Begegnung mit Mack

Prof. Ulrich Mack zeigt das Ruhrgebiet Schwarz-Weiß

Recklinghausen. (dug). „Ruhrgebiet.Mack“ heißt die Fotoausstellung, die jetzt in der Kundenhalle der Sparkasse in Recklinghausen gezeigt wird. Mit dieser Ausstellung kommt ein Stück Kulturhauptstadt Ruhr.2010 ins Vest. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 30. June 2010, 13:26 • Verfasst in Vest

Rückbau neigt sich dem Ende

Dorsten. Die beiden vorerst Letzten, zum Rückbau anstehenden Mehrfamilienhäuser in Dorsten Barkenberg, werden bereits seit einigen Wochen dafür vorbereit, auf nur noch vier Stockwerke zurückgebaut zu werden. Im Inneren der Gebäude in der Barkenberger Allee ist die Arbeit in vollem Gange und einige Wohneinheiten wurden bereits entkernt. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 29. June 2010, 15:24 • Verfasst in Dorsten

So feierte Dorsten den Sieg…

Dorsten. Nach dem Sieg der Deutschen Fußballnationalmannschaft gegen England feierten hunderte begeisterte Fans in Dorsten. Viele Pkw sind extra geschmückt worden und ihre Fahrer und Beifahrer starteten nach dem Spiel einen Autokorso durch die Dorstener Innenstadt. Der Korso verlief unfallfrei und dauerte mehrere Stunden. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 29. June 2010, 15:08 • Verfasst in Dorsten

Rap, Graffiti und Theater

Nacht der Jugendkultur vom 3. auf den 4. Juli

Marl. In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli gehören die Bühnen, Straßen und Städte der Metropole Ruhr den Teens und Twens.
In Marl macht das Theater die Bühne frei für die Jugendtheatergruppe „Spieltrieb“ und ihrer Eigenproduktion „Ich, Jeanne - Das Leben der Jeanne d'Arc“ (18 Uhr) und informiert über die Arbeit der Gruppe. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 28. June 2010, 11:43 • Verfasst in Marl

Post: Drei Filialen zur Postbank

Vest. Die Deutsche Post übergibt ab 1. Juli bundesweit 277 Filialen an die Postbank. In Nordrhein-Westfalen betrifft dies 74 Filialen, darunter drei aus dem Vest. Im Auftrag der Deutschen Post bietet die Postbank künftig Postdienstleistungen rund um Brief und Paket an. Neben dem kompletten Sortiment der Deutschen Post profitieren die Kunden auch von einem umfangreichen Angebot an Postbank-Leistungen. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 28. June 2010, 11:41 • Verfasst in Vest

Das war die Woche in Haltern

Der Seestern soll durch das Architekturbüro Maas und Partner zum 4-Sterne-Wellnesshotel ausgebaut werden und das Land gibt 508000 Euro für Neugestaltung der Hullerner Straße im Rahmen des Projekts „Der See schlägt Wellen“
Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 27. June 2010, 11:43 • Verfasst in Haltern

Das war die Woche in Herten

Für drei wichtige Projekte zur Aufwertung von Herten-Mitte, Süd und Nord erhält die Stadt Herten rund 4,5 Millionen Euro vom Land. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 27. June 2010, 11:42 • Verfasst in Herten

Das war die Woche im Ostvest

Der Dattelner Hegering sieht in wildernen Katzen ein Problem für „Fasanen, Enten und Hasen in Garten, Feld und Flur“. Die Streuner seien eine „absolute Bedrohung“ dieser Tierarten geworden. Die Jägervereinigung fordert, die Stubentiger nicht mehr aus dem Haus zu lassen. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 27. June 2010, 11:42 • Verfasst in Oer-Erkenschwick, Datteln

Das war die Woche in Recklinghausen

Die Polizei hat beim Public Viewing während des Spiels der deutschen Elf gegen Ghana vor dem Rathaus zwei Fans vorübergehend festgenommen. So hatte eine Person im vorderen Bereich vor der Leinwand eine Rauchbombe gezündet und eine “Bengalische Fackel” geschwenkt. Ein weiterer Fan musste wegen Trunkenheit in Gewahrsam genommen werden. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 27. June 2010, 11:42 • Verfasst in Recklinghausen

Sprengstoff belastet weiterhin das Wasser

Aber: Silbersee II und Freibad Sythen unauffällig

Haltern. Weiterhin belasten sprengstoffhaltige Verbindungen aus der Rüstungsproduktion der beiden Weltkriege das Grundwasser im Bereich der WASAG-Chemie und in Haltern-Lehmbraken.
Das ist das Ergebnis des Vestischen Umweltzentrums des Kreises nach Auswertung der im Frühjahr gezogenen Wasserproben. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 27. June 2010, 11:41 • Verfasst in Haltern

Erst 15 Jahre, aber Auto geklaut und Unfall gebaut

Dorsten. Diese Burschen sind erst 15, 16 Jahre alt und haben es schon dicke hinter den Ohren. Ihr Übermut wurde den drei Jungs aus Dorsten nun zum Verhängnis. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 27. June 2010, 9:27 • Verfasst in Dorsten

21-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt


Oer-Erkenschwick. Ein 21-jähriger Dattelner raste am frühen Samstagmorgen (26.6.) bei einem Verkehrsunfall auf der Verbandsstraße in Oer-Erkenschwick gegen einen Baum und wurde dabei schwer verletzt. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 26. June 2010, 18:28 • Verfasst in Oer-Erkenschwick, Datteln

Stadt Marl warnt vor Raupenhärchen

Morgens formieren sie sich wieder zur Prozession

Marl. Sie sind wieder da. Und sie sind so gefährlich wie immer: Die Härchen der Eichenprozessionsspinnerraupe. Eigentlich ist er ein harmloser Nachtfalter, aber die 3,5 Zentimeter langen, stark behaarten Raupen haben es an sich. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 26. June 2010, 12:41 • Verfasst in Marl

Fische im Erdloch räuchern

Naturwerkstatt bietet Ferienfreizeitspaß

Wer als Kind oder Jugendlicher noch nicht so richtig weiß, was er in den Sommerferien machen soll, könnte ein paar Tage in der „Naturwerkstatt Forsthaus Haidberg“ verbringen. Das ehemalige Forsthaus liegt direkt in der Haard gelegen (Haltener Straße 294 in Marl), so dass die Gäste Natur hautnah erleben können. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 26. June 2010, 11:51 • Verfasst in Vest

Die ersten Ausgrabungen dauerten ganze fünf Tage

Vor genau 111 Jahren wurde das Lager der Römer entdeckt.

Haltern am See. Genau fünf Tage dauerten die ersten Ausgrabungen: Vor genau 111 Jahren, am 19. Juni 1899, begann in Haltern die erste archäologische Untersuchung der römischen Militäranlagen. Heute gilt der Fundort Haltern als der größte und am besten erforschte Militärstandort des gesamten Römischen Reiches aus der Zeit um Christi Geburt. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 26. June 2010, 11:41 • Verfasst in Haltern

Kraftwerk-Zukunft steht auf einem dünnen Eis

Erst einmal kann weiter gebaut werden, jedenfalls teilweise

Vest. Das Dattelner Eon-Kraftwerk steht vor einer ungewissen Zukunft. Die Bezirksregierung Münster hat zwar den Stilllegungsantrag des BUND für die laufenden Arbeiten abgelehnt. Doch in Datteln selber ist man in Sorge, ob das neue Verfahren für einen Bebauungsplan am Ende auch zum gewünschten Ziel (nämlich dem Weiterbau) führt. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 26. June 2010, 10:43 • Verfasst in Vest

Pantförder: „Die finanzielle Lage ist katastrophal“

Bürgermeister Wolfgang Pantförder stellt sich der Süder Kritik

Recklinghausen (mc). Einen nicht ganz einfachen Gang trat Bürgermeister Wolfgang Pantförder an. Er stellte sich im Bürgerhaus Süd der Kritik und dem Zorn der Süder. Im Mittelpunkt der Kritik stehen die Pläne, die Verwaltungsstelle Stadthaus Süd zu schließen. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 26. June 2010, 10:42 • Verfasst in Recklinghausen

Das Messer in den Rücken gerammt bis es brach

Marler steht wegen versuchten Mordes vor Gericht.

Marl/Essen. Der Täter war mit Sturmmaske, Mütze und Handschuhen vermummt, erbeutete zwei Zehn-Euro-Scheine und stach dann die junge Frau nieder, als die ihm nicht die Geheimzahl ihrer EC-Karte nennen wollte. Jetzt steht ihr Ehemann, der 25-jährige Marler Sinan A. vor Gericht. In neun Verhandlungstagen will das Landgericht Essen klären, ob er der Täter ist. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 26. June 2010, 10:41 • Verfasst in Vest

Die Große Badende steht auf verlorenem Posten

CDU will Kunstwerk zum Guido-Heiland-Bad umsetzen lassen

Marl. Die „Große Badende“ steht einsam vor dem Eingang. Der Eingang zum Hallenbad ist aber seit Jahren geschlossen, das Bad steht vor dem Abriss. Warum also steht die „Große Badende“ vor dem Eingang? Das fragte sich (inzwischen mehrfach) die CDU und regte an, das Kunstwerk zum Guido-Heiland-Bad in Alt-Marl zu bringen. Das passe doch. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 26. June 2010, 10:41 • Verfasst in Marl

Pater „Winni“ geht nach London

Nach zehn Jahren hat sich Pater Winfried Pauly verabschiedet. Der Streetworker, den seine Freund und vor allem die Kinder unter dem Namen Winni kennen, hatte im Laufe der Jahre einen großen Kreis in Barkenberg um sich gesammelt. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 26. June 2010, 10:41 • Verfasst in Dorsten

Müll: In Haltern wird tief in die Tasche gegriffen

Kreisweiter Mülltourismus zur Kostenersparnis

Vest. Es kommt aus der Natur und es geht zurück zur Natur: Wegeränder mit einem dicken Teppich von Grasschnitt, kurz hinterm Waldeingang Berge von Kleingehäckseltem, Laub und Strauchschnitt. So geht es natürlich nicht, das wilde Abkippen von Grünschnitt ist in allen Städten des Kreises ein Problem und ist verboten. Aber es gibt ja Alternativen. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 26. June 2010, 9:41 • Verfasst in Vest

Sonntag großes Mountainbike-Rennen in Haltern

Am Sonntag geht es in Flaesheim wieder um den NRW-Coup

Flaesheim (rk). Die Radsportabteilung des ATV Haltern veranstaltet am morgigen Sonntag, 27. Juni, in Flaesheim (Zum Dachsberg) das vierte Mountainbike-Rennen (MTB-Rennen), das zugleich der 5. Lauf zum SKS-NRW-Cup 2010 und der 5. Lauf zum Lexxi-Schüler-Cup 2010 ist. Beginn ist um 8.30 Uhr mit dem Start „Fun Junioren U19“. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 26. June 2010, 9:41 • Verfasst in Haltern

Hotelier-Mord: Die Spur führt ins Ruhrgebiet

Autobahn wurde für Spürhunde kurz gesperrt

Vest. Zum zweiten Mal hat die Polizei ein Stück Autobahn gesperrt, um die Spuren zu verfolgen, die die Mörder des Halterner Hoteliers Klaus Kandaouroffs hinterließen (Das Sonntagsblatt berichtete).
Erst war es ein Stück Autobahn der A43 bei Dülmen, am Mittwoch ein Stück A40 im Ruhrgebiet. Zwei Spezialhunde hatten die Polizei geführt. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 26. June 2010, 8:41 • Verfasst in Vest

Notarztwagen fährt schwangere Frau an

Marl. Sie wollte noch schnell hinter dem rückwärts fahrenden Notarztwagen herlaufen und wurde erfasst. Weil die Frau schwanger ist, wurde sie sicherheitshalber sofort ins Krankenhaus gebracht. Den ganzen Artikel lesen… »

Thursday, 24. June 2010, 21:10 • Verfasst in Marl

Rumms – Plötzlich war das Ruderhaus weg

Tankmotorschiff rammt Schleusentor in Dorsten

Dorsten. Plötzlich stand der Schiffsführer im Freien. Bei der Einfahrt in die große Kammer der Schleuse Dorsten (Wesel-Datteln-Kanal) hatte er gerade mit seinem neuwertigen Tankschiff das Obertor gerammt und sich dabei das Ruderhaus abgerissen. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 23. June 2010, 17:00 • Verfasst in Vest

Magna Charta Ruhr 2010

Datteln. Bürgermeister Wolfgang Werner unterzeichnete gemeinsam mit anderen Verwaltungschefs des Ruhrgebiets im Dortmunder Rathaus die "Magna Charta Ruhr.2010 - Erklärung gegen ausbeuterische Kinderarbeit". Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 23. June 2010, 10:49 • Verfasst in , Datteln

Unglück in der Baugrube Breuskesbach

Recklinghausen. Die Breuskesbachsiedlung wurde heute Nachmittag (22.6.) aus ihrer sommerlichen Idylle gerissen. Gegen 16.50 Uhr fuhren mehrere Löschzüge auf ein Firmengelände an der Friedrich-Ebert-Straße. Ein Arbeiter war in der Baugrube von einem herabstürzenden Metallteil getroffen und schwer verletzt worden. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 22. June 2010, 20:30 • Verfasst in Recklinghausen

Crash in Lembeck

Dorsten. In Lembeck hat es heute kräftig gekracht. Zwei Pkw kollidierten im Kreuzungsbereich Lippramsdorfer Straße/Ecke Rhader Strasse. Die Folge: Eine verletzte Person und hoher Sachschaden. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 22. June 2010, 19:00 • Verfasst in Dorsten

Arcaden weiter auf dem Prüfstand

Recklinghausen (mc). Und wieder ein Rückschlag für das ehrgeizige Arcaden-Projekt am Löhrhof: Jetzt reicht die rechtliche Absicherung der gefundenen Kompromisse für Gelsenkirchen nicht aus. Im Grunde sind sich Recklinghausens Bürgermeister Wolfgang Pantförder und Oberbürgermeister Frank Baranowski aus Gelsenkirchen einig. Die Verkaufsfläche wird von 29.500 auf 27.500 Quadratmeter reduziert, wobei 1.200 Quadratmeter dem Sortiment Oberbekleidung geschuldet sind. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 22. June 2010, 11:49 • Verfasst in Recklinghausen

Feuer in Lackiererei – Altpapierlager brannte

Oer-Erkenschwick. Ein brennendes Altpapierlager einer Lackiererei sorgte am Montagnachmittag (21.6.) für einen Großeinsatz der Feuerwehr auf der Walterstraße in Oer-Erkenschwick. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 21. June 2010, 23:13 • Verfasst in Oer-Erkenschwick

Wohnung brennt in Marl

Marl. In der Nacht zum Montag breitete sich ein Feuer in der obersten Wohnung eines vierstöckigen Mehrfamilienhauses an der Wacholderstraße aus. Gegen 0.30 Uhr bemerkte die 72 Jahre alte Bewohnerin starke Rauchentwicklung und weckte ihren 52-jährigen Sohn. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 21. June 2010, 15:43 • Verfasst in Marl

Wippfähnchen sollen Autofahrer in der Spur halten

Verkehrsregelung in der Stadtmitte wird nicht geändert.

Marl. Ein Jahr praktische Prüfung, ein halbes Jahr theoretische Diskussion. Jetzt hat der Bauausschuss (wieder mal) entschieden: Die Verkehrsregelung auf der Kreuzung Bergstraße/Herzlia Allee/Rappaportstraße bleibt so, wie sie ist: Eine der beiden Rechtsabbiegespuren von der Herzlia Allee in die Bergstraße bleiben dicht. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 21. June 2010, 10:44 • Verfasst in Marl

Nachtschwärmer feiern das Fest der Kulturhauptstadt

Region. Mit der ExtraSchicht feierte die Kulturhauptstadt an diesem Wochenende überall im Ruhrgebiet ihr großes Sommerfest. Trotz des wechselhaften Wetters zog die zehnte Auflage der Nacht der Industriekultur mehr als 200.000 Nachtschwärmer an – ein neuer Rekord! Das ganze Revier ging wieder auf Entdeckungstour durch die Region. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 20. June 2010, 17:26 • Verfasst in Verschiedenes

Gefährlicher Eingriff in den Luftverkehr

Marl. In der Nacht zum Samstag wurde gegen 0.45 Uhr die Besatzung des Rettungshubschraubers „Christoph“ mit einem Laserpointer angestrahlt. Dabei wurde der 40jährige Co-Pilot massiv geblendet. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 20. June 2010, 16:55 • Verfasst in Marl

Raub auf Schleckermarkt

Marl. Am Samstag (19.6.) gegen 16 Uhr, bedrohte ein Unbekannter die 22-jährige Kassiererin des Schleckermarktes auf der Spechtstraße in Marl mit einem Messer und forderte sie auf die Kasse zu öffnen. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 20. June 2010, 16:46 • Verfasst in Marl

Anna kann gut beringt in die Flugsaison starten

Hervester Jungstorch hat einen Namen und einen Markierungsring

Dorsten. Die Dame ist gerade erst acht Wochen alt und trägt bereits einen Ring. „Anna“ heißt das Storchenjunge und den Ring mit dem unromantischen Zahlencode erhielt sie nun von einem Ornithologen „angehängt“.
Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 20. June 2010, 12:44 • Verfasst in Dorsten

Der Friedhof als vorbildliche Architektur

Tag der Architektur am 26./27. Juni lädt zur Besichtigung

Marl. Wasserlandschaften und Bibliotheken, Generationenhäuser und Solarsiedlungen laden zum Besuch. In Marl ist es gar ein Friedhof. Am 26. und 27. Juni ist in Nordrhein-Westfalen wieder der Tag der Architektur. 185 Städte mit 551 Bauten sind dabei. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 20. June 2010, 12:44 • Verfasst in Marl

Künstlerin mit Herz macht die Welt bunter

Charlotte Herkströter hat in Sythen eine neue Heimat gefunden

„Wer bei mir malt, schaut sich die Umwelt hinterher bewusster an!“ sagt Charlotte Herkströter über ihre Arbeit mit Kindern und Erwachsenen. Seit etwa vier Jahren lebt die gebürtige Allgäuerin mit Mann, zwei Kindern und drei Bartagamen in Sythen und hat hier eine neue Heimat gefunden. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 20. June 2010, 11:50 • Verfasst in Haltern

Minikicker in den Niederlanden

Datteln. Am Wochenende fuhren die G-Junioren der SF Germania Datteln zum ersten Mal für ein Zeltwochenende nach Lochem in den Niederlanden. Nach einer etwas kalten Nacht stand am Sonntag ein vom Sportclub Lochem organisiertes Minikickerturnier auf dem Programm. Um 10 Uhr versammelten sich insgesamt 20 Mannschaften auf dem Hauptplatz des Sportclubs. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 20. June 2010, 11:49 • Verfasst in , Datteln

Banden klauten Hunderte von Rädern auf Bestellung

Sechs Dorstener waren die Organisatoren. Schaden über 100.000 Euro

Dorsten. Sechs Festnahmen und hunderte von Diebstählen aufgeklärt – damit konnte die Polizei einen Profi-Ring zerschlagen, der Fahrräder auf Bestellung klaute und so einen Schaden von über 100.000 Euro anrichtete. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 20. June 2010, 11:44 • Verfasst in Dorsten
Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen