Winterzauber: Von romantisch bis bergmännisch

Bild: Weihnachtsmarkt in Hattingen. Foto: Achim Meurer.jpg

Region. Die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken – jetzt beginnt das Ruhrgebiet, sich auf Weihnachten einzustimmen. Zwischen Industriekulisse, Fachwerkcharme und Klostermauern lädt die Region zu ganz unterschiedlichen vorweihnachtlichen Erlebnissen ein. Sogar einen Weihnachtsmarkt unter Tage gibt es! Der größte Weihnachtsmarkt im Kreis startet am 20. November in der Recklinghäuser Innenstadt.

Natürlich darf in keiner großen Stadt der Region der traditionelle Weihnachtsmarkt fehlen: In Duisburg weht seit Donnerstag der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln durch die Innenstadt, einen Tag später (14. November) eröffneten die Märkte in der Essener Innenstadt und am Centro Oberhausen. Am 20. November folgen u. a. Dortmund, Bochum und Herne.

Neben den großen Weihnachtsmärkten in den Innenstädten locken zahlreiche kleine, aber feine Angebote: Stimmungsvoll wird es ab dem 24. November in der Hattinger Altstadt, wo die Stände vor mittelalterlicher Kulisse stehen. Am Alten Rathaus erscheint Frau Holle jeden Nachmittag um 17 Uhr. Das LWL-Freilichtmuseum Hagen öffnet vom 28. bis 30. November seine Tore für den romantischen Weihnachtsmarkt, und das LWL-Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop verbindet auf seinem Weihnachtsmarkt am 29. und 30. November Industriekultur und Adventsflair.

„Weihnachten am Strand“ feiert der Dortmunder Revierpark Wischlingen in Dortmund an allen vier Adventswochenenden. Am See entsteht eine winterliche Strandlandschaft mit Glashäusern, Fondue-Abenden und Kunsthandwerk. Der Landschaftspark Duisburg-Nord erstrahlt „tief im Westen“ vom 28. bis 30. November beim Lichtermarkt mit Lichtskulpturen, Laserprojektionen und Kunsthandwerk.

Über den Adventsmarkt im Kloster Kamp kann am 13. und 14. Dezember gebummelt werden. Am 29. November öffnen in Hünxe-Krudenburg die Einwohner ihre Türen und Fenster und verwandeln den historischen Dorfkern in ein lebendiges Weihnachtsdorf. Ende November verwandelt sich auch der Maximilianpark Hamm ganz im Osten des Ruhrgebiets in ein Lichtermeer.

Den Weihnachtsmarkt unter Tage öffnet zum zweiten Mal das Trainingsbergwerk in Recklinghausen am 13. und 14. Dezember. 50 Stände im Bergwerk bieten u. a. regionales Handwerk und „Ruhrgebiet-Gedöns“. Da schaut sogar das Christkind vorbei – auf einem Grubenrad.

Saturday, 15. November 2025, 12:20 • Verfasst in Vest, Verschiedenes

Keine Kommentare

Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen