Das Laub fällt – die ersten Container kommen

Datteln. Der Herbst naht unübersehbar, ein paar Bäume lassen schon die Blätter fallen. Damit das Laub von den städtischen Bäumen ordnungsgemäß entsorgt werden kann, stellen Mitarbeiter des Kommunalen Servicebetriebs Datteln (KSD) in diesen Tagen nach und nach etwa 160 Container und Tonnen auf. Über 200 Tonnen Laub kommen so jedes Jahr zusammen.

Laub kann gefährlich sein

Nasses Laub kann auf Gehwegen gefährlich werden, weil Fußgänger darauf ausrutschen können. Deshalb ist in der Straßenreinigungssatzung der Stadt Datteln festgelegt, dass Grundstückseigentümer das Laub auf den Gehwegen beseitigen. In den meisten Fällen wird diese Pflicht auf die Mieter übertragen.

Die Container und Tonnen, die im Stadtgebiet aufgestellt werden, werden bei Bedarf geleert und sind ausschließlich für das Laub der städtischen Bäume vorgesehen. Private Gartenabfälle gehören in die braune Biotonne, Restmüll in die graue Tonne.

Städtisches wie auch privates Laub kann selbstverständlich auch in der braunen Biotonne entsorgt oder vom 1. September bis 31. Dezember kostenlos am Recyclinghof des Kommunalen Servicebetriebs Datteln an der Emscher-Lippe-Straße 12 abgeben werden.

Tipp: Laub ergibt guten Dünger: Menschen, die Platz für einen Komposthaufen haben, könnten es selbst kompostieren.

Tuesday, 17. September 2024, 12:08 • Verfasst in Datteln

Keine Kommentare

Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen