Mit vollem Einsatz: Apfeltage an der Neuen Schule

Dorsten. Drei Tage lang drehte sich an der Neuen Schule Dorsten alles um den Apfel. Zum zweiten Mal fanden dort die Apfeltage statt – und wieder wurde die Schule zu einem lebendigen Lernort. Rund 150 Kinder aus den vierten Klassen der Bonifatius- und Antonius-Grundschule waren dabei und erlebten an vier Stationen, was im Apfel alles steckt.

Auf der schuleigenen Streuobstwiese lernten die Kinder, wie man Apfelbäume richtig pflegt. Mit Astscheren und Rechen ausgestattet schnitten sie Äste, legten Baumscheiben an und pflückten natürlich auch selbst Äpfel. Viele waren überrascht, wie viel Arbeit hinter einem gesunden Baum steckt.

In der Schulküche wurde anschließend gebacken. Gemeinsam entstanden duftende Apfelmuffins – vom Schälen und Schneiden über das Rühren des Teiges bis zum genüsslichen Probieren. Der frische Apfelduft zog durch das ganze Schulgebäude.

Mit viel Muskelkraft ging es beim Apfelsaftpressen weiter. Die Kinder wuschen, zerkleinerten und pressten die Äpfel zu frischem Saft. „Der schmeckt ja ganz anders als der aus dem Supermarkt!“, war häufig zu hören.

Zum Abschluss wurde es bunt: Beim Apfeldruck entstanden farbenfrohe Bilder und fantasievolle Herbstmotive, die nun die Klassenräume schmücken.

Monday, 6. October 2025, 10:35 • Verfasst in Dorsten

Keine Kommentare

Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen