Rathausfest im Licht 2025
Bild: Gruppenbild mit Dame(n). Die Sponsoren der Veranstaltung stellten sich und das Programm vor.
Datteln. Wenn sich der Rathausplatz in Datteln in eine strahlende Bühne verwandelt, Balkone zur Kulisse für Gänsehautmomente werden und Musik aus jeder Ecke erklingt, ist es wieder Zeit für das Rathausfest im Licht. Die Stadt Datteln lädt ein zum musikalischen Sommerhighlight des Jahres, das vom 14. bis 16. August 2025 auf gleich zwei Bühnen stattfindet:
am Rathausplatz und am Dorfschultenhof. Das hochkarätige und abwechslungsreiche Programm reicht von Jazz bis Pop, von Oper bis Rudeltrommeln, von Unplugged bis zur Live-Radio-Show – es ist einfach alles dabei, was begeistert, bewegt – und verbindet.
Die Rathausbühne: Große Stimmen, besondere Klänge, magische Momente
Donnerstag, 14. August:
Der Donnerstagabend startet stilvoll und atmosphärisch mit SSHHEE, einem außergewöhnlichen Quartett, das großen Songs eine leise, elegante Stimme verleiht. Von den Rolling Stones bis zu chilligen LoFi-Beats zaubern zwei Sängerinnen, eine Kontrabassistin und ein Gitarrist einen Sound, der unter die Haut geht. Um 20.15 Uhr eröffnet Bürgermeister André Dora offiziell das Fest – danach übernimmt SSHHEE nochmals die Bühne und lädt zur musikalischen Fortsetzung ein.
Den krönenden Abschluss des ersten Abends liefert um 21.45 Uhr Alisson Bonnefoy mit ihrer Balkonshow: Mit ausdrucksstarker Stimme und großer Bühnenpräsenz interpretiert sie Musical-Highlights mit emotionaler Tiefe. Ein stimmungsvoller Auftakt voller Gefühl und Klasse.
Freitag, 15. August
Am Freitag wird es interaktiv: Drumbob, alias Joachim Brüntjen, zeigt, dass man zum Musizieren keine Vorkenntnisse braucht. Bei seinem Rudeltrommeln kann jeder mitmachen – ein echtes Gemeinschaftserlebnis mit Groove-Garantie! Danach sorgt Deluxe: The Radioband mit acht Musikerinnen für ein echtes Konzert-Feuerwerk: vier Sänger*innen, vier Profi-Instrumentalisten, ein Repertoire von Kulthits bis zu aktuellen Charts – ein Live-Erlebnis wie eine Radioshow, nur echter, lauter und näher dran.
Zwischen den beiden Sets verzaubert ein ganz besonderer Gast das Publikum: Ricardo Marinello, der Gewinner von RTLs „Das Supertalent“, lässt mit seiner klassisch ausgebildeten Tenorstimme Oper, italienische Canzonen und Filmmusik emotional aufleben. Seine Balkonshow ist nicht nur Konzert, sondern ein Erlebnis voller Gefühl, Virtuosität und Charme.
Samstag, 16. August
Der Samstag beginnt mit einem ganz besonderen Klangkörper: Das Dattelner Elternorchester (DEO) zeigt, wie generationsübergreifendes Musizieren klingt. Seit über 40 Jahren begeistert das rund 40-köpfige Ensemble mit einem Mix aus Rock, Filmmusik und Klassik – gespielt mit Freude und Herz.
Ein echtes Highlight folgt um 19.30 Uhr: Bei der Versteigerung alter Ortseingangsschilder können sich die Teilnehmer*innen ein Stück Heimat sichern. Der Erlös fließt in einen guten Zweck. Also: mitbieten, mitfiebern, mithelfen!
Ab 20.15 Uhr heizt DEEJAY Plus dem Publikum ein. Die einzigartige Verbindung aus DJ-Sounds und Live-Musik sorgt für ein modernes, mitreißendes Musikerlebnis. Percussion, Gesang, Saxofon – jedes Show-Element bringt neuen Schwung. Um 21.45 Uhr sorgt Sängerin Aida in ihrer Balkonshow mit Leidenschaft und Persönlichkeit für emotionale Gänsehautmomente, bevor DEEJAY Plus den Abend mit einem furiosen zweiten Set beschließt.
Bühne Dorfschultenhof: Musik mit Herz, handgemacht und nah dran
Neben dem Rathausplatz wird auch der Biergarten im Dorfschultenhof zur Bühne für großartige Musik. Am Donnerstagabend eröffnet das Dattelner Duo Zoschimoto mit zwei Sets den musikalischen Teil. Mit Gitarre, Stimme und viel Gefühl interpretieren die beiden Songs von Eric Clapton, Peter Maffay oder Bruce Springsteen – ehrlich, reduziert und doch voller Tiefe.
Am Freitag übernimmt das Trio Spontan die Bühne. Die drei Musiker präsentieren mit ihrer charmanten, spontanen Art einen bunten Mix aus Klassikern und aktuellen Hits. Ein Abend voller Ohrwürmer und Wohlfühlmusik – perfekt für laue Sommernächte.
Der Samstag beginnt am Dorfschultenhof ganz entspannt: Christoph Vatheuer bringt am Nachmittag bekannte Evergreens und jazzige Stücke zu Gehör – ideal zum Genießen im Schatten der Bäume. Am Abend heißt es dann Bühne frei für das Marc Summer Trio. Seit über sieben Jahren begeistert das Trio mit zwei Gitarren, drei Stimmen und viel guter Laune. Das Rezept: Lieblingslieder akustisch, ehrlich und ganz nah am Publikum. Auch bei diesem Programmpunkt gibt’s zwei Sets – und jede Menge Gelegenheit zum Mitsingen, Mitklatschen und Mitfühlen.
Zusätzlich bietet die VHS im Dorfschultenhof an allen drei Tagen mit kulturellen Appetithäppchen besondere Einblicke rund ums Rathaus.
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.