Kostenfreies Saatgut auch wieder in Marl
Marl. Blühende Wiesen und Wegesränder mit einem reichhaltigen Nahrungsangebot für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten sollen dem Artenrückgang in unserer Region entgegenwirken. Damit es davon genügend gibt, verschenkt die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Recklinghausen wieder Saatgut, das man sich bis Mitte Oktober kostenfrei auch im Stadthaus 2 an der Carl-Duisberg-Straße 165 in Marl abholen kann – so lange der Vorrat reicht.
Angeboten werden zwei verschiedene Mischungen: eine Blumenwiesen- und eine Saum-Mischung. Die Blumenwiesen-Mischung ist für größere Flächen gedacht. Sie besteht zur einen Hälfte aus 35 verschiedenen Blütenpflanzen, zur anderen Hälfte aus zwölf unterschiedlichen Gräsern. Die Saum-Mischung ist in Tüten für jeweils einen oder zehn Quadratmeter erhältlich und besteht zu 15 Prozent aus Gräsern und 85 Prozent aus Blumen. Sie ist, wie der Name bereits sagt, vor allem für kleinere Flächen beispielsweise entlang von Zäunen oder Garagen gedacht.
Unterschiedliche Mischungen liegen bereit
Die Saatgut-Aktion richtet sich an alle Bewohner im Kreis Recklinghausen sowie an alle im Kreis Recklinghausen ansässigen Vereine und Verbände. Das Saatgut sollte bis spätestens Ende Oktober in ein gründlich vorbereitetes Saatbett ausgebracht und angewalzt werden. So können sich die jungen Pflänzchen gut entwickeln. Es kann vorkommen, dass nicht gleich alle Pflanzen blühen, da es sich um mehrjährige Mischungen handelt. Einzelne Blumen kommen erst in den Folgejahren zur Blüte.
Die Abholung der Saatgutmischungen im Kreishaus oder im Stadthaus 2 in Marl ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Anmeldungen für die Abholung nimmt Hendrik Thies unter 02361/536316 oder per Mail an biodiversitaet@kreis-re.de entgegen. In Marl gibt es unter der Rufnummer 02365/99-6707 weitere Informationen.
Weitere Informationen zu den Saatgutmischungen und die Anlage und Pflege von artenreichen Wiesen und Säumen finden Interessierte unter www.kreis-re.de/Inhalte/Buergerservice/Umwelt_und_Tiere/Umwelt/Untere_Naturschutzbehoerde/Saatgutmischungen
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.