Kleinkunstreihe „7nach8“ startet in die neue Saison
Bild: Die Glashaus-Bühne wird ab Donnerstag, 22. August, wieder zur Spielfläche für die Kleinkunstreihe „7nach8“: Nelli Stenzel (Auszubildende), Sylvia Seelert (Leiterin) vom Kulturbüro präsentieren gemeinsam mit Wilhelm Uhlenbruch von der Volksbank Ruhr Mitte (Sponsor) das Programm für die neue Spielzeit.
Herten. Im August heißt es wieder „7nach8“ – dann startet die beliebte Hertener Veranstaltungsreihe mit zehn Kabarett- und Comedy-Highlights, bei denen die Künstlerinnen und Künstler pünktlich ab 20.07 Uhr ihr Publikum auf der Glashausbühne unterhalten.
„Die neue Spielzeit wird musikalisch, geheimnisvoll und lässt das Publikum an der ein oder anderen Stelle mitbestimmen“, verrät Sylvia Seelert, Leiterin des Kulturbüros, „ein Comedy-Blind-Date und Musikkabarett auf Zuruf sind in diesem Jahr zwei besondere Formate, auf die sich das Publikum besonders freuen darf.“
Neben einigen bekannten Gesichtern wie Wilfried Schmickler oder Anne Folger bekommen auch die Stars von Morgen bei „LOL – Das Comedy Start-Up“ die Möglichkeit, auf der Bühne zu stehen, denn dem Kulturbüro ist es seit jeher ein Anliegen auch Newcomer zu unterstützen. Die Mischung aus Altbewährtem und neuen Elementen macht „7nach8“ seit langem zu etwas ganz Besonderem.
So startet das neue Programm
Zum Saisonauftakt am Donnerstag, 22. August, startet „LOL – Das Comedy Start-Up“ durch. Das Publikum kann sich auf eine unterhaltsame Stand-Up-Show mit Blind-Date-Charakter freuen, mit einem Mix aus aufstrebenden Newcomern sowie Acts, die bereits aus Formaten wie Night Wash, Quatsch Comedy Club u.a. bekannt sind. Zum Konzept der Show gehört, dass die Künstlerinnen und Künstler bis zum Auftritt selbst geheim bleiben. Am Abend selbst können die Zuschauenden zur Comedy-Spürnase werden und bei der Show vielleicht schon die Stars von morgen entdecken!
Am Donnerstag, 12. September, präsentiert Wilfried Schmickler mit seinem neuen Programm „Herr Schmickler bitte!“ eine Mischung aus gesprochenem Wort, lyrischen Gedichten und ausdrucksstarkem Gesang. Er echauffiert sich über gesellschaftliche Missstände und Ungerechtigkeiten in dieser Welt. Wilfried Schmickler will seriös unterhalten, gut gelaunt rumnörgeln, abendfüllend aufheitern, mit Text-Kaskaden, Schmäh-Tiraden und Spott-Gesängen. Mit seinem Aufruf zu mehr Toleranz und Mitgefühl wird er weiter einen Beitrag zur „Verfreundlichung der Welt“ leisten!
Im Zeichen der preisgekrönten Entertainerin Anne Folger steht der 10. Oktober. Wer sie schon einmal live auf der Bühne erlebt hat, weiß, dass ihre Abende immer eine abwechslungsreiche Mischung aus Kabarett, Geschichten, eigenen Songs, Stand-Up und grandiosen Kompositionen sind. Mit Kunst im Herzen, Musik im Bauch, Schalk im Nacken und scharfer Zunge ist dieser Abend vor allem eines: „Spielversprechend!“
Die weiteren Veranstaltungen – bis ins Jahr 2025 hinein – können dem Programmheft entnommen werden.
Preise und weitere Infos zu den Veranstaltungen gibt’s im Kulturbüro unter der Telefonnummer 02366 303-232 und bei den Vorverkaufsstellen:
- Glashaus Herten | Hermannstr. 16 | 45699 Herten | Tel.: 02366 303-232
- Buchladen Attatroll | Herner Str. 16 | 45657 Recklinghausen | Tel.: 02361 17002
- RVR-Besucherzentrum Hoheward | Werner-Heisenberg-Str. 14 | 45699 Herten | Tel.: 02366 181-160
- www.proticket.de (print@home)
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.