Drohnenschwarm über Recklinghausen

RE leuchtet: Drohnenshows im Doppelpack und mit neuem Rekord

Bild: Die Details zur diesjährigen Drohnenshow stellten Marius Ebel (Arena Recklinghausen GmbH), Dr. David Bonsmann (Praxis Dr. Schlotmann als Sponsor) und Bürgermeister Christoph Tesche (v.l.) vor. Foto: Stadt RE

Recklinghausen. Dieser Drohnenschwarm über der Festspielstadt wird keine Schrecken verbreiten. Am Freitag, 24. Oktober, und Sonntag, 9. November, werden 100 Drohnen zur Eröffnung und zum Finale von „Recklinghausen leuchtet“ aufsteigen, und das ausschließlich in friedlicher Mission.

Zwischen diesen beiden Terminen erstrahlt die Altstadt wieder im Lichterglanz. Unter dem bekannten Slogan „Recklinghausen leuchtet“ können sich die Besucher auch in diesem Jahr auf ein umfangreiches Programm freuen. Und da darf die Drohnenshow nicht fehlen. Die gibt es an den eingangs bereits erwähnten Daten im Doppelpack und mit mehr Drohnen als je zuvor – 100 kleine Flugobjekte werden den Himmel über dem schönsten Rathaus von Nordrhein-Westfalen mit bunten Motiven zum Leuchten bringen.

„Ein leuchtendes Gesamtkunstwerk“

Auch Bürgermeister Christoph Tesche freut sich bereits auf die Shows: „Recklinghausen leuchtet ist mehr als ein Lichtspektakel – es ist ein Erlebnis, das unsere Stadt seit nunmehr 20 Jahren in ein leuchtendes Gesamtkunstwerk verwandelt. Die Drohnenshows setzen dabei immer besondere Akzente und versetzen die Besucherinnen und Besucher mit den Bildern, die gezeigt werden, jedes Jahr aus Neue in Erstaunen. Ich bin gespannt, wie das diesjährige Motto umgesetzt wird.“ Dies lautet bekanntlich „Erde und Luft“ und ist die Fortsetzung des „Elemente-Zyklus“. Im vergangenen Jahr war das Motto „Feuer und Wasser“.

Bei einem Pressetermin erklärten Vertreter der ausführenden Firma Showmatrix GmbH, wie solche Shows technisch realisiert werden. In diesem Jahr sind es 100 Drohnen, die nach einer am Computer programmierten Choreografie – begleitet von passender Musik – spektakuläre Bilder über das Rathaus zaubern werden. Diese zeigen neben Motiven des diesjährigen Mottos auch Bekanntes rund um die Stadt und deren Umgebung.

Zu „Recklinghausen leuchtet“:

Auch in diesem Jahr werden wieder Hunderte von Gebäuden und Objekten in der Recklinghäuser Innenstadt illuminiert. Das Event hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Aushängeschild des Stadtmarketings in Recklinghausen entwickelt. Längst kommen die Gäste nicht mehr nur aus dem Kreis Recklinghausen, sondern reisen aus der ganzen Republik an. Martin Brambach wird wieder der „Hauptdarsteller“ der Rathaus-Show sein. Diese soll täglich ab 18 bis 21 Uhr zur halben und vollen Stunde gezeigt werden. Ausnahmen sind die Eröffnung am Freitag, 24. Oktober, ab 19.30 Uhr (erst danach die erste Show) sowie keine Shows bei Moguai am Samstag, 8. November.

Highlight-Termine:
Freitag, 24. Oktober: Eröffnung ab 19.30 Uhr mit Premiere der Rathaus- und Drohnen-Show.
Samstag, 25. Oktober: Terrassenglühen auf dem Kirchplatz ab 17 Uhr
Sonntag, 26. Oktober: „Ruhepol“ – Kurz-Konzerte der Neuen Philharmonie Westfalen (NPW) in der Kirche St. Peter ab 18 Uhr
Freitag 31. Oktober: „Campus meets Comedy“ in der Mensa der Westfälischen Hochschule Standort RE ab 20 Uhr. Die Veranstaltung mit einigen sehr bekannten Comedians ist aber bereits ausverkauft
Donnerstag, 6. November: Lichterlauf für Familien und Kinder ab 18 Uhr durch die Altstadt RE
Samstag, 8. November: DJ Moguai auf dem Rathausplatz
Sonntag, 9. November: Verkaufsoffener Sonntag von 15 bis 20 Uhr, plus Drohnen-Show um 20 Uhr
Stadtführungen, Sparkassen Clubraum, Musik in der Gymnasialkirche

Tuesday, 14. October 2025, 14:48 • Verfasst in Recklinghausen

Keine Kommentare

Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen