Heimat-Preis 2025: Jetzt bewerben
Marl. Ehrenamtliche aufgepasst! Wer sich für die Heimat engagiert, kann nun eine Förderung erhalten. Denn die Stadt Marl lobt in diesem Jahr zum siebten Mal den Heimat-Preis aus. Insgesamt beträgt die Fördersumme 5.000 Euro. Bewerbungen und Vorschläge sind ab sofort möglich.
Ab sofort können sich alle Privatpersonen, Bürgerinitiativen sowie eingetragene gemeinnützige Vereine mit Wohnsitz beziehungsweise Sitz in Marl, die sich heimatgeschichtlich engagieren, für den Marler Heimat-Preis bewerben. Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Marl sind außerdem berechtigt, Vereine, Initiativen und Einzelpersonen aus Marl vorzuschlagen.
Der Preis kann nach den vom Rat beschlossenen Kriterien beispielsweise für den langjährigen kontinuierlichen Einsatz, für die öffentliche Sichtbarmachung von Stadtgeschichte und kulturellem Erbe sowie auch als Anschubfinanzierung für innovative heimatverbundene Projekte vergeben werden.
Geldpreise bis zu 2.500 Euro
Der 1. Preis ist mit 2.500 Euro, der 2. Preis mit 1.500 Euro und der 3. Preis mit 1.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung wird Ende Mai 2025 stattfinden. Über die Vergabe des Heimat-Preises in Marl entscheidet eine unabhängige Jury aus Mitgliedern des Rates und der Verwaltung.
So geht es zur Bewerbung
Alle, die die Teilnahmebedingungen erfüllen, können sich ab sofort für den Heimat-Preis 2025 bewerben oder vorgeschlagen werden. Das Antragsformular kann unter https://www.marl.de/kultur-bildung/kulturvielfalt/heimat-preis (siehe „Downloads“) heruntergeladen oder auf Wunsch zugeschickt werden (Telefon: 02365/ 99 4236). Der Antrag ist vollständig ausgefüllt und unterschrieben bis spätestens 30. April 2025 an die Stadt Marl zu senden (Stadt Marl, Amt für Kultur und Weiterbildung, „Heimatpreis“, 45765 Marl).
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.