Thomas Richter ist neuer Dezernent in Marl

Bild: Dienstantritt in der Marler Stadtverwaltung: Bürgermeister Werner Arndt (re.) hieß den neuen Dezernenten Thomas Richter jetzt im Stadthaus 1 willkommen.

Marl. Die Stadt Marl hat ein neues Mitglied im Verwaltungsvorstand: Thomas Richter ist seit dem 1. April neuer Dezernent für Personal, Organisation, Ordnung und Feuerwehr. Der 44-Jährige bringt viel Erfahrung mit in sein neues Amt. Er folgt jetzt auf Michael Bach, der Ende April in den Ruhestand geht. Außerdem soll er künftig den Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) bei der Stadt Marl leiten.

Dezernent freut sich auf neue Aufgabe

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung und Feuerwehr“, so Thomas Richter. „Sicherheit und Ordnung sind das Fundament einer lebenswerten Stadt. Eine starke Feuerwehr, ein verlässlicher Katastrophenschutz und eine bürgernahe Ordnungsarbeit sind keine Selbstverständlichkeiten. Sie erfordern vorausschauende Planung, moderne Strukturen und engagierte Menschen. Auch Themen der Organisation und Personalentwicklung haben aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen einen immer größeren Stellenwert. Mein Ziel ist es, diese wichtigen Verwaltungsbereiche in Zukunft effizient zu gestalten und weiter zu stärken.“

Beruflicher Werdegang

Seine berufliche Karriere begann Thomas Richter bei der Stadt Gelsenkirchen. Dort absolvierte er eine Ausbildung zum Verwaltungswirt und bildete sich später am Studieninstitut Emscher-Lippe zum Verwaltungsfachwirt weiter. In der Gelsenkirchener Verwaltung leitete Thomas Richter u.a. die strategische Abteilung im Referat für Öffentliche Sicherheit und Ordnung. Darüber hinaus war er als Chief Digital Officer in führender Position für den Eigenbetrieb Gelsenkirchener Kommunale Datenzentrale Emscher-Lippe tätig. Der neue Marler Dezernent leitete zuletzt das Ordnungs- und Veterinäramt bei der Stadt Bochum.

Thomas Richter wurde in Arnsberg geboren. Er ist verheiratet und lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Dorsten. In seiner Freizeit interessiert er sich u.a für Fußball – sein Herz schlägt für den FC Schalke 04.

Friday, 4. April 2025, 11:45 • Verfasst in Marl

Keine Kommentare

Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen