Besichtigungsfahrten durch den Chemiepark Marl
25 Jahre Route Industriekultur: Bustouren für Entdecker im Sommer

Region/Marl. Seit 25 Jahren bietet die Route Industriekultur spannende Einblicke in die Industriegeschichte des Ruhrgebiets. Doch oft bleiben die kulturellen Schätze in der Nähe unentdeckt. Eigens kreierte Bustouren sollen das jetzt ändern.
Unterschiedlich lange Ausflüge per Bus führen Interessierte nach Oberhausen, Wuppertal, Krefeld, Duisburg, Hagen und Marl. Die Länge der Touren variiert, aber der Preis bleibt gleich: Pro Person und Tour fallen 25 Euro an. 

Die erste Tour startet am 29. Juni. Sie führt erst nach Oberhausen zur St. Antony-Hütte und anschließend zur Luisenhütte nach Balve-Wocklum. Am 5. Juli geht es in die Tonnen: in die Gasometer in Wuppertal und Oberhausen. Bei der Tour am 2. August werden das Historische Klärwerk Krefeld und anschließend Duisburgs Hafenstadtteil Ruhrort besucht. Am 27. Juli steht die Stadt Hagen mit Jugendstil und weltberühmter Fossilfundstelle auf dem Besuchsprogramm.
Zudem lädt der Chemiepark Marl zu fünf Besichtigungsfahrten über das Werksgelände ein: am 12. Juli, 9. August, 29. September und am 18. Oktober. 

All diese Bustouren sind unter https://www.route-industriekultur.ruhr/25jahre/touren/ buchbar.
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.