Tag der Ausbildung steht bevor
Recklinghausen. Den Schulabschluss (bald) in der Tasche, doch wie geht es weiter? Eine Ausbildung ist eine der vielen Möglichkeiten. Um über die verschiedenen Berufe zu informieren, veranstaltet die Stadt Recklinghausen am Donnerstag, 24. August, wieder den Tag der Ausbildung.
Â
An diesem Tag öffnen verschiedene Unternehmen aus Recklinghausen ihre Türen und stellen ihr Ausbildungsangebot vor – mit dabei ist natürlich auch die Stadt selbst. Auf diese Weise können sich Schüler, junge Erwachsene, Eltern und alle Interessierten direkt vor Ort ein umfassendes Bild machen und im besten Fall ihren zukünftigen Arbeitsplatz kennenlernen. Eine Liste der bereits teilnehmenden Unternehmen ist online unter www.recklinghausen.de/tda zu finden.
Möglichkeiten für ein Praktikum
„Aufgrund meiner regelmäßigen Unternehmensbesuche weiß ich, dass auch in Recklinghausen in vielen Betrieben Fachkräftemangel herrscht“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. „Hier setzt der Tag der Ausbildung an. Er ist sowohl eine tolle Chance für die Firmen, frühzeitig motivierte Fachkräfte zu gewinnen, als auch für die zukünftigen Auszubildenden, vor Ort in ungezwungener Atmosphäre alle Fragen direkt mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu klären und ins Gespräch zu kommen.“
Â
Das eine oder andere direkt vor Ort ausprobieren, sowie Maschinen, Werkstätten, Labore und die Räumlichkeiten kennen lernen, typische Arbeitsprozesse begleiten, mit Auszubildenden sprechen, die den Beruf schon erlernen, oder sich einfach nach der Möglichkeit für ein Praktikum erkundigen – all das bietet der Tag der Ausbildung.
Â
In diesem Jahr beteiligen sich knapp 30 Unternehmen. Auch die Stadtverwaltung Recklinghausen wird an diesem Tag über die Ausbildungsplätze im öffentlichen Dienst informieren. Oftmals ist das breite Spektrum der dort angebotenen (Ausbildungs-)Berufe nicht bekannt. Folgende Berufe werden in der Zeit von 13 bis 16 Uhr an den verschiedenen Standorten vorgestellt:
Â
-Â Â Â Â Â Â Â Â Â Bachelor of Laws (Rathaus)
-         Bachelor of Arts – Verwaltungsinformatik (Rathaus)
-Â Â Â Â Â Â Â Â Â Verwaltungswirt*in (Rathaus)
-         Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (Freibad Mollbeck, Nesselrodestraße
-Â Â Â Â Â Â Â Â Â Praxisintegrierte Ausbildung zum*zur Erzieher*in (PiA) (Lange Wanne 36)
Â
Und auch die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) stellen sich vor und sind am Standort Beckbruchweg 33 dabei:
Â
-         Anlagenmechaniker*in – Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik
-         Elektroniker*in – Energie- und Gebäudetechnik
-         Gärtner*in – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
-         Kfz-Mechatroniker*in – Nutzfahrzeugtechnik
-         Metallbauer*in – Konstruktionstechnik
-Â Â Â Â Â Â Â Â Â Maler*in und Lackierer*in
-         Straßenwärter*in
-Â Â Â Â Â Â Â Â Â Tischler*in
Â
Der Tag der Ausbildung ist eine Gemeinschaftsinitiative der teilnehmenden Unternehmen, der Vestischen Arbeit, der Bundesagentur für Arbeit und der Wirtschaftsförderung der Stadt Recklinghausen, als Koordinatorin der Veranstaltung.
Â
Für weitere Informationen rund um den Tag der Ausbildung steht Christian Wißing als Ansprechpartner zur Verfügung: Tel. 02361/50-1408 oder E-Mail christian.wissing(at)recklinghausen.de.
Keine Kommentare
Leave a comment
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.