Sommerfest am Skulpturenmuseum

Marl. Musik, eine Doppelausstellung, Patenehrung und ein Unterhaltungsangebot – das Skulpturenmuseum Marl lädt am Sonntag, 18 Mai, wieder zum traditionellen Sommerfest ein.

Neben Leckereien vom Grill ist natürlich auch für kühle Getränke gesorgt. Im vierten Jahr in Folge wird ab 15 Uhr das Sommerfest des Museums im Übergangsquartier auf dem Schulhof der Martin-Luther-King-Schule gefeiert. Bürgermeister Werner Arndt ehrt dabei auch die zahlreichen Skulpturenpatinnen und -paten der Stadt Marl, die sich seit Oktober 2023 für die Kunst im öffentlichen Raum engagieren.

Buntes Programm bis zum Abend

Zudem wird um 12 Uhr die Doppelausstellung „Entstaubung“ / „Rilo Chmielorz – Graphische Partitur-Blätter“ eröffnet. Mit den Arbeiten von zwei deutschen Klang-Künstlerinnen wird dabei die Tradition der Marler Medienkunst-Preise wieder aufgenommen und weitergedacht. Die Ausstellung wird bis zum 5. Oktober 2025 in der Georg-Herwegh-Straße 63-67 zu besichtigen sein.

Bis 18 Uhr erwarten Besucherinnen und Besucher neben kühlen Getränken und Heißem vom Grill auch Kunstworkshops für alle Altersklassen. Das musikalische Rahmenprogramm wird von der Musikschule Marl mit dem E-Pianisten Egon Bartker und dem Saxophon-Quartett „For Reeds“ um Günter Braunstein, Christina Köhn, Dominique Bokor und Frank Wittek dargeboten.

Tuesday, 13. May 2025, 12:41 • Verfasst in Marl

Keine Kommentare

Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen