Lauches nächster Karriere-Schritt

Bild: Michael Lauche (re.) ist jetzt zum allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters bestellt worden. Das Foto zeigt den ZBH-Leiter beim städtischen Empfang zum 65. Geburtstag von Werner Arndt (li.). Foto: Stadt Marl

Marl. Der Leiter des Zentralen Betriebshofes der Stadt Marl (ZBH), Michael Lauche, ist auf der Karriereleiter eine Stufe nach oben geklettert. Er wurde vom Rat der Stadt Marl einstimmig zum neuen allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters ernannt. Er folgt damit auf Michael Bach, der zum 30. April dieses Jahres in den Ruhestand geht.

Entlastung auf Führungsebene

Der 63-Jährige vertritt in seinem neuen Amt Bürgermeister Werner Arndt innerhalb der Verwaltung als Behördenleitung und dient gleichzeitig der Entlastung auf Führungsebene.

„Ich bin sehr froh, dass wir mit Michael Lauche den passenden Nachfolger gefunden haben. Er tritt nach dem Abschied von Michael Bach in große Fußstapfen. Mit seiner besonnenen Art und seiner akribischen Arbeitsweise ist Michael Lauche für mich die perfekte Lösung für diese Position. Seit über 40 Jahren gehört er zum Team der Stadt Marl. Er kennt daher die Abläufe unserer Verwaltung wie kaum ein anderer“, erklärt Bürgermeister Werner Arndt.

Werdegang Michael Lauche

Michael Lauche absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zum Diplom-Verwaltungswirt an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW in Gelsenkirchen. Er begann seine Tätigkeit 1984 als Stadtinspektor bei der Stadtverwaltung Marl und war u.a. im Sozialamt und im ehemaligen Amt für Liegenschaften und Wirtschaftsförderung tätig. Zum 1.1.2000 wurde ihm die Leitung des neu gebildeten Amtes für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit übertragen. Im Oktober 2007 übernahm Michael Lauche die Leitung des Bürgermeisteramtes. In dieser Funktion war er z.B. verantwortlich für die Außendarstellung der Stadt und das Kommunalbüro. Seit dem 1.1.2012 ist er Allgemeiner Werkleiter des ZBH.

Friday, 28. March 2025, 13:10 • Verfasst in Marl

Keine Kommentare

Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen