Heute Start: Neues Projekt für mehr Begegnung

Recklinghausen. Die Altstadtschmiede möchte wieder für mehr Begegnung und Dialog sorgen – und das Mithilfe von Spielen aller Art – von Brett- und Kartenspielen bis hin zu digitalen Formaten und interaktiven Straßenspielen. In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung setzt das Schmiedeteam auf die verbindende Kraft des gemeinsamen Spielens, um positive Begegnungen zu schaffen und soziale Isolation zu reduzieren.

Dank einer Förderung von Soziokultur NRW und dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur werden Emely Lukasiewicz und weitere Mitarbeitende der Schmiede an neun Terminen in der Stadt unterwegs sein – jeder Termin findet in Kooperation mit einem weiteren Träger statt, damit die Spielevielfalt gesichert ist! Mit an Bord sind bereits die Gleichstellungstelle der Stadt Recklinghausen, die BRÜCKE der Stadt Recklinghausen, die Lebenshilfe Mitte Vest e.V. und das Seniorenzentrum Sandershof.

Der erste Termin, der unter Schirmherrschaft der stellvertr. Bürgermeisterin Marita Bergmaier eröffnet wird, findet heute, am 22. Mai von 12 bis 16 Uhr auf dem Altstadtmarkt statt.

Generell können an den Spielangeboten alle Menschen teilnehmen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sprachlichen Fähigkeiten, usw.

Das Schmiede Team und alle kooperierenden Einrichtungen freuen sich auf die Teilnahme von vielen Spieleinteressierten - weil wir viel zu wenig miteinander reden. Weil Spielen verbindet. Weil’s Spaß macht. Also – spielen Sie mit?

Weitere Termine:
4. Juni - Stadtgarten auf der großen Wiese 13-17 Uhr
21. Juli - Willy-Brandt-Park 1, Die Brücke 14-20 Uhr
2. September - Stadtgarten auf der großen Wiese 11-15 Uhr
Mehr Termine folgen…

Thursday, 22. May 2025, 12:00 • Verfasst in Recklinghausen

Keine Kommentare

Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen