:37 • Verfasst in Marl
•
Es geht um Deuten und Lembeck
Dorsten. 80.000 Euro kostet es jährlich, die Kinder aus Lembeck und Deuten zu ihren Grundschulen zu fahren. Zu teuer, hat die Finanzaufsicht den Schülerspezialverkehr kritisiert und eine Reduzierung verlangt. Den ganzen Artikel lesen… »
Tuesday, 19. April 2011, 13:37 • Verfasst in Dorsten
•
Haltern. Feuerwehreinsatz auf dem Campingplatz. Am Montag Nachmittag musste die Feuerwehr nach Flaesheim ausrücken, weil ein Blockhaus auf dem Campingplatz Brüninghoff in Flammen stand. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 18. April 2011, 20:00 • Verfasst in Haltern
•
|
|
Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen |