Waltroper Pfadfinder holen das Friedenslicht ab

Bild: Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder freuen sich, das Friedenslicht als Zeichen der Hoffnung und des Zusammenhalts am 21. Dezember an die Menschen in Waltrop weiterzugeben. Foto: Michaela Kiepe

Waltrop. Wenn am kommenden Sonntagvum 16.30 Uhr das Friedenslicht im St.-Paulus-Dom in Münster bei der bistumsweiten Aussendungsfeier verteilt wird, ist unter den rund 2.000 Pfadfinderinnen und Pfadfindern auch eine Delegation aus Waltrop dabei. „Wir holen das Friedenslicht in Münster ab, um es dann bei uns in Waltrop an die Menschen weiterzugeben“, berichtet die Vorsitzende Sabine Prange.

Dazu bauen die jungen Leute am Samstag in der Innenstadt ein kleines Zelt auf. Dort geben sie die Kerzen gegen eine Spende mit dem Licht ab. Aber auch nach den Gottesdiensten in den Kirchen verteilen die Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Friedenslicht. „Das kennen die Menschen in Waltrop schon. Manche bringen direkt ihre Laternen mit, damit die Flamme auf dem Heimweg nicht erlischt“, ergänzt Carsten Roeger, Pfarrer in St. Peter und Kurat der Pfadfinder.

Immer wieder berührend

Begeistert sind die Mädchen und Jungen, dass die Menschen sich über das Friedenslicht freuen. Schließlich sei das Licht ein Zeichen des Zusammenhalts und der Hoffnung besonders in Zeiten des Krieges. „Mich berührt es immer wieder, wenn in der anfangs dunklen Kirche von einer Kerze aus das Licht verteilt wird und es immer heller wird“, erzählt Prange und fügt hinzu: „Und obwohl es geteilt wird, wird es immer mehr.“ Damit erreiche die Hoffnung fast überall die Menschen.

Auch die Senioren haben die Pfadfinderinnen und Pfadfinder im Blick. Mit dem Friedenslicht machen sich die Wölflinge auf den Weg ins Altenheim. Dort singen sie Lieder, sagen Gedichte auf und haben selbstgebackene Plätzchen im Gepäck.

Die Aussendungsfeier aus dem St.-Paulus-Dom in Münster wird über einen Livestream auf der Internetseite www.bistum-muenster.de übertragen.

Friday, 13. December 2024, 11:30 • Verfasst in Waltrop

Keine Kommentare

Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen