Kitas veranstalteten gemeinsames Zirkusprojekt
Recklinghausen. Manege frei: In der ersten Sommerferienwoche fand unter der Federführung des „plusKita-Teams“ der Stadt Recklinghausen ein Zirkusprojekt für Vorschulkinder statt, das am heutigen Freitagmorgen mit einem Zirkusfest und einer Aufführung im Bürgerhaus Süd seinen Höhepunkt fand.
Zuvor hatten insgesamt 42 Vorschulkinder aus vier Kitas tagelang in den Räumlichkeiten im Bürgerhaus fleißig geübt. Die Kinder wurden von ihren Erzieherinnen und Erziehern begleitet und teilten sich in vier Gruppen auf: Jonglage, Clownerie, Musik und Akrobatik. Dabei erhielten die Vorschulkinder auch jederzeit die Möglichkeit, selbst Ideen zu entwickeln und den Ablauf zu gestalten, denn Partizipation war dem „plusKita-Team“ ein besonders wichtiges Anliegen.
Das „plusKita-Team“ der Stadt Recklinghausen besteht aus zehn Mitarbeitern – drei Sozialpädagoginnen, zwei Heilpädagoginnen, einer Motopädin, zwei Theaterpädagogen, einer Logopädin, und einer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. Das Team hat einen festen Standort im Haus der Bildung am Neumarkt in Recklinghausen-Süd.
Einmal mehr hatte das „plusKita-Team“ komplett die Planung und Umsetzung des Zirkusfests übernommen. In enger Zusammenarbeit mit den Kindertageseinrichtungen ist es dabei allen Beteiligten wichtig, Freude an Bewegung und kreativem gemeinsamen Tun zu entwickeln. Hierfür eignete sich der Rahmen „Zirkus“ besonders gut.
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.