Einladung zu einer sagenhaften Wanderung

Dorsten. Ob Zwerge, Raubritter oder Brotmann – sie alle sollen einst in der Emmelkämper Mark gelebt haben. In Sagen und Geschichten werden sie wieder lebendig – erzählt werden sie auf einer Rundwanderung und einer kleinen Rast an der Brotmannshöhle (Bild) am kommenden Sonntag (26. Oktober).

Die Stadtagentur Dorsten bietet die geführte Wanderung durch die Emmelkämper Mark in Deuten mit der Natur- und Landschaftsführerin und Waldpädagogin Anne Heßbrügge an.

Außerdem gibt es interessante Einblicke in die wechselvolle Landschaftsgeschichte dieses Waldgebietes. Die Emmelkämper Mark ist eine durch ihre Relikte regional bedeutsame Kulturlandschaft im Dorstener Norden. Auf dem Deutener Stadtteilgebiet bis nach Holsterhausen beeindrucken wechselvolle und blühende Naturräume.

Die Wanderung ist rund vier Kilometer lang und dauert ungefähr zwei Stunden, inklusive der Pausen. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind empfohlen.

• Sonntag, 26. Oktober, 14 Uhr, ab Wanderparkplatz Emmelkämper Mark, Weseler Str. (an der B58), Deuten.

Kosten 10 Euro pro Person. Informationen zur Tour und Anmeldungen bei der Stadtagentur Dorsten, Lippestraße 41, Telefon 02362-663066, stadtagentur@dorsten.de. Diese, wie auch alle anderen Touren der Stadtagentur, sind auch auf www.reservix.de im Internet zu buchen.

Monday, 20. October 2025, 11:59 • Verfasst in Dorsten

Keine Kommentare

Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen