Erste Einblicke ins künftige Berufsleben
Auch in diesem Jahr können sich Dattelner Schüler über die Berufsmöglichkeiten informieren. Das Bild zeigt einen Blick in die Ausbildungsmesse 2024.
Datteln. Wer schon früh weiß, was er will, kann sich früh orientieren: Getreu diesem Motto führt die Stadt Datteln in enger Zusammenarbeit mit den weiterführenden Dattelner Schulen die Berufsausbildungsmesse durch. Die nächste geht am Dienstag, 4. November, von 8 bis 14 Uhr in der Aula der Realschule über die Bühne.
Die Schüler kommen in der Realschule mit Vertretern von 27 Unternehmen aus Datteln Umgebung in Kontakt, die sich dort präsentieren. Die Unternehmen zeigen den Jugendlichen, welche Möglichkeiten sich für eine Ausbildung oder ein Praktikum bieten, stehen für Gespräche und Auskünfte bereit.
„Es ist ein guter Start, wenn die Jugendlichen sich im direkten Kontakt mit Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen austauschen können“, weiß Wirtschaftsförderer Dennis Schulte, „das persönliche Gespräch ist ein wichtiger Einstieg für den jungen Fachkräftenachwuchs, weil sie so Informationen und Einblicke bekommen, die keine Hochglanzbroschüre so bieten kann.“
Wie schon in den vergangenen Jahren sorgt der Bereich Hauswirtschaft der Realschule für das Catering und damit für das leibliche Wohl der Unternehmensvertreter.
Die teilnehmenden Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen
Stadt Datteln
IBS – Ihr Bus Service GmbH & Co. KG
Epi GmbH
Berufskolleg Ostvest
Pflegeakademie Datteln
Remondis SE & Co. KG
GELA mbH
Sentenso GmbH
IGA Optic GmbH & Co. KG
Wirtz Druck GmbH & Co. KG
Witthaut GmbH
Wulfert GmbH
Kreis Recklinghausen KGBL
Schmiedl GmbH
RHEINZINK GmbH & Co. KG
Hornbach Baumarkt AG
Kreis Recklinghausen
Dortmunder Volksbank eG
Caritas Bildungswerk
Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen e. V.
Bernemann GmbH
HASE BIKES (Wilhelm Hase GmbH)
Berkenhoff GmbH
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Landespolizei NRW
Becker Plastics GmbH
Vestische Caritas-Altenhilfe
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

