Neue Tierfiguren im Naturpark Hohe Mark



Haltern/Olfen. Entlang des Fernwanderweges Hohe Mark Steig haben der Regionalverband Ruhr (RVR) und sein Eigenbetrieb RVR Ruhr Grün an den Abzweigen zur Wasserroute, die von Haltern am See nach Olfen führt, zwei neue Tierfiguren des Künstlers Georg Maurus aufgestellt.

In Haltern am See weist ein Reiher und in Olfen ein Storchenpaar auf den Verlauf der 18 Kilometer langen Wasserroute hin. Hier kann die Wasserlandschaft entlang des Halterner und Hullerner Stausees sowie der Stever von ihrer schönsten Seite erlebt werden. Der Standort und die Auswahl der mit einer Kettensäge hergestellten Figuren wurde in enger Abstimmung mit den anliegenden Kommunen vorgenommen.

140 Kilometer von Olfen bis nach Wesel



Wer die Abzweigung in Olfen nimmt, befindet sich zudem auf der Zielgeraden des Hohe Marks Steigs und kann besondere Angebote nutzen. Im Naturfreibad gibt es eine nasse Abkühlung und der Naturpark Steveraue hält eine neu gestaltete Ausstellung für Besucherinnen und Besucher bereit. 

Der 2021 fertiggestellte und vom deutschen Wanderverband zertifizierte Qualitätsfernwanderweg Hohe Mark Steig verläuft auf rund 140 Kilometern von Olfen bis nach Wesel. Er verbindet das Ruhrgebiet, den Niederrhein und das Münsterland miteinander.

Der RVR, das Land NRW und der Verein Naturpark Hohe Mark haben in enger Kooperation mit den anliegenden Kommunen und Kreisen dieses überregional touristische Angebot realisiert.

Samstag, 18. Mai 2024, 13:10 • Verfasst in Vest, Verschiedenes

Keine Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.