Marl: Wohin mit 10 bis 15 Mio Euro?

Marl (eib). Zwischen 10 und 15 Millionen Euro könnten nach Marl rollen – als Teil des Konjunkturprogrammes der Bundesregierung. CDU und SPD haben sich schon mal zusammen gesetzt, um sich einen Überblick zu verschaffen, wo man das Geld einsetzen kann. Schließlich darf damit nicht die schon bestehende Aufgabenliste abgearbeitet werden. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 15:44 • Verfasst in Marl

Das war die Woche in Herten

Am 24. Januar feierte der Wasserfloh Copi im Copa Ca Backum seinen fünften Geburtstag und ludt alle Kinder von 15 bis 18 Uhr zu einer großen Party ein… Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 15:43 • Verfasst in Herten

Neujahrsempfänge von SPD und CDU

Recklinghausen (sl). Zeitgleich fanden die Neujahrsempfänge von CDU und SPD in Recklinghausen statt. Während die Christdemokraten im Rathaus ihre Gäste, unter anderem den Landtagsagbeordneten Josef Hovenjürgen und den Europaabgeordneten Christop Konrad sowie Bürgermeister Wolfgang Pantförder, empfingen trafen sich die Sozialdemokraten in der Kantine des Kreishauses. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 15:43 • Verfasst in Recklinghausen

Doppelkopfturnier bei den Schützen

Haltern (rk). Die Sythener Sportschützen laden zu einem offenen Doppelkopfturnier ein, das am Schießstand an der Sportanlage am Brinkweg am Freitag, 6. Februar, um 19.30 Uhr beginnt. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 15:42 • Verfasst in Haltern

Alte Kapelle sucht nach einem neuen Namen

Marl (eib). Die „Prinzessin“ ist endlich wach geküsst, an ihrer Schönheit wird noch gearbeitet, Anfang Mai will sie sich der Öffentlichkeit zeigen – und ihren Namen nennen. Das sind die Eckpunkte der neuen alten Friedhofskapelle auf dem Sickingmühler Friedhof in Sichtweite des Rathauses. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 14:44 • Verfasst in Marl

Lippe wird breiter – Bergbau spendiert Dämme

Marl/Haltern. Das Dreiecksverhältnis zwischen Lippe, Bergbau und Haltern wird neu austariert: Die Lippe bekommt mehr Platz, der Bergbau übernimmt einen Teil der Kosten und die Halterner befürchten neuerliche Nachteile. Die Naturschützer sind im Prinzip einverstanden, aber es gibt noch ungeklärte Punkte: Wo ist der Damm zwischen der Lippe und dem geplanten neuen Kraftwerk im Chemiepark? Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 14:44 • Verfasst in Marl, Haltern

Zickig – und doch mit 16 schon auf der Bühne

Haltern. „Die Premiere ist super gelaufen. Wir hatten auch ein super Publikum.“ Die 16-jährige Realschülerin Katharina Wittek ist zufrieden nach ihrem ersten Auftritt mit der Plattdeutschen Bühne und mit „Ümmer wier nachts üm veer“. Sie spielt die pubertierende Tochter Lisa mit deren eigenen Vorstellungen. „Meine Rolle ist jetzt zum Glück auf Hochdeutsch. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 14:31 • Verfasst in Haltern

Freikarten fürs Kino für gemachte Hausaufgaben

Oer-Erkenschwick. Es soll ein Versuch werden. Michael Hess, Jugendpfleger der Stadt, hat mit einem Förderantrag bundesweit für Aufsehen gesorgt. Er will eine Eltern-Bonuscard verteilen. Sie soll Anreize schaffen, Kinder pünktlich zur Schule zu schaffen, ein Pausenbrot mitzugeben oder andere Verhalten zu motivieren. Vorbild für die Bonuscard sind die Rabattmarkenhefte der Wirtschaft. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 13:51 • Verfasst in Vest, Oer-Erkenschwick

Hertie schließt und der Stern wackelt

Marl. Eine neue „Mall“ mit kleinen Geschäften und ein Durchbruch in Richtung Citysee. Oder ein Factory-Outlet-Center mitten in der Stadt. Nichts ist undenkbar, der große Wurf ist gefragt, die Zukunft des Einkaufszentrums Marler Stern steht auf dem Spiel: Ende März schließt Hertie in Marl. Weiter geht es dagegen (vorläufig) mit Hertie in Datteln. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 13:44 • Verfasst in Vest

Mehr Licht und Polizei für weniger Randale

Dorsten. Alles stimmt: Die Lage, die Atmosphäre, die „Zutaten“. Dorstens Busbahnhof ist ein idealer Treffpunkt für die Jugend. Er ist leicht zu erreichen, er bietet was zu essen (McDonald’s) er bietet Musik und Unterhaltung (Jugendhaus Altstadt) und er ist auch etwas unübersichtlich. Im Laufe der Zeit hat er sich zu einem beliebten Treffpunkt unterschiedlicher Grupperungen von Jugendlichen entwickelt. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 13:38 • Verfasst in Dorsten

SPD erschüttert über Pauschalvorwurf

Marl (eib). „Zutiefst erschrocken über die Entgleisung der Bürgermeisterin“ ist der SPD-Stadtverbandsvorsitzende Peter Wenzel. Anlass ist ein Satz von Uta Heinrich in der Mitteilung an den Beigeordneten Seckler zur Untersagung der Dienstgeschäfte: „Nach allgemeiner Erfahrung“ sei das Baudezernat auch in besonderem Maße anfällig für Korruption. „Ein derartiger abwertender Pauschalvorwurf“ so Wenzel, sei ein Höhepunkt des Ver-stoßes der Fürsorgepflicht. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 12:44 • Verfasst in Marl

Entwicklungschance oder nur Sammelsurium?

Dorsten (eib). Eine „große Chance“ oder ein „Konzept von der Stange“? Während die CDU den Kauf der Zechenfläche durch die Tempelmann-Gruppe begrüßt, überrascht der Bürgermeisterkandidat von SPD und Grünen, Dr. Hans-Udo Schneider, mit harscher Kritik: Blinder Aktionismus, Sammelsurium, Bedrohung des Einzelhandels, vernachlässigte Bürgerbeteiligung. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 12:44 • Verfasst in Dorsten

RE-Süd startet lächelnd ins neue Jahr

Recklinghausen (sl). „Auch in diesem Jahr wollen wir unserem Motto treu bleiben: Wir wollen über das Positive reden und an dem Negativen arbeiten“, sagte Rudolf Hewuszt, Vorsitzender der Initiative Süd, bei der Vorstellung der Pläne der Initiative für das Jahr 2009. Doch vor dem Ausblick kam der Rückblick auf ein erflogreiches Jahr. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 12:43 • Verfasst in Recklinghausen

UBP: Carsten Müller will Landrat werden

Vest. Der Vorstand des UBP-Kreisverbandes Recklinghausen hat den selbständigen Unternehmer Carsten Müller aus Castrop-Rauxel einstimmig zum Landratskandidaten vorgeschlagen. Müller soll auf dem Kreisparteitag der UBP am 12. Februar im Recklinghäuser Kolpinghaus offiziell nominiert werden. Müller ist 38 Jahre alt, verheiratet und in Castrop-Rauxel geboren. Müller erwartet mit seiner Frau Julia im Juni dieses Jahres sein erstes gemeinsames Kind. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 12:31 • Verfasst in Vest

Gelsenwasser bietet ab sofort auch Erdgas

Vest. Dort, wo Gelsenwasser zum Teil seit über hundert Jahren als zuverlässiges Trinkwasserversorgungsunternehmen bekannt ist, bietet das Unternehmen den Bürgern nun auch in zehn Kommunen Erdgas an. In Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Marl, Waltrop, Billerbeck, Lüdinghausen, Welver und Werne, können alle Wasserkunden mit eigenem Gasanschluss ab sofort Erdgas von Gelsenwasser beziehen. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 12:31 • Verfasst in Vest

300 Unternehmen nutzen Güterstrecke der Bahn

Recklinghausen/Herten/Ostvest. „Schienen sind dazu da, dass gefahren wird, dass Menschen und Produkte transportiert werden. Dabei muss allerdings auch an diejenigen gedacht werden, die der Bahnverkehr belästigen könnte“, so Bürgermeister Wolfgang Pantförder bei der Begrüßung von Vertretern der DB-Netz AG. Er hatte sie, Vertreter der Verwaltung und die Vorsitzenden des Verkehrsausschusses diese Woche zu einem Gespräch ins Rathaus eingeladen. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 12:31 • Verfasst in Herten, Recklinghausen, Datteln

DAR-Müll soll verschwinden

Herten (mc). Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen haben ihr Versprechen eingehalten. Karl Kneip und Joachim Jürgens trafen sich mit Vertretern der Bezirksregierung in Münster. Gegenstand des Termins waren die vorgebrachten Beschwerden von Anwohnern der Hohewardstraße in der Nachbarschaft des Wiederverwertungsbetriebes der DAR. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 12:31 • Verfasst in Herten

Kaufkraft stärker binden

Haltern (sg). „Grundsätzlich ist Haltern vor allem im Vergleich zu Nachbarstädten gut aufgestellt, es kann aber noch vieles verbessert werden“, lautet das Credo des jetzt vorgestellten Einzelhandelsgutachtens, freute sich der Technische Beigeordnete Wolfgang Kiski. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 12:31 • Verfasst in Haltern

Newcomerfestival im Endspurt

Vest (mc). Die Vorbereitungen für den 1. Newcomerwettbewerb des AREOPAG sowie der Veranstaltungsagentur ODESIGN laufen auf Hochtouren. „Spätestens am 2. Februar um 24 Uhr, müssen uns die Anmeldungen der Newcomerbands aus dem Kreis Recklinghausen vorliegen.“, sagt Agenturinhaber Oliver Kelch. Auf die Siegerband, welche am 20. März ab 19 Uhr im Moondock ermittelt wird, wartet ein großes Gewinnerpaket. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 11:51 • Verfasst in Vest

Blaues Auge für Recklinghausen?

RE (sl). Es war ein Zeichen der Hoffung für viele Städte im Ruhrgebiet: Die AGR, eine Tochter des Regionalaverbandes Ruhr, kam mit einem blauen Auge aus dem umstrittenene „Cross Border Leasing“ heraus. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 11:43 • Verfasst in Recklinghausen

UBP: Bürger sollen entscheiden

Herten. Bezüglich der Diskussion eines eventuellen Neubaus des Hertener Rathauses soll die Verwaltung in einer Vorlage objektiv die Vor- und Nachteile einer Sanierung des bisherigen Rathauses und eines Neubaus an der Stelle des Herten-Forums objektiv darstellen, fordert die UBP in einem Antrag. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 11:31 • Verfasst in Herten

Rethar Schmidt neuer JU-Vorsitzender

Dorsten. Die Junge Union hat einen neuen Vorsitzenden. Christian Heddier (2.v.l.), der in den vergangenen zwei Jahren die Junge Union geführt hat, kandidierte nicht erneut für den JU-Vorsitz. Der 26-jährige Physikstudent will sich auf seine Diplomarbeit und seine weiteren Ämter in JU und CDU konzentrieren. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 11:31 • Verfasst in Dorsten

Marler Grüner führt Kreispartei

Vest. Bei ihrer Mitgliederversammlung im Ratshotel in Haltern wählten die Vertreter der Ortsverbände von Bündnis 90/Die Grünen des Kreises Recklinghausen Michael Sandkühler aus Marl zu ihrem neuen Vorsitzenden. Zusammen mit Peter Martschinke aus Herten und Elke-Marita Stuckel-Lotz aus Gladbeck bildet er das Vorstandstrio für die nächsten zwei Jahre. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 11:31 • Verfasst in Vest

Reinhild Reska BM-Kandidatin

Dorsten. Den Startschuss in den Wahlkampf gab die Dorstener Linke auf ihrer Wahlversammlung  mit der Wahl der Bürgermeisterkandidatin. Das ist Reinhild Reska – von den 21 Mitgliedern der Wahlversammlung votierten im Wulfener Gemeinschaftshaus 20 klar für ihre Frontfrau, die auch als Sprecherin im Stadtverband aktiv ist. Die Linke ist siegesgewiss und hofft optimistisch auf sechs Plätze im Stadtrat. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 11:31 • Verfasst in Dorsten

80 Liter fürs KAB-Weltnotwerk

Haltern (rk). Innerhalb der Aktion „Suppe und Brot“ von KAB St. Sixtus und St. Marien werden am morgigen Sonntag, 1. Februar, von 12 bis 13 Uhr im Josefshaus 80 Liter selbstgekochte Suppe und ein großes Nachtischbuffet angeboten. Der Erlös ist für das Weltnotwerk der KAB bestimmt. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 10:42 • Verfasst in Haltern

Alphorn bei den Orgeltagen

RE. Für die Frühjahrsausgabe der Recklinghäuser Orgeltage haben sich die Veranstalter ein besonderes Konzept ausgedacht, das ein möglichst abwechslungsreiches Klangangebot erzielen soll: „Orgel PLUS“ stellt der Orgel als Königin der Instrumente verschiedene Solo-Instrumente zur Seite. Ausgefallenere Kombinationen wie Alphorn oder Harmonium und Orgel… Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 10:31 • Verfasst in Recklinghausen

„Lead Zeppelin“ im Trigon

Haltern. Die Nummer 1-„Led Zeppelin“-Tribute-Band „Lead Zeppelin“ gibt am heutigen Samstag im Rahmen ihrer Europatournee ein Konzert im Trigon, Weselerstraße 131. Die Besucher erwartet eine fast dreistündige Aneinanderreihung musikalischer Höhepunkte von elf Jahren Led Zeppelin. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 10:31 • Verfasst in Haltern

Westerholter Dönekes im Radio

Herten. Im „Alten Dorf“ in Westerholt, einige Jahre älter als die „Hauptstadt Herten“, stehen rund 65 liebevoll gepflegte, schwarz-weiß-karierte Fachwerkhäuser, teils denkmalgeschützt. Davon viele aus dem 17. Jahrhundert. Eines davon wird seit 1627 ununterbrochen von der Familie Reul bewohnt. Liebevoll auch „Vestisches Rothenburg“ genannt, nutzt Herten das „Alte Dorf“ inzwischen als touristisches Aushängeschild. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 9:31 • Verfasst in Herten

Ausnahmegeiger in der Wasserburg

Marl. Zur Eröffnung des Konzertjahres 2009 lädt der Freundeskreis für Musik und Kunst am Sonntag, 1. Februar, um 17 Uhr zu einem Violinrezital mit dem erst 19-jährigen Ausnahmegeiger Andrey Rozendent und seinem Klavierbegleiter Oleg Polianski ein. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 9:31 • Verfasst in Marl

„Wir werden nie vergessen“

Herten. Deutschland, 1938: Das jüdische Mädchen Inge muss sich von nun an Sara nennen. Wie alle jüdischen Frauen. Ein gestempeltes „J“ im Ausweis und ein gelber Stern, sollen es für alle deutlich machen: Juden haben nicht länger die gleichen Rechte. Jedes Jahr findet im Glashaus Herten der Holocaust-Gedenktag statt. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 9:31 • Verfasst in Herten

Beim Essen auf Mördersuche

Recklinghausen (mc). Heute wird´s ein mörderischer Abend im Residenz-Hotel, wo eine illustre Gesellschaft zu einer besonderen Feier zusammenkommt. Der Anlass ist die Testamentseröffnung des wohlhabenden und plötzlich verstorbenen Lord Ashtonburry. Empfangen von der dezent trauernden Witwe und den engsten Angehörigen, versammelt sich die von überall angereiste Erbengemeinde im Festsaal des schottischen Herrenhauses an üppig dekorierten Tischen zum Leichenschmaus. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 8:51 • Verfasst in Recklinghausen

Das war die Woche in RE

Rosa Espinosa stammt aus Ecuador, das Silberhandwerk hat dort eine lange Tradition. Beim „Internationalen Frauencafe“ am Donnerstag hat sie einen kleinen Einblick in diese Tradition gegeben und mit den Besucherinnen sogar ein einfaches Schmuckstück hergestellt… Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 8:43 • Verfasst in Recklinghausen

Grimme Online Award startet

VEST (sl) Am 1. Februar startet die Ausschreibung für den diesjährigen Grimme Online Award. Bis zum 31. März können dann dem Grimme-Institut besonders innovative und qualitativ hochwertige Internet-Angebote gemeldet werden. Bis zu acht Preise in den Kategorien "Information", "Wissen und Bildung", "Kultur und Unterhaltung" und "Spezial" werden vergeben. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 8:43 • Verfasst in Vest

Neues DLRG-Auto und Erbsensuppe

Haltern. Dank der vielen Spenden Halterner Bürger und Unternehmen ist es möglich, am morgigen Sonntag das neue Einsatzfahrzeug der DLRG in den Dienst zu stellen. Verbunden mit einem kleinen Rahmenprogramm präsentieren Mitglieder der Ortsgruppe das neue Fahrzeug am 1. Februar ab 11 Uhr auf dem Alten Markt. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 31. January 2009, 8:31 • Verfasst in Haltern

CDU fusioniert in Marl-Nord – HSK wird Chef

Marl (eib). Der Chef nimmt die Sache jetzt selber in die Hand: CDU-Stadtverbandsvorsitzender Hubert Schulte-Kemper ist zum Ortsverbandsvorsitzenden von Marl-Nord gewählt worden und setzt damit einen Schlusspunkt unter langjährige Spannungen. Den ganzen Artikel lesen… »

Friday, 30. January 2009, 19:44 • Verfasst in Marl

Die Krise ist angekommen

Vest (sl). Das neue Jahr hat für den Arbeitsmarkt Kreis Recklinghausen keine gute Entwicklung gebracht: Die Zahl der Arbeitslosen ist im Januar um 1.387 – das sind 4,7 Prozent mehr als im Dezember 2008 – auf aktuell 30.979 gestiegen. Die Arbeitslosenquote hat sich von 10,7 Prozent im Vormonat auf 11,2 Prozent erhöht. Den ganzen Artikel lesen… »

Friday, 30. January 2009, 19:43 • Verfasst in Vest

Aus Abrissmaterial Skulptur erstellt

Dorsten. Die Stadt und die LEG NRW gaben als Erinnerung an den Stadtumbau in Dorsten-Barkenberg  für den zentralen Platz an der Abrissfläche eine Skulptur in Auftrag. Sie soll die Erinnerung an die Häusergruppe wach halten, die über 40 Jahre den Stadtteil stark prägte. Dazu wurde Material aus dem Abriss aufbewahrt und in die Skulptur eingearbeitet. Den ganzen Artikel lesen… »

Friday, 30. January 2009, 19:31 • Verfasst in Dorsten

Dreimal „Tatort“ und investigativer Journalismus

Marl. Die Nominierungen stehen fest: Aus 695 eingereichten Vorschlägen in den drei Wettbewerbskontingenten des Adolf-Grimme-Preises haben drei Vorauswahl-Kommissionen in mehrwöchigen Sitzungen insgesamt 60 nominierte Beiträge gefiltert. In der jetzt anstehenden Endrunde werden die Jurys über zwölf Grimme-Preise in den Kategorien Fiktion, Information & Kultur sowie Unterhaltung entscheiden. Den ganzen Artikel lesen… »

Friday, 30. January 2009, 19:31 • Verfasst in Vest

Die Leiche war nur eine Ente

Dorsten. Gehörig auf Trab gehalten hat am Donnerstag Abend ein 40-jähriger Dorstener die Polizei, als er mitteilte, dass eine Frau im Barkenberger See ertränkt worden sein soll. Über eine Stunde führten drei Streifenwagenbesatzungen umfangreiche Such- und Ermittlungsmaßnahmen durch. Schlussendlich wurde das vermeintliche Opfer, eine 42 Jahre alte Dorstenerin, gesund und munter an seinem Arbeitsplatz angetroffen. Den ganzen Artikel lesen… »

Friday, 30. January 2009, 19:31 • Verfasst in Dorsten

Aus für Schober

Vest (mc). 130 Mitarbeiter der Schober-Märkte bangen um ihre Arbeitsplätze. In den nächsten Tagen und Wochen wird das Insolvenzverfahren über acht Märkte im Kreis eröffnet. Bereits jetzt steht fest: Für die Märkte in Herne, Recklinghausen-Süd, Castrop-Rauxel und Herten gibt es keine Zukunft mehr. Den ganzen Artikel lesen… »

Friday, 30. January 2009, 18:51 • Verfasst in Vest
Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen