VRR kündigt Tarifreform zum 1. März an
Gelsenkirchen. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) in Gelsenkirchen reformiert sein Tarifangebot: Ab dem 1. März werden die bislang 650 Produkte auf rund 150 reduziert, statt der bisher sieben gibt es künftig nur noch drei Preisstufen. Bis Ende 2026 soll in Bussen und Bahnen ausschließlich bargeldlos bezahlt werden.
Mit der Tarifreform will der VRR das Angebot klarer und übersichtlicher gestalten. Tragende Säulen sind das DeutschlandTicket, zu dem in den letzten Monaten rund 95 Prozent der VRR-Abonnenten gewechselt sind, und der NRW-weit gültige E-Tarif eezy.nrw. Für rund 90 Prozent der Fahrgäste soll die ÖPNV-Nutzung mit den neuen Tarifen günstiger werden, verspricht der VRR.
Infos: https://www.vrr.de
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.