Archiv durchsuchen:
|
Vest. Der Verein „Natur- und Umweltschutz im Vest Recklinghausen“ (Nur) will mit einem Seminar Tipps und Tricks vermitteln, wie Aufnahmen im Wald gelingen. Jürgen Rei zeigt seine Fotos in Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen in Datteln, Waltrop, Recklinghausen, Marl, Olfen, München, Münster, Lübbenau und Merchweiler und veranstaltet seit Jahren Workshops. Den ganzen Artikel lesen… »
Tuesday, 30. June 2009, 12:58 • Verfasst in Herten
•
Recklinghausen. Der jüngste Schwimmer setzte den Glanzpunkt: Der zehnjährige Luca Kühn schwamm bei den Bezirksmeisterschaften über 100m Brust mit 1:36,77 min einen neuen Bezirksjahrgangsrekord. Damit reiht Luca sich ein in die Reihe der SV Neptun-Rekordhalter… Den ganzen Artikel lesen… »
Vest. Nach „intensiver Diskussion und Gesprächen mit Lehrern und Erziehern“ konkretisiert die Unabhängige Bürger-Partei (UBP) ihre Forderung nach Einschulung mit ausreichenden Deutschkenntnissen. Das Beherrschen der deutschen Sprache sei unabdingbare Voraussetzung für eine umfassende Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sowie eine erfolgreiche Schul- und Berufslaufbahn. Den ganzen Artikel lesen… »
Tuesday, 30. June 2009, 12:58 • Verfasst in Vest
•
Marl. Bei den Landesschülerforum-Wahlen der Schüler-Union Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf wurde zwar der 16-Jährige Phillip Eischert aus Aachen zum neuen Vorsitzenden gewählt, aber gut vertreten war auch die Schüler-Union Marl… Den ganzen Artikel lesen… »
Tuesday, 30. June 2009, 11:58 • Verfasst in Marl
•
Herten. Der Umgang mit Medien gehört für Kinder längst zum Alltag. Bei über 40 Prozent der 12- bis 13-Jährigen stehen Computer und Fernseher im Kinderzimmer, 30 Prozent verfügen sogar über einen eigenen Internet-Zugang. Das ist das Ergebnis des LBS-Kinderbarometers Deutschland 2009. Mediennutzung, Essverhalten und Wohlbefinden stehen in engem Zusammenhang. Für immer mehr Kinder sind Essen oder Computerspiele Trostpflaster. Den ganzen Artikel lesen… »
Tuesday, 30. June 2009, 10:58 • Verfasst in Herten
•
Datteln. Die Öffnungszeiten der Vestischen Arbeit in Datteln ändern sich für die Kunden ab kommenden Mittwoch, 1. Juli. Montags bis freitags ist dann von 8 bis 12 Uhr, donnerstags von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Den ganzen Artikel lesen… »
Tuesday, 30. June 2009, 10:58 • Verfasst in , Datteln
•
Eine „Nacht der Beratung“ bieten die Universitäten Bochum, Dortmund und Duisburg-Essen am 1. Juli an. Studieninteressierte können sich dann von 17 Uhr (in Bochum und Dortmund) bzw. 18 Uhr (Duisburg-Essen) bis 22 Uhr in Einzelgesprächen und Vorträgen über Studienangebote, Bewerbung und Einschreibung informieren. Den ganzen Artikel lesen… »
Herten. Knapp zweieinhalb Jahre nach dem Vermarktungsstart ist es so weit: Das letzte Grundstück in der Siedlung Freiwiese Nord ist verkauft. Am vergangenen Freitag haben Nicole und Dirk Priamus in der Kanzlei von Notar Dr. Dieter Schorn den Vertrag unterschrieben Foto). Mit einem Infoabend im Glashaus hat am 18. April 2007 die Erfolgsgeschichte der Hertener Siedlung in Langenbochum begonnen. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 29. June 2009, 14:58 • Verfasst in Herten
•
Regierungspräsident und Manni Breuckmann begeistert
Herten. „Das nördliche Ruhrgebiet besitzt gute Chancen, sich im Tourismus zu etablieren.“ Das sagte Regierungspräsident Dr. Peter Paziorek beim „10. Scherlebecker Spargelessen“, als Moderator Manni Breuckmann ihn zum Charme des Reviers befragte. Touristikfachfrau Claudia Krieger bestätigte: „Hierbei sollte sich die Region auf den Tagestourismus konzentrieren… Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 29. June 2009, 14:58 • Verfasst in Herten
•
Vest (fk). Das „Institut für kirchliche Zeitgeschichte des Kirchenkreises Recklinghausen“ ist Herausgeber der Reihe „Recklinghäuser Forum zur Geschichte von Kirchenkreisen“. In den letzten Jahren sind bereits drei Bände erschienen, die sich unter anderem mit dem Einfluss der Kirchenkreise auf die Politik und der Wirkung des Protestantismus in der Öffentlichkeit beschäftigt haben. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 29. June 2009, 13:08 • Verfasst in Vest
•
Datteln. Die Bullemänner kommen am 8. Oktober mit ihrem neuen Programm „Ochottochott!“ nach Datteln. Das Kulturbüro erwartet sie um 20 Uhr in der Stadthalle. Diesmal hat das beliebte Kabarett-Duo sein neues Programm „Ochottochott!“ im Gepäck, das wieder ein Garant für ausgelassene Stimmung sein wird. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 29. June 2009, 10:58 • Verfasst in , Datteln
•
Herten. Das große Kulturhauptstadtjahr „Ruhr.2010“ steht vor der Tür. Viele Vereine und Organisationen planen Veranstaltungen für dieses Großereignis. Die hohe Zahl an Veranstaltungen macht eine Koordination unter den Teilnehmer notwendig. Hierzu lädt Bürgermeister Dr. Uli Paetzel alle Veranstalter am Dienstag, 30. Juni, um 18 Uhr ins Rathaus, in den Konferenzraum Brücke ein. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 29. June 2009, 10:58 • Verfasst in Herten
•
Datteln. Zu einer interfraktionellen Sitzung, zu der auch alle Bürger eingeladen sind, treffen sich die Ratsfraktionen der Stadt am kommenden Dienstag, 30. Juni, um 13 Uhr in der Stadthalle. Bürgermeister Wolfgang Werner wird die Fraktionen über das Ergebnis eines Gesprächs im Hause der Deutschen Bank informieren, das am Freitag, 26. Juni, in Frankfurt stattfand. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 29. June 2009, 10:58 • Verfasst in , Datteln
•
Marl. Die Geschäftsstelle der DJK Lenkerbeck macht vom 1. bis 17. Juli eine Pause und ist nicht besetzt. Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 29. June 2009, 9:58 • Verfasst in Marl
•
Herten. Noch wird gearbeitet und Zäune schützen das Gelände, aber die Veränderungen sind unübersehbar. „ Das sieht doch hier schon viel besser aus! Der große trübe Stinkteich ist verschwunden, der Marpenbach in seinem natürlichen Verlauf gut zu erkennen.“ Den ganzen Artikel lesen… »
Monday, 29. June 2009, 9:58 • Verfasst in Herten
•
Recklinghausen. Ein spezielles Kosmetikseminar für Krebspatientinnen bietet DKMS Life am 30. Juni im Prosper-Hospital in Recklinghausen an. Aufgrund der Folgen der Krebstherapie, wie Haar- und Augenbrauenverlust, ziehen sich viele betroffene Frauen zurück und nehmen nicht mehr am öffentlichen Leben teil. Den ganzen Artikel lesen… »
Haltern (rk). „Wir entdecken die Volkslieder neu – Singabend zum Wiedererlernen vergessenen Liedgutes“ heißt eine Veranstaltung der Jungen Gemeinschaft Lippramsdorf, die am Dienstag, 30. Juni, um 20 Uhr im katholischen Pfarrheim St. Lambertus startet. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 28. June 2009, 16:05 • Verfasst in Haltern
•
Dorsten. Für Investitionen in Ganztagsschulen, -angebote und pädagogische Übermittagbetreuung hat die Bezirksregierung Münster der Stadt 106.000 Euro bewilligt. Das Geld wird eingesetzt, um notwendige Umbauten an zwei Schulen im Stadtgebiet zu finanzieren, Inventar für Erstausstattung der Räume und Mensen zu erwerben und Aufenthaltsräume einzurichten. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 28. June 2009, 15:58 • Verfasst in Dorsten
•
Begeisterte Nachtschwärmer erkundeten die Metropole Ruhr
Revier. Heftige Gewitterschauer verlangten Organisatoren und Besuchern der ExtraSchicht am Samstag, 27. Juni, einiges ab: Zum Beginn des Abends kämpfte ein Großteil der Spielstätten mit den Wassermassen, vielerorts musste improvisiert werden. Die Nachtschwärmer nahmen es mit Humor: Wetterfest gekleidet und optimistisch gingen bei der diesjährigen Nacht der Industriekultur 150.000 Besucher auf Expedition – trotz schlechter Wetterlage ein Spitzenergebnis. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 28. June 2009, 14:54 • Verfasst in Vest
•
Herten (red). Heute am frühen Morgen (28.6.2009) betraten zwei unbekannte Männer einen Kiosk auf der Ewaldstraße in Herten. Beide waren mit Sturmhauben maskiert. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 28. June 2009, 14:45 • Verfasst in Herten
•
Hertener Männertage: Frische Kreativität im Angesicht des Bieres
Herten (fk). Einführung in die typische Männerdomäne: Bierkästen, schwere Autos und Maschinen und sogar Kochen für Männer. Mit einer gewissen Portion Selbstironie wollen die zwölf Initiatoren der Hertener „Männertage“ ein buntes Programm rund um den treffenden Titel „MannSein“ entwickeln. Vom 3. bis zum 7. November soll es daher ein buntes Programm über die Männerthemen des modernen Leben geben. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 28. June 2009, 14:08 • Verfasst in Herten
•
Haltern (fk). Diese Entscheidung wird wohl kaum zu einer größeren Wahlbeteiligung führen: Der weite Weg, den Wähler aus dem Bezirk Westleven auf sich nehmen müssen, hatte schon oft zu Beschwerden geführt. Gerade Menschen mit Behinderung sei der Weg bis nach Hullern nicht zuzumuten. Eine Alternative war auch schnell gefunden. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 28. June 2009, 14:08 • Verfasst in Haltern
•
Zahl der Bedarfsgemeinschaften gesunken
Die Vestische Arbeit ist auf einem guten Weg - das ist das Ergebnis der Jahresbilanz, die am Donnerstag gezogen wurde. Die Vestische Arbeit Kreis Recklinghausen wird vom Kreis Recklinghausen und der Arbeitsagentur gemeinsam betrieben, ist die achtgrößte Institution ihrer Art in der Bundesrepublik und hat als Ziel möglichst viele Hartz IV Empfänger wieder in den Arbeitsmarkt einzugliedern. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 28. June 2009, 13:08 • Verfasst in Vest
•
Haltern. Um den Vereinstitel segelten jetzt die Mitglieder des SCST Haltern. Der einzige reine Jollensegelveein am Stausee hatte seine Mitglieder mobilisiert und prompt fand reges Treiben auf dem Vereinsgelände nahe dem ehemaligen Hotel „Seestern“ statt. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 28. June 2009, 12:58 • Verfasst in Haltern
•
Marl. Die Stadt Marl ist federführend bei der Aufstellung des Bebauungsplanes für ein neues Steinkohle-Großkraftwerk. Das geplante Kraftwerk reiht sich ein in eine ganze Palette weiterer Steinkohlekraftwerke entlang der Lippe. In Lünen, Datteln und Waltrop sind neue Blöcke bereits im Bau oder in Planung. An allen Standorten gibt es Widerstand aus der Bürgerschaft. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 28. June 2009, 12:58 • Verfasst in Marl
•
SPD-Plan Fahrradstraße gewinnt an Zustimmung
Dorsten. Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Rhader Sozialdemokraten stand einmal mehr die Idee einer Fahrradstraße, die den schwächeren Verkehrsteilnehmern Vorrang einräumen soll. Anhand eines Plans wurde aufgezeigt, dass sich dafür die Achse Schlehenweg-Mainstraße besonders eignen würde. Neben der Verwaltung haben sich inzwischen mehrere Bürger positiv dazu geäußert. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 28. June 2009, 12:58 • Verfasst in Dorsten
•
Die Meisterschule bereichert unser bisheriges Angebot optimal
Haltern. Wie tischlert man einen Kickertisch? Am besten, so erfuhren sieben Schüler der Joseph-Hennewig-Schule, geht das unter Anleitung von „gestandenen“ Handwerksmeistern. Ermöglicht von der Bürgerstiftung „Halterner für Halterner“ hatten die Schüler die Gelegenheit, in einem mehrwöchigen Workshop ihr handwerkliches Talent zu testen, Grundkenntnisse in der Bearbeitung von Holz zu erwerben und sich darüber hinaus mit den Anforderungen der Holz verarbeitenden Berufe auseinander zu setzen. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 28. June 2009, 12:58 • Verfasst in Haltern
•
Datteln (red). Einem 18-jährigen Mann aus Datteln wurde auf der Elisabethstraße unter Drohungen mit Messern von drei männlichen Personen ein hochwertiger Laptop abgenommen. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 28. June 2009, 12:33 • Verfasst in Datteln
•
Herten (red). Ein 46-Jähriger aus Herten befuhr mit seinem Motorroller die Langenbochumer Straße. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte zu Boden. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 28. June 2009, 12:22 • Verfasst in Herten
•
Der „Surick-Platz“ wird aufgehübscht
Dorsten (eib). Nach 40 Jahren braucht der Platz mitten in Barkenberg eine Überarbeitung: Die Bäume sind zu groß und verursachen Schäden, Müllcontainer stören die Optik, ein kleiner Teich ist schon verschwunden, die Pergola ist altersschwach. Der Platz hat nicht einmal einen Namen. Bis jetzt. Unter der Bezeichnung „Surick-Platz“ soll er neu belebt werden. Und die Anlieger dürfen mitreden. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 28. June 2009, 12:02 • Verfasst in Dorsten
•
Datteln. Begegnungen mit den Anfängen und der Vergangenheit, aber auch mit der Gegenwart bieten die zweistündigen Führungen durch die Bergmannssiedlung Beisenkamp. Die nächsten finden statt am Dienstag, 30. Juni… Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 28. June 2009, 11:58 • Verfasst in , Datteln
•
Datteln. Horneburg ist ein geschichtsträchtiges Dorf. Das Schloss und die Fachwerkhäuser im Verlaufe der Ortsdurchfahrt geben davon ein beredtes Zeugnis. Doch viele der historischen Wurzeln lassen sich heute im Ortsbild nicht mehr ablesen. Deshalb hat der Heimatausschuss des Bürgerschützenvereins 2005 einen „Historischen Pfad“ in Horneburg angelegt. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 28. June 2009, 11:58 • Verfasst in , Datteln
•
Recklinghausen. Die Bezirksregierung Münster hat der Stadt für Investitionen in Ganztagsangebote 685.000 Euro bewilligt. Mit dem Geld werden notwendige Umbauten, Möbel und Inventar für Erstausstattung und Mensen finanziert sowie Aufenthalts- und Ruheräume eingerichtet. Den ganzen Artikel lesen… »
Herten. Die Brücke an der A2 in Herten-Süd wurde buchstäblich in neues Licht gerückt: LED-Leisten sorgen nicht nur für eine schicke Optik, sondern auch für bessere Sichtverhältnisse. Viele konnten es kaum noch abwarten, doch nun sind die Sanierungsarbeiten beendet und der Verkehr fließt wieder. Die Brücke soll in Zukunft als „Tor zur Stadt“ wahrgenommen werden, erläuterte Bürgermeister Dr. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 28. June 2009, 9:58 • Verfasst in Herten
•
Marl. In den Sommerferien ist das Büro des Schwimm- und Sportvereins Marl-Hamm in der ersten und letzten Ferienwoche für Anmeldungen und Kursbelegungen montags, mittwochs und freitags von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Das Hallenbad ist ab 29. Juni wegen Reparaturarbeiten geschlossen und ab 17. August soll es für den Vereinsbetrieb wieder zur Verfügung stehen. Den ganzen Artikel lesen… »
Sunday, 28. June 2009, 9:58 • Verfasst in Marl
•
Am Donnerstag weihten die Schüler, Lehrer und Eltern der Caritas Raphael-Schule, Förderschule für geistige Entwicklung, den „Ort der Erinnerung“ ein… Den ganzen Artikel lesen… »
Am Fuße der Halde Hoheward, „der Perle des Ruhrgebiets“, wie Bürgermeister Dr. Uli Paetzel zu sagen pflegt, wechselte der Staffelstab der „Fluss Stadt Land“-Initative den Besitzer. Wolfgang Pantförder, Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, überreichte seinem Amtskollegen Uli Paetzel den Stab als Symbol für eine Region, die den Wandel aktiv gestaltet… Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 27. June 2009, 17:08 • Verfasst in Herten
•
Heinrich wälzt Verantwortung ab und streitet mit Kämmerer
Marl. Mit dem bisherigen Baudezernenten Wolfgang Seckler wurde tatsächlichn Gespräche geführt, ob er auf seinen Job in der Stadtverwaltung Marl Amt verzichtet. Dafür wurden ihm 50.000 Euro in Aussicht gestellt. Das erklärte Kämmerer Dr. Michael Gläseker auf Nachfragen von Marl Aktuell. Er habe das Gespräch im Auftrag der Bürgermeisterin geführt. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 27. June 2009, 14:18 • Verfasst in Marl
•
Ratssitzung im Schatten des Wahlkampfs
Recklinghausen (sl). Wie alle Ruhrgebietsstädte ist Recklinghausen pleite, und in den kommenden Jahren wird es noch schlimmer. Immer mehr Aufgaben hat die Stadt zu erledigen, ohne dafür von Bund und Land entsprechende Mittel zu erhalten. Wegbrechende Steuereinnahmen in der Krise und steigende Sozialausgaben werden die Lage weiter verschärfen. Die Stadt muss also sparen. Ideen dafür werden händeringend gesucht. Den ganzen Artikel lesen… »
Stadtmitte: Beginnt das große Umräumen?
Dorsten (eib). Bleibt Mensing, oder zieht es um? Kommt Thalia? Was wird aus Woolworth? Für drei Markennamen naht das Monatsende und damit die Entscheidung. Was wird mit dem Bekleidungsgeschäft, dem Buchhändler und dem Billig-Kaufhaus? Nach dem derzeit gültigen Rechtsstand muss Mensing seinen privilegierten Standort am Marktplatz in wenigen Tagen räumen. Der Mietvertrag war zum 30. Den ganzen Artikel lesen… »
Saturday, 27. June 2009, 14:02 • Verfasst in Dorsten
•
|
|
Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen |