Pfadfinderstamm lässt Friedenslicht leuchten
Bild: Bürgermeister Werner Arndt nahm in dieser Woche im Stadthaus 1 das Friedenslicht vom Stamm Christ-König Marl-Sickingmühle der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg entgegen.>
Marl. Auch in diesem Jahr brachten Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Friedenslicht aus Bethlehem nach Marl. Bastian Schnieder und Markus Bresser übergaben mit ihrer Gruppe vom Stamm Christ-König Marl-Sickingmühle das Licht an Werner Arndt, der sich mit einer Spende bedankte.<
„Das Friedenslicht ist gerade in diesen schwierigen Zeiten mit all den Nöten der Menschen und den Kriegen auf der Welt ein Zeichen der Hoffnung“, sagte der Bürgermeister und versprach, das Licht an einem Ehrenplatz im Stadthaus zu stellen.
1.000 Menschen im Münsteraner Dom
Die Sickingmühler Delegation der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg war auch dieses Jahr zu Gast bei der Aussendungsfeier mit rund 1.000 Menschen im Münsteraner St.-Paulus-Dom. Alljährlich wird das Friedenslicht in Bethlehem entzündet und über Linz in der ganzen Welt verteilt und somit auch in die deutschen Diözesanen, zu denen Münster zählt.
In Deutschland geht die Aktion auf die Initiative „Licht ins Dunkel“ des Österreichischen Rundfunks ORF zurück. Jedes Jahr entzündet ein Kind aus Österreich in der Geburtsgrotte Jesu in Betlehem das Friedenslicht. Am Samstag vor dem 3. Advent wird die kleine Flamme der Hoffnung in einer ökumenischen Aussendungsfeier in Österreich an die internationalen Pfadfinder-Delegationen weitergegeben.
Verbindung über Religionen hinweg
Das Friedenslicht symbolisiert die Nähe zu Gott und dessen Zuwendung zu den Menschen – und das über Religionen und Nationen hinweg. „Für uns Pfadfinder ist es darüber hinaus ein Zeichen für Frieden und Verständigung der Menschen“, sagt Bastian Schnieder.
Ein Friedenslicht steht auch in der Kirche Christ-König und kann von dort entzündet werden. „Alle Marler Bürger sind eingeladen, mit einer Kerze das Licht auch für sich zu entzünden“, sagt Markus Bresser. Gemeinsam mit seinem Pfadfinderstamm sollen in diesen Tagen Spenden für die Ukraine-Hilfe gesammelt werden.
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.