Rapphofs Mühlenbach steigt auf bedrohliche 3,66 Meter an

Dorsten. Den stattlichen Pegel von 3,66 Metern erreichte der ansonsten träge dahin fließende Rapphofs Mühlenbach. Normal sind 65 Zentimeter. Das teilte der Lippeverband heute mit.

In der Nacht von Donnerstag, 22. Juni, auf Freitag fielen rund 90 Millimeter Regen in 24 Stunden im Bereich des Rapphofs Mühlenbach. Dieses Starkregen-Ereignis führte dazu, dass der Pegel des Baches von 65 Zentimetern auf 3,66 Metern anstieg. Um zirka 5 Uhr morgens erreichte der Bach ab der Polsumer Straße eine solche Höhe, dass er den Deich auf beiden Seiten überschwemmte. In Fließrichtung auf der rechten Seite wurde der Deich auf einer Länge von zirka 300 Metern und auf der linken Seite auf Teilen der Strecke überströmt. Der Deich ist nicht gebrochen und ist stabil.

Das Wasser floss über den Deich in die angrenzenden Felder. Personen oder Gebäude kamen nicht zu Schaden. Durch die Überströmung wurden rund 20 Zentimeter des Oberbodens auf der Landseite des Deiches abgetragen. Der Unterbau des Deiches ist nicht betroffen und ist stabil. Der Lippeverband hat den Fuß- und Radweg auf den Deich aus Sicherheitsgründen gesperrt. Leider musste der Wasserwirtschaftsverband feststellen, dass einige Personen diese Absperrung nicht nur ignorieren, sondern sogar entfernen. Dies führt zur Gefährdung von Dritten. Der Lippeverband bittet daher dringend darum, die Absperrungen einzuhalten.

Der Pegel des Rapphofs Mühlenbach lag heute Morgen bei 80 Zentimetern. Der Lippeverband ist vor Ort und prüft zurzeit die weiteren Maßnahmen. Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht.

Info: Der Rapphofs Mühlenbach gehört zu den größeren Nebenläufen der Lippe. Er wird in Gelsenkirchen-Hassel gebildet und fließt nahe des Dorstener Yachthafens in die Lippe.

Monday, 26. June 2023, 14:30 • Verfasst in Dorsten

Keine Kommentare

Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen