Archiv durchsuchen:
|
Marl (mc). Die für den 1. April geplante Literarische 5-Minutenterrine (die zweite in diesem Jahr) fällt Schalke 04 zum Opfer. In Mulvanys Irish Pub in der Marler Hochstraße 1 wird an diesem Abend das CL-Viertelfinalspiel Schalke/FC Barcelona auf der Großleinwand übertragen. Die Veranstaltung der Literarischen Werkstatt der vhs/die insel wird deshalb … Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 31. March 2008, 19:31 • Verfasst in Marl
•
Stellungnahme der Initiative zur aktuellen Situation
Kreis/Dorsten. Die Pressemitteilung über die Schließung des Bergwerk Lippe zum Jahresende 2008 kommt für die BürgerInitiative zum Schutz vor Bergbau- und Umweltschäden in Altendorf-Ulfkotte (Bisbu) keinesfalls überraschend. Der BISBU lagen bereits ausreichende Indizien vor, dass das Bergwerk zum Ende 2008 geschlossen wird. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 31. March 2008, 19:30 • Verfasst in Dorsten, Vest
•
Herten (mc) Die Kreistagsfraktion der Grünen lehnt die geplante Einfuhr neapolitanischen Mülls zur Verbrennung im RZR ab. „Die Probleme in Neapel bestehen bereits seit vielen Jahren, eine positive Veränderung ist bislang – trotz aller Versprechen aus Rom – nicht erkennbar. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 31. March 2008, 19:21 • Verfasst in Herten
•
Recklinghausen (mc). Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen teilen mit, dass die Wertstoffsammelstelle an der Herner Straße 89 a ab 1. April verlängerte Öffnungszeiten hat, und zwar von montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von … Den ganzen Artikel lesen… »
Castrop-Rauxel (red). Was macht man mit 300 Holzpaletten? Die Diebe in Castrop-Rauxel werden es wohl wissen. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 31. March 2008, 18:11 • Verfasst in Vest
•
Sythen. (rk) Das LiteraTourTheater aus Dortmund gastiert wieder in Sythen. Mit „Theater Culinaria“, ihrem „außerordentlichen kulturell-kulinarischen LiteraTourTheater-Konzept“ - so die eigene Internetwerbung - präsentieren sie „Karl Valentin“ im Hotel/der Gaststätte „Pfeiffer's Sythener Flora“ am kommenden Mittwoch, 2. April, ab 19 Uhr. „Wir beginnen mit dem Menü, das mehrmals durch die Theateraufführungen unterbrochen wird. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 31. March 2008, 15:16 • Verfasst in Haltern
•
Marl (red). Eine 64 Jahre alte Frau aus Marl prallte am Sonntag, etwa 13 Uhr, mit ihrem Pkw aus unbekannter Ursache gegen eine Betonmauer. Die Aufprallwucht war so stark, dass sie trotz Einsatz der Rettungsdienste noch an der Unfallstelle verstarb. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 31. March 2008, 14:34 • Verfasst in Marl
•
Marl (red). Ein gerade mal elfjähriger Junge forderte am Samstag Nachmittag auf dem Schulhof der Bonifatiusstraße in Marl einen 14-jährigen auf, das Handy herauszugeben. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 31. March 2008, 13:22 • Verfasst in Marl
•
Baustellen schränken Verkehrsführung in Westerholt ein
Herten (red). Die Hertener Stadtwerke bauen das Fernwärmenetz an der Annastraße und der Heinrichstraße weiter aus. Deshalb müssen Teilbereiche der Straßen im April vorübergehend gesperrt werden. Den ganzen Artikel lesen… »
Marl (mc). Am Donnerstag, den 2. April bietet Alfred Junker im Hans-Katzer-Haus am Lipper Weg 78 eine zusätzliche Sprechstunde für Bürger in der Zeit von 15 Uhr bis 18 Uhr an. Junker gibt Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung, Kontenklärung und Rentenanträge/Formulare. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 31. March 2008, 13:16 • Verfasst in Marl
•
GRÜNE begrüßen Solidarität mit Tibet
Marl (red). Am Montag wurde erneut die Tibetflagge vor dem Marler Rathaus gehisst. Kurzfristig wurde der 31. März, der Tag an dem das olympische Feuer in Peking eintrifft, zum weltweiten Solidaritätstag für Tibet erklärt. Die Marler „Grünen“ begrüßen es, dass auch die Stadt Marl sich an dieser Aktion beteiligt. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 31. March 2008, 13:15 • Verfasst in Marl
•
Herten (mc). Die Siedlung „Freiwiese“ ist ein großes Thema bei der diesjährigen „Immobilia“ bei der Sparkasse Vest in Recklinghausen. Am 5. und 6. April stellen die Hertener Stadwerke Baugrundstücke für familien- und seniorenfreundliches Wohnen in Herten-Langenbochum vor. Rund 20 Aussteller informieren zwei Tage lang am Königswall 33 über Bauen, Wohnen und alles, was dazu gehört. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 31. March 2008, 11:16 • Verfasst in Herten
•
Recklinghausen (mc). Matthieu Verlet, ein 21-jähriger Franzose aus Montigny-en-Ostrevent, absolviert für sein Studium zum Fremdsprachenassistenten ein Praktikum in der „BRÜCKE“. Den ganzen Artikel lesen… »
Herten (mc). Der Hertener Familienbericht und der Armuts- und Reichtumsbericht 2006 haben gezeigt, dass rund ein Drittel der Hertener Familien in Armut und in armutsnahen wirtschaftlichen Verhältnissen leben. Familienarmut ist Kinderarmut: Betroffen sind rund 2.500 Kinder im Alter zwischen 0 und 14 Jahren in Herten. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 31. March 2008, 10:16 • Verfasst in Herten
•
Herten (mc). Vier Erzieherinnen aus zwei städtischen Kindergärten haben erfolgreich an einem landesweiten Pilotprojekt zur Weiterqualifizierung im U3-Bereich teilgenommen: Dreimal in der Woche trafen sich die vier jungen Frauen im Castroper Berufskolleg, um den neuen „Aufbaubildungsgang zur Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern unter drei Jahren“ zu absolvieren. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 30. March 2008, 16:16 • Verfasst in Herten
•
Marl (mc) Der Zentrale Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl, Abteilung Stadtentwässerung, erneuert die Kanalisation in den Straßen „Langehegge“, zwischen den Straßen „Bergstraße“ und „Lehmbecker Pfad“, dem „Lehmbecker Pfad“ auf gesamter Länge und dem „Platz der Freiheit“. Mit den Arbeiten wird in der kommenden Woche begonnen, Sperrungen inklusive. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 30. March 2008, 15:16 • Verfasst in Marl
•
Datteln (mc) Zum Saisonstart reisten 31 Sportlerinnen und Sportler mit ihrem Trainerteam Sarah Lena Funke und Patricia Stolzenberg nach Wesel, um sich dort mit zwölf weiteren Vereinen zu messen. Viele der teilnehmenden Dattelner haben in der Vorbereitungszeit neue Programme einstudiert oder haben durch die bestandenen Klassenlaufprüfungen die Startberechtigung für eine höhere Gruppe errungen. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 30. March 2008, 15:16 • Verfasst in
•
Haltern. (rk) Zu dem Informationsabend „Studium und BAföG“ am kommenden Dienstag, 1. April, lädt die Volkshochschule (VHS) Dülmen - Haltern am See - Havixbeck alle Interessenten ein. Beginn ist um 19 Uhr im … Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 30. March 2008, 14:16 • Verfasst in Haltern
•
Marl (mc). Aus der Marler SPD kommt offenbar Unterstützung für die drei Unternehmen im Gewerbegebiet Lenkerbeck, die sich in der letzten Woche mit der Warnung, dass ihre betriebliche Existenz auf dem Spiel stehe, an die Öffentlichkeit gewandt hatten. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 30. March 2008, 14:16 • Verfasst in Marl
•
Datteln (mc). Wie immer um diese Jahreszeit findet in Cannock der Chairman's Ball statt. Traditionell war auch eine Delegation aus Datteln eingeladen: Bürgermeister Wolfgang Werner reiste samt Ehefrau Margret in die Partnerstadt. Begleitet wurden die ersten Bürger der Kanalstadt von der für Partnerschaften zuständigen Mitarbeiterin Rosemarie Schloßer und Fahrer Norbert Kühne. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 30. March 2008, 13:16 • Verfasst in
•
Vest (mc) Die Mitglieder des ADFC – Kreisverein Vest Recklinghausen haben auf der diesjährigen Hauptversammlung ihren Vorstand gewählt. Der neue 1. Vorsitzende ist auch der vorherige. Heinz-Dieter Dröge von der Ortsgruppe Castrop-Rauxel wird die Geschicke des Kreisvereins in den nächsten zwei Jahren leiten. Ihm steht ein motiviertes Team zur Seite. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 30. March 2008, 13:16 • Verfasst in Vest
•
Marl (mc). Wegen Kanalbauarbeiten wird die Langehegge in Marl zwischen der Bergstraße und dem Lehmbecker Pfad ab Montag, dem 31. März ab 9 Uhr voraussichtlich für drei Monate gesperrt. Hiervon betroffen ist auch der Linienverkehr der Vestischen. Die Linie 238 muss daher umgeleitet werden und kann die Haltestelle „Lehmbecker Pfad“ in Fahrtrichtung Marl-Mitte nicht anfahren. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 30. March 2008, 13:16 • Verfasst in Marl
•
Marl. Statt mehr Fläche rund um Marl zu bebauen, solle Marl die innerstädtischen Leerstände nutzen, schlägt der neue Baudezernent der Stadt, Wolfgang Seckler, vor. Besonders wichtig sei die Durchmischung: Jung und Alt, Deutsche und Nicht-Deutsche sollen miteinander leben. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 30. March 2008, 12:27 • Verfasst in Marl
•
Marl (mc). Aus organisatorischen Gründen muss der für den 2. April geplante Blutspendetermin in der Paracelsus-Klinik verschoben werden. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 30. March 2008, 12:17 • Verfasst in Marl
•
Marl (mc). „Der Wechsel hat sich gelohnt!“ Willi Kuprat, Vorsitzender der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus, freut sich über einen neuen Besucherrekord. Zum ersten Mal trafen sich die Mitglieder im großen Insel-Saal, weil es in ihrer alten Tagungsstätte zu eng geworden war. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 30. March 2008, 12:16 • Verfasst in Marl
•
(sl) Nach der Bluttat von Teltge, bei der ein bislang Unbekannter mit einem auf die Autobahn geworfenen Holzklotz ein junge Mutter tötete, nimmt die Zahl der Nachahmungstäter zu. Allein im Kreis gab es in der vergangenen Woche mehrere Fälle, in denen von Brücken mit Steinen auf Autos geworfen wurde. Nun nimmt sich auch die Landesregierung des Problems an. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 30. March 2008, 11:48 • Verfasst in Vest
•
Ostvest (mc). Mit Thomas Godojs Erfolg bei „Deutschland sucht den Superstar“ wächst auch in unserer Region das Interesse an neuen Talenten und guten Musikern. Dem widmet sich die Musikinitiative „Rock Zock“ e.V. schon seit mehreren Jahrzehnten in Datteln. Jetzt ist es der Initiative gelungen, Max Buskohl für das Kanalfestival zu gewinnen. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 30. March 2008, 11:16 • Verfasst in , Vest, Datteln
•
Dorsten (mc). Wenn Karl-Heinz Schröer auf die Deutsche Steinkohle (DSK) angesprochen wird, packt ihn die kalte Wut. Er ist überzeugt: „Der Bergbau macht mich krank.“ Gründe sind nicht eingehaltene Zusagen und die Weigerung, bestehende Schäden am Haus als Bergschaden anzuerkennen. 1999 hat der zweifache Familienvater einen Herzinfarkt erlitten. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 30. March 2008, 9:16 • Verfasst in Dorsten
•
(sl) Wenn im Juni die Fußball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz stattfindet, sollen möglichst viele deutsche Fußballfans die Spiele wieder auf Großbildleinwänden in den Innenstädten verfolgen können. Umweltminister Eckhard Uhlenberg hat mit einem Erlass die Kommunen aufgefordert, von den Ausnahmeregelungen, die das Land für derartige Veranstaltungen im Landes-Immissionsschutzgesetz vorgesehen hat, großzügig Gebrauch zu machen. Den ganzen Artikel lesen… »
Mit neuen Plänen auf die Schulentwicklung reagieren
Marl (eib). Alle fünf Jahre Schulentwicklungsplanung – das reicht nicht. Derzeit laufen in Marl die Entwicklungen ganz anders als erwartet. Deshalb muss gegengesteuert werden, meint die CDU und präsentiert eine Reihe von Vorschlägen. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 29. March 2008, 16:27 • Verfasst in Marl
•
Herten (mc). Herten will seiner Vorreiter-Rolle in Sachen Energie mit einem ehrgeizigen Projekt gerecht werden. Unter dem Namen „sonne+“ startet die Stadt zusammen mit den Stadtwerken ein Projekt , das einen Beitrag zum Klimaschutz leisten soll. Eine ganze Wohnsiedlung soll im Rahmen des Landesprogramms „50 Solarsiedlungen für NRW“ in Herten-Scherlebeck entstehen. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 29. March 2008, 16:16 • Verfasst in Herten
•
Haltern/Dorsten (mc). Die Bezirksregierung Münster hat das in Haltern gelegene Naturschutzgebiet „Wacholderdüne Sebbelheide" und das Dorsterner Naturschutzgebiet „Lasthauser Moor" neu ausgewiesen. Die circa zwei Hektar große „Wacholderdüne Sebbelheide" zählt zu den ältesten Naturschutzgebieten des Kreises Recklinghausen, es wurde erstmals 1939 ausgewiesen. Das Naturschutzgebiet bildet gemeinsam mit der „Westruper Heide" einen Biotopverbund von Heideflächen. Den ganzen Artikel lesen… »
Herten (red). Dass die Zeitumstellung keinen Energiespareffekt hat, ist seit Jahren bekannt. Eine US-Studie belegt sogar, dass durch die Einführung der Sommerzeit mehr Energie verbraucht wird. Nichtsdestotrotz: In der Nacht von Samstag auf Sonntag müssen die Zeiger der Uhren um eine Stunde von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgedreht werden. Den ganzen Artikel lesen… »
Dorsten (red). Gleich zwei neue Gruppen bietet das TSZ Royal Wulfen direkt nach den Osterferien an. Im Rahmen seiner Jugendarbeit im Jazz und Modern Dance bietet der Verein in der Sporthalle der Musikschule an der Bochumer Straße Nachwuchstänzerinnen die Möglichkeit in eine neu zu gründenden Jazz- und Modern-Dance-Formation einzusteigen. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 29. March 2008, 15:56 • Verfasst in Dorsten
•
Der Müllärger in Neapel lässt in Herten die Kasse klingeln: In der Müllverbrennungsanlage Herten wird bald Hausmüll aus Neapel verbrannt werden. Geplant seien erst einmal 500 Tonnen in der Woche - ungefähr zehn LKW-Ladungen. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 29. March 2008, 15:48 • Verfasst in Herten
•
Recklinghausen (mc). Mit einem neuen Logo starten die Rathäusler in das Jubiläums-Jahr. Pünktlich zum hundertsten Geburtstag des Rathauses stellte Bürgermeister Wolfgang Pantförder ein Programm vor, das es in sich hat. Den Auftakt macht ein Mittelaltermarkt im April. Unter dem Motto „Meisterfleiß und Zeitvertreyb“ wird „es ein großes Spektakel mit Gauklern, Handwerkern, Narren und Musikern“ geben. Den ganzen Artikel lesen… »
Der auch in diesem Jahr nicht zu spürende Klimawandel hat auch die Schausteller erreicht, die ihr Glück in Hüls versucht haben: Das schlechte Wetter hat ihnen das Geschäft vermiest. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 29. March 2008, 15:29 • Verfasst in Marl
•
RE (sl) 13 Oberbürgermeiste und Bürgermeister hatten seit 1908 ihren Dienstsitz im Recklinghäuser Rathaus – einem, wie Architekturexperten sagen, im Baustil der Neorenaissance errichteten Beispiel für die Repräsentation staatlicher Macht. Von einer Demokratie war Deutschland 2008 noch weit entfernt. In Berlin regierte der Kaiser, das Militär hatte das Sagen und das Parlament nur wenig Rechte. Den ganzen Artikel lesen… »
Scharfe Vorgaben für Linienbusse wieder gelockert
Kreis (eib). Der Bus kommt und Stephan Jasper kann einsteigen – seine Frau muss warten. Sie darf erst mit dem nächsten Bus fahren, eine halbe Stunde später. Lästig, zeitaufwändig, anstrengend und eigentlich diskriminierend. Denn Stephan Jasper ist wie seine Frau auf den Rollstuhl angewiesen. Und eine EU-Verordnung verhindert die gemeinsame Fahrt. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 29. March 2008, 15:27 • Verfasst in Vest
•
Marl (mc). Die größte deutsche Schülervereinigung, die bundesweit über 10.000 Mitglieder zählt, hat sich nun auch in Marl gegründet und traf sich zu ihrer ersten Sitzung. „Oft ist es so, dass Schülerprobleme häufig kein Gehör finden und schon in der eigenen Schule verklingen“, so der frisch gewählte Vorsitzende Ansgar Flammersfeld. Das will die SU nun ändern. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 29. March 2008, 15:16 • Verfasst in Marl
•
|
|
Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen |