Kreis RE: Einbruchswelle hält die Polizei in Atem

Vest. Die Einbruchswelle im Kreis Recklinghausen nimmt ungeahnte Ausmaße an. Die Polizei kommt mit der Aufnahme der gemeldeten Einbrüche in Wohnungen, Geschäfts- und Büroeinrichtungen kaum noch nach. Aufgrund der Feiertage und den damit oftmals verbundenen Urlauben bzw. Betriebsferien hatten die Täter leichtes Spiel. Der nachfolgende Auszug aller Delikte fand allein zwischen Weihnachten und dem Jahresende statt. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 31. December 2012, 14:12 • Verfasst in Vest

Geisterfahrer auf der A52 – Zwei Tote

70-Jähriger aus Recklinghausen rast in Gegenverkehr

Gelsenkirchen/Recklinghausen.Tödlicher Verkehrsunfall auf der A52 vor der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Hassel. Am Sonntag Nachmittage (30. Dezember) gegen 17.30 Uhr starben bei einem schweren Verkehrsunfall zwei Menschen. Weil ein Recklinghäuser Autofahrer in in die falsche Richtung fuhr, rasten zwei PKW frontal aufeinander. Zwei weitere Personen wurden schwer verletzt. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 31. December 2012, 12:00 • Verfasst in Vest

Auto brennt komplett aus

Recklinghausen. An der Moltkestraße brannte Sonntagnacht um kurz vor vier Uhr ein BMW Cabrio vollständig aus. Der Sachschaden beträgt über 80.000 Euro. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 31. December 2012, 11:56 • Verfasst in Recklinghausen

Gestern war „swag“, heute ist „yolo“

Jugendsprache bringt jedes Jahr neue Spitzen-Wörter hervor

Vest. Jede Zeit hat ihre Sprache und das Leben ist zu kurz, um aus eigener Kraft den Überblick zu behalten, was gerade aktuell ist. Gut, dass ein Fremdwörter-Verlag jährlich ein Liste rausgibt. Spitzenwort 2012: „YOLO“, gefolgt von „FU“, „Yalla“ und „wulffen“.
Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 30. December 2012, 15:34 • Verfasst in Vest

Schermbeck: Verursacher flüchtet nach Unfall

Schermbeck. Bei einem Unfall im Schermbecker Ortsteil Gahlen flüchtete der Verursacher, ein 44-jähriger Hamminkelner erlitt Verletzungen. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 30. December 2012, 14:17 • Verfasst in Schermbeck

Marler Bum mit neuem Vorsitzenden

Bürgerunion: Die Zukunft in der Gegenwart gestalten

Marl. Neuer Vorsitzender der Bürgerunion Marl (bum) ist Jörg Friedrich, sein Vorgänger Dr. Reinhard Sigg hatte sich nicht wieder zur Wahl gestellt.
Der auslaufenden Steinkohlebergbau und die damit verbundenen Probleme standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung.
Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 29. December 2012, 15:34 • Verfasst in Marl

Landes-Geld für das Lippetor

Die „Mercaden“ wollen 2015 eröffnen

Dorsten. Das Lippetorcenter ist verbarrikadiert, von Veränderungen ist weit und breit nichts zu sehen. Doch das wird sich nächstes Jahr ändern, verspricht Heribert Krämer. Er hatte das Center gekauft und will im Frühjahr 2015 dort die „Mercaden“ eröffnen. Den ganzen Artikel lesen… »

Friday, 28. December 2012, 10:34 • Verfasst in Dorsten

So klappt es mit den Vorsätzen für 2013

Tipps für einen sportlichen Start ins neue Jahr

Neues Jahr, neues Glück: 40 Prozent der Deutschen starten mit guten Vorsätzen in das neue Jahr. Neben Stressabbau und dem Wunsch nach mehr Zeit mit der Familie steht mehr Sport bei vielen ganz oben auf der Wunschliste für 2013. Den ganzen Artikel lesen… »

Friday, 28. December 2012, 9:11 • Verfasst in Vest

Verdächtiges Pulver war Urnenasche

Zwei Briefe lösten Großeinsätze in Arbeitsagentur und Kreishaus aus

Coesfeld. Als aus einem Brief weißes Pulver riesele, schlug ein Mitarbeiter der Poststelle Alarm. Das löste einen Großeinsatz in der Arbeitsagentur in Coesfeld aus. Den ganzen Artikel lesen… »

Thursday, 27. December 2012, 19:07 • Verfasst in Verschiedenes

Lippe hat ordentlich zugelegt

Vest. Die Hochwasserlage an der Lippe hat sich etwas entspannt. Trotzdem ist der Fluss in eigenen Bereichen imposant angestiegen. Den ganzen Artikel lesen… »

Thursday, 27. December 2012, 15:41 • Verfasst in Vest

Haltern am See: 32-Jähriger wird ausgeraubt

Haltern. In der Nacht zum Dienstag wurde ein 32-jähriger Kölner um 5.00 Uhr an der Mühlenstraße beraubt. Er wurde von zwei Männern angesprochen und dann geschlagen. Den ganzen Artikel lesen… »

Thursday, 27. December 2012, 15:21 • Verfasst in Haltern

Herten: Hund vereitelt Raub auf Gaststätte

Herten. Ein wachsamer Hund hat in der vergangenen Nacht einen Überfall auf einen Gastwirt scheitern lassen. Den ganzen Artikel lesen… »

Thursday, 27. December 2012, 15:00 • Verfasst in Herten

Geld für Marler Scharounschule

Marl. Frohe Kunde für die Stadt Marl: Die Bezirksregierung Münster hat der Stadt Marl für die Sanierung der denkmalgeschützten Scharounschule weitere 633.975 Euro bewilligt. 460.000 Euro werden eingesetzt, um das architekturgeschichtlich bedeutsame Schulgebäude, das als Meisterwerk der Moderne des Architekten Hans Scharoun gilt, zu sanieren und zu einer kulturellen Begegnungsstätte auszubauen. Den ganzen Artikel lesen… »

Thursday, 27. December 2012, 14:52 • Verfasst in Marl

Marl: Weber folgt auf Gärtner

Wechsel im Rat bei der FDP

Marl. Rudolf Gärtner (73) gibt seinen Sitz im Stadtrat auf. Der Augenoptikermeister, der seit 1989 in der FDP ist und von 1999 bis zu diesem Jahr Stadtverbandsvorsitzender war, zieht sich auch aus Marl zurück und gibt sein Geschäft in der Brassertstraße zum Jahresende auf. Den ganzen Artikel lesen… »

Thursday, 27. December 2012, 10:34 • Verfasst in Marl

Landrat besuchte Feuerwehr und „Vestische“

Vest. Es ist das Fest der Familie, das Fest des Beisammenseins, und während es in den meisten Häusern weihnachtlich wird, sind andere voll im Einsatz – beispielsweise bei der Feuerwehr und bei der Vestischen. Landrat Cay Süberkrüb besuchte auch in diesem Jahr die Diensthabenden an Heiligabend. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 26. December 2012, 16:11 • Verfasst in Vest

Ein Schwerverletzter nach Messerstecherei

Castrop-Rauxel. Zu laute Musik, ein Streit der eskalierte und ein lebensgefährlich Verletzter – so begann der 1. Weihnachtstag in Castrop-Rauxel. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 26. December 2012, 15:40 • Verfasst in Vest

6,84 Millionen Euro für Recklinghausen

Recklinghausen. Am Ende des Jahres werden Landesgelder verteilt. So auch in Recklinghausen. Landeswirtschaftsminister Garrelt Duin hat heute dem Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Wolfgang Pantförder, einen Zuwendungsbescheid über 6,84 Millionen Euro überreicht. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 26. December 2012, 11:52 • Verfasst in Recklinghausen

Gesegnete Weihnachtszeit

Liebe Leser,
Ihnen und Ihren Familien wünscht das Team von Sonntagsblatt-online
besinnliche und stressfreie Weihnachtstage.
Für 2013 Gesundheit, Zufriedenheit und alles Gute!
Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 25. December 2012, 10:02 • Verfasst in Verschiedenes

“Vater der Haard“ im Jahrbuch 2013

Haltern (rk). Neu erschienen ist das Halterner Jahrbuch für 2013, das von den Heimatfreunden Haltern unter Federführung von Uli Backmann herausgegeben wurde. Dabei steuerte Uli Backmann selber auch zwei Artikel bei. Insgesamt enthält das Jahrbuch 27 Beiträge von 24 Autoren und eine Reihe von Bildern und Grafiken. Den ganzen Artikel lesen… »

Tuesday, 25. December 2012, 9:59 • Verfasst in Haltern

Stollen für´s Brautpaar

Martin Groll (l.), Leiter des Standesamts, und Standesbeamtin Birgit Arns (r.) überreichten den frisch verheirateten Eheleuten, Julie Mander und Volker Marzinowsky, einen Weihnachtsstollen. Wie in den vergangenen Jahren machte die Stadt Recklinghausen auch 2012 allen Brautpaaren, die am letzten möglichen Tag des Jahres heiraten, zur Hochzeit eine zusätzliche Freude. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 24. December 2012, 14:52 • Verfasst in Recklinghausen

Friedenslicht leuchtet in Recklinghausen

Recklinghausen. Das Friedenslicht leuchtet jetzt auch im Recklinghäuser Rathaus. Kaplan Timo Läken (l.) übergab gemeinsam mit Messdienern der Propsteigemeinde Sankt Peter und der Gemeinde Sankt Suitbert eine Kerze mit dem Friedenslicht an Bürgermeister Wolfgang Pantförder (r.). Das Licht wurde in der Vorweihnachtszeit in Betlehem entzündet und nach Wien gebracht. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 24. December 2012, 10:52 • Verfasst in Recklinghausen

Mehr Einbrüche im Vest

Die Hoch-Zeit der Einbrecher hat wieder begonnen

Vest. Die Zahl der Einbrüche nimmt dramatisch zu, beweist die Statistik der Kreis-Polizei. Und die Hoch-Zeit hat gerade erst begonnen: Die dunkle Jahreszeit bietet Einbrechern so manche Vorteile. Grund genug für die Polizei, den möglichen Opfern noch einmal das richtige Verhalten in Erinnerung zu rufen. Den ganzen Artikel lesen… »

Monday, 24. December 2012, 9:22 • Verfasst in Vest

Bewaffneter Raubüberfall auf Getränkemarkt

Marl. Zwei maskierte Räuber überfielen einen Getränkemarkt an der Straße „Am alten Sportplatz“ in Marl. Sie bedrohten die anwesende Angestellte und deren Freund (beide 23 Jahre aus Marl) mit Schsswaffen und forderten die Herausgabe von Bargeld. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 23. December 2012, 17:30 • Verfasst in Marl

Lötarbeiten mit unvorhersehbarer Folge

Böse Vorweihnachtsüberraschung: Drei Verletzte bei Brand in Mehrfamilienhaus

Datteln. Als ein 81-jähriger im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Hafenstraße Lötarbeiten durchführte, brannte es plötzlich. Die Feuerwehr musste die Bewohner teilweise über die Balkone retten. Etliche Menschen erlitten schwere Rauchgasvergiftungen. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 23. December 2012, 17:06 • Verfasst in Datteln

Spende finanziert die Möbel

Marl. Einen Scheck über 2500 Euro überreichte Edith Klaas vom Förderverein bundesdeutscher Hilfsdienste e.V. an den Jugendtreff „Hotspot“ in Polsum. Nach dem Wegfall des Jugendheimes war die ehemalige Hausmeisterwohnung der Bartholomäus-Grundschule zu einem Jugendzentrum umgebaut worden, das am 7. Januar eröffnet werden soll. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 23. December 2012, 15:22 • Verfasst in Marl

Das war die Woche in Dorsten

Der Sanierungsplan für die städtischen Finanzen ist „in der Spur“, so Kämmerer Hubert Große-Ruiken ein halbes Jahr nach der Verabschiedung des Haushaltskonzeptes bis 2012. In dieser Woche hat der Rat beschlossen, die Grundsteuer B nur auf 780 und nicht wie bisher geplant auf 825 Punkte zu erhöhen. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 23. December 2012, 14:34 • Verfasst in Dorsten

Zu Weihnachten wird es bunt

Von Blautannen bis zu Mistelzeigen reicht die Vielfalt

Vest. Längst ist der vielbesungene Tannebaum nicht nur grün. Oft ist er blau (preiswerte Blaufichten, selten echte Blautannen) oder graublau (Concolor-Tannen). Aber es gibt noch viele Alternativen … Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 23. December 2012, 12:34 • Verfasst in Vest

Paketzusteller zu Weihnachten heillos überfordert

E-Commerce als Problem – Verbraucher verlangen billigste Zustellvariante


Paketzusteller sind vor allem während der Weihnachtszeit überlastet. Durch die immer beliebter werdende Möglichkeit des E-Commerce lassen sich viele Menschen ihre Weihnachtsgeschenke einfach nach Hause liefern – Mit ungeahnten Folgen. Den ganzen Artikel lesen… »

Sunday, 23. December 2012, 11:59 • Verfasst in Verschiedenes

Weihnachten bei den Römern

Museum informiert über Feste und Gebräuche

Haltern. Im LWL-Römermuseum stimmen verschiedene Programme große und kleine Besucher auf die Festtage ein, am vierten Adventssonntag (23.12.) ist der Eintritt frei. An diesem Tag geht das LWL-Römermuseum der Frage nach, ob auch die Römer sich zu Weihnachten beschenkten. Dafür starten Erwachsene und neugieriger Nachwuchs ab zehn Jahren ab 14 Uhr zum Rundgang. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 22. December 2012, 15:34 • Verfasst in Haltern

Der Haushalt in Marl ist verabschiedet

Er wird von vier der acht Ratsfraktionen getragen

Marl. Ginge es rein nach der Zahl der Fraktionen, dann hätte der Haushalt 2013 der Stadt Marl nur ein Unentschieden erreicht. Aber es war (nach der Zahl der Ratssitze) doch eine deutliche Mehrheit dafür: SPD, CDU, FDP und BUM sagten Ja, Wir für Marl, Linke, WG Grüne und UBP lehnten ihn ab. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 22. December 2012, 15:22 • Verfasst in Marl

Dorstenener Öffnungszeiten

Öffnungszeiten zu den Feiertagen

Dorsten. Alle Dienststellen der Stadtverwaltung und städtische Einrichtungen sind vom 24. bis zum 26. Dezember sowie am 31. Dezember und 1. Januar geschlossen. Abweichend davon ist die Rentenstelle des Sozialamtes vom 27. Dezember bis zum 4. Januar nicht besetzt. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 22. December 2012, 14:22 • Verfasst in Dorsten

Förderverein gewann Prozess gegen Erben

Deutscher Hilfsverein hat sich längst neu aufgestellt

Marl. Der Förderverein Deutsche Hilfsdienste hat einen Schlussstrich unter seine Vergangenheit gezogen: Vor dem Landgericht Bochum unterlagen die Erben des Vereinsgründers Fritz Kardolski und wurden verurteilt, insgesamt 54.000 Euro an den Verein zurückzuzahlen. Ob tatsächlich Geld fließt, wird von Beobachtern bezweifelt. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 22. December 2012, 13:22 • Verfasst in Marl

Herten erhält 818.000 Euro

Zuwendungsbescheid für interkommunale Zusammenarbeit

Herten. Das Jahr geht zu Ende und die letzten Fördergelder fließen. So auch in Herten. Die Stadt erhielt von Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 818.000 Euro für das Interkommunale Integrierte Handlungskonzept der Städte Herten und Gelsenkirchen mit den Stadtteilen Westerholt, Bertlich und Hassel. Bürgermeister Dr. Uli Paetzel nahm sichtlich erfreut den Bescheid im Hertener Rathaus entgegen. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 22. December 2012, 11:19 • Verfasst in Herten

Letzte Gelegenheit für Glühwein und Co.

Recklinghäuser Weihnachtmarkt schließt am Sonntag

Recklinghausen. Noch kein Geschenk für Weihnachten? Dem kann abgeholfen werden: Noch einmal können Marktliebhaber die Gelegenheit nutzen und über den festlich geschmückten Altstadtmarkt schlendern. Reibekuchen essen oder eine Krakauer genießen und natürlich Punsch oder Glühwein. Am morgigen Sonntag ist der letzte Tag für derartige Aktivitäten. Dann wird der Markt geschlossen. Den ganzen Artikel lesen… »

Saturday, 22. December 2012, 10:52 • Verfasst in Recklinghausen

Quartett überfällt Getränkemarkt in Dorsten

Dorsten. Vier junge Männer haben einen Getränkehandel an der Pliesterbecker Straße überfallen und die Verkäuferin mit einem Messer bedroht. Nachdem sie das verlangte Geld erhalten hatten, griffen sie sich noch Zigaretten und Wodkaflaschen. Zuletzt raubten sie der Frau auch noch einen Ring. Den ganzen Artikel lesen… »

Friday, 21. December 2012, 18:33 • Verfasst in Dorsten

Jubel im Recklinghäuser Rathaus

Stadthaus A erhält Titel für Wärmedämmung

Recklinghausen. Da war der Jubel im Rathaus groß: Die Stadtverwaltung freut sich über eine Auszeichnung: Dem energetisch sanierten Stadthaus A wurde jetzt der Titel „Good Practice Energieeffizienz“ der Deutschen Energie-Agentur (dena) verliehen. In der Begründung heißt es: „Die Stadt Recklinghausen leistet mit diesem vorbildlichen Energieeffizienzprojekt einen Beitrag zur Ressourcenschonung und zum Klimaschutz. Den ganzen Artikel lesen… »

Thursday, 20. December 2012, 10:12 • Verfasst in Recklinghausen

Absoluter Dauerbrenner mit Lachsalvengarantie

Das insel-Kabarett feiert am 25. Januar Premiere

Marl. Sie empfehlen sich als „absolute Dauerbrenner mit Lachsalvengarantie“ und versprechen, die lokalen, regionalen und nationalen Ereignisse mit ihrem eigenen Humor zu begleiten: Das Marler „insel-Kabarett“ hat sein neues Programm fertig „Die Überirdischen - Heben Sie mit uns ab“. Im Januar und Februar 2013 gibt es fünf Vorstellungen. Den ganzen Artikel lesen… »

Thursday, 20. December 2012, 9:28 • Verfasst in Marl

Dorsten: Die Nebeneinkünfte des Bürgermeisters

Sparkassen-Sitzungen mit 5020 Euro vergütet

Dorsten. Sie gehörte zu den größten Geheimnissen der Menschheit: Die Höhe der Sitzungsgelder, die die Sparkasse Vest an die Verwaltungsrats-Mitglieder gibt. Nun sollen die Angaben im nächsten Sparkassenbericht stehen. Und jedem Mitglied ist es freigestellt, ab sofort die Höhe der eigenen Bezüge zu nennen. Dorstens Bürgermeister Lambert Lütkenhorst hat das sofort gemacht. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 19. December 2012, 14:59 • Verfasst in Dorsten

Neue Kastanien-Allee kommt im Frühjahr

Erfolgreicher Baumspende-Aktion. Aber es müssen weitere Bäume fallen

Marl. Die Kastanienallee auf dem Alten Friedhof Brassert kann wieder hergerichtet werden – an die 10.000 Euro haben die Marler dafür gespendet. 48 alte Rosskastanien mussten Anfang des Jahres gefällt worden: Sie waren vom Sturm Kyrill geschädigt, Pilzen befallen und von Bakterien zersetzt worden. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 19. December 2012, 11:28 • Verfasst in Marl

Mit Müll Strom produzieren

Schüler besuchen das Abfallkraftwerk Herten

Herten. Im Besucherraum neben der AGR-Kantine kommt die Öko-AG der Martin-Luther-Schule ins Kichern. Der Anblick der Mitschüler in gelben Warnwesten und grünen Helmen ist ungewohnt. Aber er ist Vorschrift: Gemeinsam mit dem Verein Bürgertraber Herten besichtigten die Jugendlichen das Abfallkraftwerk AGR-RZR. Den ganzen Artikel lesen… »

Wednesday, 19. December 2012, 10:12 • Verfasst in Herten
Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen