Betrugsversuch an der Haustür vereitelt

Datteln. Das jugendliche Alter und das ungepflegte Äußeres eines Mannes machten eine Seniorin so misstrauisch, dass sie dem angeblichen Polizeibeamten das als Kaution geforderte Geld nicht aushändigte. Sie schloss einfach die Tür. Die Masche der Betrüger ist seit vielen Jahren bekannt, leider sind Kriminelle damit ansonsten weiterhin erfolgreich. Am Donnerstag hat die Seniorin einen Betrug aber selber im letzten Moment noch verhindern können.

Gegen 15.30 Uhr meldete sich eine angebliche Polizeibeamtin auf dem Festnetztelefon bei der älteren Dame aus dem Bereich Im Hötting. Inhalt des Telefonats: Die Tochter soll einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht haben, um eine Haft abzuwenden, sei eine hohe Kaution notwendig. Das Geld sollte an der Haustür abgeholt werden.

Noch am Nachmittag erschien an der Haustür ein angeblicher Polizeibeamter, um das Geld abzuholen. Aufgrund seines Erscheinungsbildes händigte die Seniorin das Geld nicht aus und schloss die Tür. Anschließend informierte sie die Polizei.

Beschreibung des Abholers: männlich, etwa 17 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß, schlank, mittelblondes Haar (etwa fünf Zentimeter Haarlänge), ungepflegtes Erscheinungsbild.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0800 2361 111 bei der Polizei zu melden.

Immer wieder nutzen skrupellose Täter verschiedenste Betrugsmaschen, um vor allem ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Auf der Internetseite der Polizei erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Verwandten und Bekannten besser vor Betrügern schützen können:

https://recklinghausen.polizei.nrw/artikel/falsche-polizeibeamte-und-andere-betr

Saturday, 16. August 2025, 12:15 • Verfasst in Datteln

Keine Kommentare

Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen