Marler Delegation beim Fest der Vereine in Creil

Bild: Marls Bürgermeister Werner Arndt (r.) kam in Creil auch zu Gesprächen mit seinem Amtskollegen Jean Claude Villemain zusammen.

Mehr als 100 Organisationen, Bürgergruppen, Landsmannschaften und Vereine präsentierten die ganze Farbigkeit der französischen Stadt. Mit den besten Glückwünschen haben auch Bürgermeister Werner Arndt und der Städtepartnerschaftsverein Marl-Creil-Pendle an den Feierlichkeiten teilgenommen. „Bei diesem Fest gab es ein Wiedersehen mit langjährigen Bekanntschaften und Freunden, die wegen der Corona-Pandemie in den vergangenen Jahren leider viel zu kurz kamen“, so Marls Bürgermeister nach der Rückkehr.

Besuch eines Quartiersentwicklungsprojektes

Vor Ort hatte sich die Marler Delegation unter anderem ein Quartiersentwicklungsprojekt am Ufer des Flusses Oise angesehen, wo modernes Wohnen mit klimafreundlicher Infrastruktur kombiniert wird. „Die Begegnungen und der Austausch über Grenzen hinweg sind wichtig, stehen sie doch für den Frieden in und für ein gemeinsames Europa“, sagt Bürgermeister Werner Arndt. Das Fest gibt es übrigens schon seit mehr als 40 Jahren, die Städtepartnerschaft bereits seit 1975.

Gemeinsam mit Jennifer Radscheid, die die Städtepartnerschaften bei der Stadt Marl koordiniert, gedachte er im Rahmen des Besuches zudem Jean-Claude Cabaret, der 2021 verstorben ist, 19 Jahr lang Vize-Bürgermeister und wichtiger Freund der deutsch-französischen Freundschaft sowie Motor vieler Begegnungen beider Städte war. Ihm zu Ehren hat die Stadt Creil eine Straße „Promenade Jean-Claude Cabaret“ benannt.

Thursday, 22. June 2023, 11:34 • Verfasst in Marl

Keine Kommentare

Leave a comment

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen