„Ich stehe für einen klaren Neuanfang!“
Das Bild zeigt Bürgermeister Thomas Terhorst mit seinen beiden frisch gewählten Stellvertreterinnen Birgit Sauer (re., CDU) und Bettina Hartmann (Soziale Union Marl).
Marl. Nach den Kommunalwahlen im September ist der Rat der Stadt Marl nun offiziell in seine neue Wahlperiode gestartet. In der Aula der Scharounschule fand die konstituierende Sitzung statt, in der zunächst Bürgermeister Thomas Terhorst (CDU) von dem Dienstältesten des Rates Johannes Westermann (Bündnis 90/Die Grünen) feierlich vereidigt und ins Amt eingeführt wurde. Thomas Terhorst war in der Stichwahl deutlich mit rund 65 Prozent der Stimmen gewählt worden.
In seiner Antrittsrede zeigte sich Bürgermeister Thomas Terhorst dankbar und entschlossen. „Ich stehe für einen klaren Neuanfang! Nicht um alles anders, aber doch um einiges besser“, sagte der 40-Jährige. Er bedankte sich bei den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Stimme und versprach, ihr Vertrauen zu rechtfertigen. Terhorst nannte die zahlreichen Ideen und Projekte, die er in den kommenden fünf Jahren angehen will: neue Kitas und Schulen, Sicherheit und Ordnung, Konsolidierung des städtischen Haushaltes, Stärkung der Wirtschaft, Schaffung neuer Arbeitsplätze und Baugebiete.
Thomas Terhorst betonte in seiner Rede das Vertrauen in Politik und Gesellschaft. „Unsere Demokratie lebt von Verantwortung, Dialog und respektvollem Ringen um die besten Lösungen. Gerade jetzt, wo unsere demokratische Kultur und der soziale Frieden unter Druck stehen, kommt es auf uns an – hier im Rat und in unserer Stadt“, sagte Terhorst. Er forderte, Demokratie in Marl zu leben, nicht nur zu verwalten. „Seien wir mutig, offen, ehrlich und lösungsorientiert. Bauen wir Brücken, statt Gräben zu vertiefen. Und sagen wir nach fünf Jahren: Wir haben Marl besser gemacht.“
Ratsmitglieder unter Eid gestellt
Im Anschluss führte Bürgermeister Thomas Terhorst die neu gewählten Ratsmitglieder in ihr Amt ein und vereidigte die Kommunalpolitiker. Der Marler Stadtrat ist damit in die neue Wahlperiode gestartet. Der neue Rat umfasst 44 Mitglieder. Die Sitzverteilung gestaltet sich wie folgt: CDU 15 Sitze, SPD 9 Sitze, AfD 9 Sitze, Bündnis 90/Die Grünen 3 Sitze, Soziale Union Marl 3 Sitze, DIE LINKE 2 Sitze, FDP/Kritische Bürger 2 Sitze und Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) 1 Sitz.
Birgit Sauer (CDU) und Bettina Hartmann (Soziale Union Marl) sind die neuen stellvertretenden Bürgermeisterinnen. Sie vertreten den Bürgermeister bei repräsentativen Terminen.
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

