Riesiger Batteriepark soll in Waltrop entstehen

Der Park wird Strom für rund 600 Haushalte liefern

Waltrop. Die Energieunternehmen Trianel, Luxcara und BKW planen in Waltrop einen der größten Batteriespeicher Deutschlands. Die erste Phase des Projekts wird eine Leistung von 900 Megawatt haben, mit der Möglichkeit, bis zu 600 Megawatt mehr hinzuzufügen.

Der Speicherpark wird in der ersten Ausbaustufe über eine Speicherkapazität von 1800 Megawattstunden (MWh) verfügen. Das entspricht dem Jahresstromverbrauch von etwa 600 Haushalten mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 3000 Kilowattstunden.

Energieunternehmen nutzen Großbatterien, um günstig eingekauften Strom zu speichern und ihn zu verkaufen, wenn die Preise steigen. Diese Batterien spielen auch eine wichtige Rolle für die Stabilität des Stromnetzes, da sie Strom schnell bereitstellen können.

Der Batteriepark soll auf einer Brachfläche neben dem Trianel Steinkohlekraftwerk Lünen errichtet werden.

Thursday, 26. June 2025, 14:31 • Verfasst in Waltrop

Keine Kommentare

Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen