Herner Straße: Neue Brücke erhält endgültige Position
Recklinghausen. Auf der Herner Straße geht es voran – leider nicht im verkehrstechnischen Sinn. Die Straße ist seit dem 17. Juni auf Höhe der Bahnbrücke voll gesperrt. Grund dafür ist die Erneuerung der Bahnbrücke. Doch nun ist „Licht am Ende des Tunnels“ zu sehen. Die neue Brücke wurde in monatelanger Arbeit auf einem Areal direkt neben der Bestandsbrücke montiert und steht jetzt nach dem erfolgten Abriss des alten Bauwerks zum Einschub bereit.Â
Â
Der Ablauf ist folgendermaßen geplant: Zunächst wird die neue Brücke am heutigen Freitag (28. Juni), ab 18 Uhr langsam in Richtung Herner Straße verschoben. Der eigentliche Einschub – bis das neue Bauwerk endgültig die korrekte Position erreicht hat – erfolgt morgen ab 8 Uhr.
Â
Im Anschluss folgen weitere Arbeiten. Zusätzlich zu der Vollsperrung bleibt auf der Herner Straße ab der Kreuzung Werkstättenstraße bis zur Kreuzung Blitzkuhlenstraße in Fahrtrichtung Recklinghausen-Süd weiterhin die Einbahnstraßen-Regelung bestehen. Die Zufahrt zum Hallenbad Herner Straße ist frei.
Â
Umleitungen sind ausgeschildert: Der motorisierte Verkehr wird über den Hohenhorster Weg – Bruchweg oder Blitzkuhlenstraße – Maybachstraße – Werkstättenstraße umgeleitet. Ab Höhe Werkstättenstraße bis Blitzkuhlenstraße ist wie bereits erwähnt eine Einbahnstraße eingerichtet.
Â
Des Weiteren gibt es eine großräumige Umleitung über die Herner Straße – Theodor-Körner-Straße – Westfalenstraße – Friedrich-Ebert-Straße – Hohenzollernstraße.
Für Fußgänger wird eine Umleitung über die Werkstättenstraße – Ovelgönnestraße – Hirtenstraße – Hubertusstraße usw. empfohlen.

Laut Auskunft der Bahn AG soll nach dem 15. Juli die Herner Straße wieder einspurig befahrbar sein, da der Straßenbau dann einseitig erfolgen soll.
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.