Bürgermeister Christoph Tesche nimmt seinen Hut

Bild: Bürgermeister Christoph Tesche wird bei den Kommunalwahlen 2025 nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren. Foto: Stadt RE

Recklinghausen. Bürgermeister Christoph Tesche wird bei den Kommunalwahlen, die im September 2025 stattfinden, nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren. Darüber hat der 62-Jährige seine Fraktion und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung per Rundmail informiert.

„Ich habe lange mit mir gerungen und mir die Entscheidung wirklich nicht leichtgemacht. Letztlich musste ich mir insbesondere die Frage beantworten, ob ich das Amt des Bürgermeisters weitere fünf Jahre so ausfüllen kann, wie ich das mit vollem Einsatz an sieben Tage in der Woche in den vergangenen zehn Jahren getan habe. Schließlich bin ich zum Zeitpunkt der nächsten Wahlen 63 Jahre alt“, sagte Christoph Tesche.

Tesche wurde 2014 als Kandidat der CDU zum ersten Male von der Recklinghäuser Bürgerschaft zum Bürgermeister gewählt und bei den vergangenen Wahlen im Jahr 2020 mit 60,76 Prozent der Stimmen sehr deutlich für eine zweite Amtszeit bestätigt. Im Jahr 2000 war Tesche aus Bad Lippspringe nach Recklinghausen gekommen und zunächst vom Rat zum Kämmerer und Wirtschaftsdezernenten gewählt worden. 2005 wurde er auch Erster Beigeordneter und Personaldezernent. Schließlich trat der die Nachfolge von Wolfgang Pantförder als Bürgermeister an.

Mehr Zeit für die Familie

„Auch wenn ich kein gebürtiger Recklinghäuser bin, ist mir die Stadt in mehr als zwei Jahrzehnten unglaublich ans Herz gewachsen. Recklinghausen ist meine Heimat und natürlich bleibe ich auch hier. Jeder der mich kennt, weiß, dass ich bis zum Ende meiner Amtszeit mit ganzer Kraft als Bürgermeister für die Bürgerschaft im Einsatz bin“, erklärte der aus Greven stammende Christoph Tesche.

„Mein Dank geht vor allem an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die mich in den vergangenen 24 Jahren in meinen verschiedenen Funktionen stets großartig unterstützt haben. Ohne ein engagiertes und kompetentes Team kann auch ein Beigeordneter oder Bürgermeister in einer Stadt nichts bewegen. Aber auch im Rat haben wir die großen und wichtigen Entscheidungen stets mit einer großen Mehrheit gemeinsam getragen. Insofern bin ich auch der Kommunalpolitik, insbesondere meiner Fraktion, für die konstruktive Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren dankbar.“

Christoph Tesche freut sich darauf, nach seinem Ausscheiden aus dem Amt im Herbst 2025 mehr Zeit für die Familie zu haben. „Ich war in der Regel in den vergangenen zehn Jahren sieben Tage in der Woche unterwegs. Meine Frau und meine Kinder mussten sehr häufig auf mich verzichten. Nach mehr als 40 Berufsjahren ist es für mich nun an der Zeit, mich neu zu orientieren“, sagte Tesche.

Friday, 23. August 2024, 13:06 • Verfasst in Recklinghausen

Keine Kommentare

Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen