Die Stadtverwaltung Marl „zwischen den Jahren“
Marl. Die Stadtverwaltung Marl bleibt vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen. Der erste Öffnungstag im neuen Jahr ist Donnerstag, 2. Januar 2025. Notdienste sind eingerichtet.
Für dringende Angelegenheiten werden in einzelnen Bereichen der Verwaltung Notdienste eingerichtet. Informationen über die bestehenden Notdienste erteilt die Feuerwehr unter der Rufnummer 02365/9173.
Bürgerbüro
Das Amt für Bürgerdienste im Riegelhaus richtet im Bürgerbüro am Freitag, 27. Dezember, von 9 bis 12 Uhr einen Notdienst für die Ausstellung von vorläufigen Ausweisen und Pässen ein. Darüber hinaus stehen Mitarbeitende im Standesamt am 23. und 27. Dezember von 9 bis 11 Uhr den Bestattern als Ansprechpartner zur Beurkundung von Sterbefällen zur Verfügung.
Ordnungsamt
Das Ordnungsamt ist in dringenden Fällen über die o. g. Rufnummer der Feuerwehr erreichbar. Die Wochenmärkte in Brassert (25. Dezember und 1. Januar) fallen aus. Der Wochenmarkt auf dem Marktplatz Hüls findet am 24. Dezember (Heiligabend) von 8 bis 12 Uhr statt.
Jobcenter
Das Jobcenter Marl hat am 23., 27. und 30. Dezember für Hilfen nach SGB II einen Notdienst jeweils von 9 bis 12.30 Uhr im Gebäude des Jobcenters (Adolf-Grimme-Straße 4) eingerichtet. Ansprechpartner stehen im Eingangsbereich am Jobpoint zur Verfügung (Tel. 02365/95397-655).
Jugendamt
Die Verwaltung sowie die Einrichtungen des Jugendamtes einschließlich der Häuser der offenen Tür (HoTs) und Kindertagesstätten bleiben geschlossen. In dringenden Notfällen ist die Rufbereitschaft des Jugendamtes über die o. g. Rufnummer der Feuerwehr zu erreichen.
Skulpturenmuseum und i-Punkt
Das Skulpturenmuseum Glaskasten öffnet vom 26. bis 29. Dezember und am 1. Januar zu den üblichen Zeiten (dienstags bis freitags von 11 bis 17 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen von 11 bis 18 Uhr) seine Pforten für Kunstinteressierte. Am 24., 25. und 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen.
Das Stadtinformationsbüro i-Punkt im Marler Stern hat am 23. und zwischen dem 27. und dem 30. Dezember zu den üblichen Öffnungszeiten (Samstag 9.30 bis 13 Uhr, ansonsten 9.30 bis 18 Uhr) geöffnet. Telefonisch erreichbar ist der i-Punkt über die Nummer 02365/99-4310.
Bibliotheken
Letzter Öffnungstag der Familienbibliothek Türmchen ist Samstag, 21. Dezember von 10 bis 13 Uhr. Vom 22. Dezember bis 6. Januar bleibt das Türmchen geschlossen. Ab Dienstag, 7. Januar öffnet es wieder zu den regulären Öffnungszeiten (ab 14 Uhr). Geschlossen ist auch die Zentralbibliothek vom 22. Dezember bis zum 1. Januar. Verlängerungen sind aber jederzeit möglich unter: www.bib-kreisre.de oder per E-Mail an tuermchen@marl.de.
Schwimmbecken und Sporthallen
Die Lehrschwimmbecken sowie das städtische Hallenbad am Badeweiher bleiben während der gesamten Weihnachtsferien (20. Dezember bis einschließlich 6. Januar) geschlossen. Auch das Frühschwimmen fällt aus. Das städtische Hallenbad und die Lehrschwimmbecken öffnen wieder am 7. Januar zu den üblichen öffentlichen Nutzungszeiten. Auch die Sporthallen bleiben während der Ferienzeit geschlossen.
Zentraler Betriebshof
Die Verwaltung des Zentralen Betriebshofes der Stadt Marl (ZBH) ist vom 23. Dezember bis einschließlich 1. Januar geschlossen. Auch die ZBH-Hotline ist in dieser Zeit nicht besetzt. Zwischen Weihnachten und Neujahr am 23., 27., 28. und 30. Dezember haben Marler die Möglichkeit auf dem Wertstoffhof ihre Abfälle zu entsorgen. Die Mitarbeiter stehen zu den bekannten Öffnungszeiten zur Seite. Die Müllabfuhr sowie die Straßen- bzw. Marktreinigung werden mit den entsprechenden Verschiebungen durchgeführt.
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.